Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 412 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6254077
davon Heute: 92
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 410 | 411 |
| 413 | 414 | ... | 1439   

31.01.09 07:57

1140 Postings, 6420 Tage Mic68US-Anleger sehen Wende für Umweltinvestitionen

US-Anleger sehen Wende für Umweltinvestitionen
30.01.2009 17:43:00

Mit dem Regierungswechsel in den Vereinigten Staaten geht nach einer Umfrage von Allianz Global Investors bei US-Bürgern eine Zeitenwende für Investitionen in Umwelttechnologien einher. Von den Befragten glauben 78 Prozent, dass im ersten Jahr nach Amtsantritt von Präsident Obama mehr für Investitionen im Bereich Umwelttechnologie getan werde als in den acht Jahren unter Präsident Bush. Fast drei Viertel der Befragten (74 Prozent) gehen davon aus, dass der Kongress diese neue Marschrichtung unterstützen werde.
„Barack Obama hat die Wahlen mit dem Ruf nach Wandel gewonnen, und man kann davon ausgehen, dass der neue rechtliche Rahmen Investitionen im Umweltbereich stimulieren wird“, sagt Bozena Jankowska, Fondsmanagerin des Allianz-dit Global EcoTrend Fonds und Leiterin des Nachhaltigkeits- Research bei der Allianz-Global-Investors-Tochter RCM. „Die Anreize, die Präsident Obama vorschlägt, bieten Gelegenheiten für Anleger. Außerdem ändern sich Ton, Intensität und Inhalte der politischen Umweltdebatte in Washington, das ist sehr wichtig.“

Umweltsektor wird als attraktivstes Anlagesegment gesehen

Obwohl 2008 ein äußerst schwieriges Jahr an den Finanzmärkten war, zeigt die Befragung, dass Anleger nach wie vor optimistisch sind: Mehr als die Hälfte (52 Prozent) gehen davon aus, dass der Dow Jones Industrial Average Index in einem Jahr höher liegt als zum Zeitpunkt der Befragung. Das gilt insbesondere für den Umweltsektor. Die in letzter Zeit stark gesunkenen Kurse wirken sich bei 72 Prozent der Befragten nicht auf die Absicht aus, in Umweltaktien zu investieren, und 48 Prozent gaben an, in diesem Jahr Anlagen in diesem Bereich in Erwägung zu ziehen. „Die Notwendigkeit für Emissionsschutz, sauberes Wasser und Energieeffizienz bleibt bestehen. Investoren sehen die Chancen und wollen daran teilhaben“, sagt Jankowska von Allianz Global Investors. In einem Vergleich unter zehn Sektoren stuften 64 Prozent der Befragten Umwelttechnologie als „Kauf“ und damit als attraktivstes Anlagesegment ein.

Auch der Anteil der Befragten, die hier bereits Anlagen getätigt haben, stieg im Vergleich zum Vorjahr von 17 auf 22 Prozent in 2008 an. Portfoliomanagerin Jankowska erläutert: „Umwelttechnologie wird als langfristiges Investmentthema gesehen. Die Anleger sehen in der Nachfrage nach Innovationen und Lösungen für den Erhalt der natürlichen Umwelt einen Wachstumstreiber und die Grundlage für zukünftige Gewinne.“  

31.01.09 08:09

1140 Postings, 6420 Tage Mic68Der Energieletter 04 / 2009

Der Energieletter 04 / 2009 - Die Highlights der Woche vom 26.01.2009 -
30.01.2009

1. Internationale Agentur für Erneuerbare Energien in Bonn gegründet 2. Prognose: Regenerativstrom deckt 2020 fast 50 % des Strombedarfs 3. Finanzen & Börse: Phoenix gibt Prognose für Geschäftsjahr 2009 ...
4. Aktuelle Marktdaten: RENIXX®, Dax, Öl, Strom ...
5. Energiekalender.de: Windenergie in der Praxis - Einführung ...
6. Wochenrückblick: RENIXX World fester - Ballard-Aktie klettert über 25 % 7. Jahresbilanz Windenergie 2008 - Inlandsmarkt stabil 8. EnBW: Großauftrag für Fundamente für Offshore-Park Baltic 1 an EEW 9. Windwärts: CSR-Award für Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung 10. EWE und Karmann kooperieren bei Elektromobilität 11. Grüner Strom aus dem Supermarkt 12. Stellenmarkt: www.energiejobs.de, Börsenkurse, rss-Newsfeed,
   Partnerprogramme, Handelsportal

=======================================
International News:

13. USA: Wind energy grows by record 8,300 MW in 2008 14. SANYO and Nippon Oil establish thin-film solar cell joint company

All international news: http://www.renewable-energy-industry.com/news
International events: http://www.renewable-energy-industry.com/events

********************************************
1. Internationale Agentur für Erneuerbare Energien in Bonn gegründet

75 Staaten haben in Bonn am 26. Januar die International Renewable Energy Agency (IRENA) gegründet. An der Gründungskonferenz nahmen fast 400 Repräsentanten aus 120 Staaten teil, darunter 43 Minister. Die weltweite Organisation geht auf eine Idee von Hermann Scheer zurück. Ziel der IRENA ist es, Industrie- und Entwicklungsländer weltweit bei der Einführung erneuerbarer Energien zu unterstützen und deren Ausbau zu forcieren.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13740
=> Branchenportal Regenerative Energiewirtschaft:
  http://www.iwr.de/branchen

--------------------------------------------------
2. Prognose: Regenerativstrom deckt 2020 fast 50 % des Strombedarfs

Der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. (BEE) und die Agentur für Erneuerbare Energien haben in Berlin ihre Branchenprognose „Stromversorgung 2020 – Wege in eine moderne Energiewirtschaft“ vorgelegt.
Demnach können Erneuerbare Energien in Deutschland im Jahr 2020 einen Anteil von knapp 50 Prozent des deutschen Strombedarfs abdecken.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13751
=> Erneuerbare Energien legen 2008 in Deutschland weiter zu
  http://www.iwr.de/news.php?id=13636

--------------------------------------------------
3. Finanzen und Börse

Phoenix Solar gibt Prognose für Geschäftsjahr 2009 und Ausblick bis 2013 bekannt

Die Phoenix Solar AG hat die Prognose für das Geschäftsjahr 2009 bekannt gegeben. Der Vorstand geht von einem Konzernumsatz von rund 520 Millionen Euro und einem Konzern-EBIT von rund 31 Millionen Euro aus. Im Rahmen des langfristigen Ausblicks bis zum Jahr 2013 erwartet der Vorstand einen Konzernumsatz von 1,5 Milliarden Euro und ein EBIT von 100 Millionen Euro.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13741
=> Aktienkurs der Phoenix Solar AG:
  http://www.iwr.de/chart/index.php?wpkn=A0BVU9.FFM
=> Firmenprofil und Geschäftsfelder der Phoenix Solar AG:
  http://www.iwr.de/phoenix-solar


Solarparc AG: Vorstand stellt Dividendenkontinuität in Aussicht

Der Vorstand der Solarparc Aktiengesellschaft hat vor dem Hintergrund des positiven Geschäftsverlaufes 2008 Dividendenkontinuität in Aussicht gestellt. Die Erfolgsbeteiligung der Aktionäre für 2008 werde damit vorbehaltlich der Zustimmung von Aufsichtsrat und Hauptversammlung unverändert 0,20 Euro je Aktie betragen, so das Unternehmen.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13749
=> Aktienkurs der Solarparc AG:
  http://www.iwr.de/chart/index.php?wpkn=635253.FFM
=> Nachrichtenticker Wirtschaft und Finanzen: http://www.iwr.de/finanzen


Vorläufige-REpower-Zahlen: Gesamtleistung in den ersten 9 Monaten
2008/2009 über 50% gestiegen

Im Zeitraum 01. April bis 31. Dezember 2008 hat die REpower Systems Gruppe nach vorläufigen Berechnungen eine Gesamtleistung von 842,9 Mio. Euro erzielt (Vorjahreszeitraum 01.04.2007 bis 31.12.2007: 552,7 Mio. Euro).
Das Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich von 27,9 Mio. Euro auf 38,1 Mio. Euro.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13733
=> Zum Firmenprofil von REpower: http://www.iwr.de/repower/ => Zum Aktienchart von REpower:
  http://www.iwr.de/chart/index.php?wpkn=617703.ETR


BIOGAS NORD vereinbart 1,5 Mio. Euro-Darlehen mit ausländischen
Investoren

Der Vorstand der BIOGAS NORD AG hat mit der Ludan Environmental Technologies Ltd. und der Biopower S.A. (zusammenfassend Investoren) eine Vereinbarung geschlossen, nach deren Maßgabe die Investoren der BIOGAS NORD AG oder deren Tochtergesellschaft BIOGAS NORD Anlagenbau gemeinschaftlich zu gleichen Teilen ein verzinsliches Darlehen in Höhe von bis zu 1,5 Mio. EUR mit einer Laufzeit von 2 Jahren gewährt haben.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13732
=> Zum Firmenprofil von BIOGAS NORD: http://www.iwr.de/biogas-nord/ => Zum Aktienchart von BIOGAS NORD:
  http://www.iwr.de/chart/index.php?wpkn=A0HHE2.FFM

--------------------------------------------------
4. Aktuelle Marktdaten: RENIXX, Dax, Öl, Strom, CO2 (30.01.2009, 15:30 Uhr)

* RENIXX®: 712 Punkte (Vorwoche: 684 Punkte)
* Dax: 4.417 Punkte (Vorwoche: 4.179 Punkte)
* IWR-Geschäftsklimaindex Dezember 2008: 103,0 (Vormonat: 104,8)
* Öl/Sorte Brent Mrz 2009 v. 29.01.2009 (Afternoon Markers):
 44,87 Dollar/Barrel (Vorwoche: 43,89 Dollar/Barrel)
* Euro/Dollar: 1,2895 (Vorwoche: 1,2976)
* EEX-Spotmarkt: Lieferung: So., 31.01.2009: 11-12 Uhr: 57,78 Euro/MWh
* EEX-CO2 EU Carbon Futures Second Period 2008: 11,95 Euro/Tonne (EUA)

--------------------------------------------------
5. Energiekalender.de & Pressetermine:

>>Haus der Technik e.V.>>
Windenergie in der Praxis - Einführung in die Nutzung der Windenergie
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200976

>>VWEW Energieverlag GmbH>>
BDEW-Infotag "Gleichbehandlungsbericht über das Jahr 2008"
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200981

>>VWEW Energieverlag GmbH>>
BDEW-Infotag "Novellierung des UWG – Herausforderung für die Branche"
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1201004

--------------------------------------------------
6. Wochenrückblick: RENIXX World fester - Ballard-Aktie klettert über 25 %

Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist in dieser Woche um 4,3 Prozent gestiegen (-45,62 Punkte) und notiert bei
713,18 Punkten (Stand: 15:00 Uhr). Damit pendelt das regenerative Börsenbarometer seit Mitte Januar um die Marke von 700 Punkten. Gewinner der Woche ist die Aktie des Brennstoffzellenherstellers Ballard Power mit einem Kursgewinn von 25,5 Prozent auf 1,01 Euro. Zu den wenigen Verlierern gehören der taiwanesische Solarzellproduzent Motech (-9,3 Prozent, 1,56 Euro), der dänische Windenergieanlagen-Hersteller Vestas (-3 Prozent,
37,82 Euro) sowie das US-Solarunternehmen Evergreen Solar (-2,9 Prozent, 1,70 Euro).

Ausführlicher Wochenrückblick und aktuelle Analystenmeinungen zu den RENIXX-Titeln im kostenlosen RENIXX-Newsletter:
http://www.iwr.de/renixx/kontakt.php
=> Zum Aktienindex-RENIXX: http://www.iwr.de/renixx

--------------------------------------------------
7. Jahresbilanz Windenergie 2008 - Inlandsmarkt stabil

In Deutschland wurden 2008 nach der aktuellen Statistik des Deutschen Windenergie-Instituts (DEWI) 866 WEA mit einer Leistung von 1.665 MW neu installiert. Damit bewegte sich der Zubau in etwa auf dem Vorjahresniveau
(2007: 883 WEA, 1.667 MW). Insgesamt waren in Deutschland Ende 2008 20.301 WEA mit einer Gesamtleistung von 23.902 MW installiert. Das teilten der Bundesverband WindEnergie (BWE) und der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau mit.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13744
=> Infos zum IWR® Windpark-Ertragsgutachten:
  http://www.iwr.de/wind/windparkcheck

--------------------------------------------------
8. EnBW: Großauftrag für Fundamente für Offshore-Park Baltic 1 an EEW

Anfang der Woche wurde in Rostock zwischen der Erndtebrücker Eisenwerk GmbH & Co.KG (EEW) und EnBW der Vertrag zur Lieferung von Fundamenten für den Ostsee-Offshore-Windpark Baltic I unterzeichnet. Der Großauftrag umfasst nach EnBW-Angaben ein Volumen zwischen 25 und 30 Mio. Euro und stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg des insgesamt 21 WEA umfassenden Parks dar. Im Frühjahr 2008 hat EnBW insgesamt vier Offshore-Windkraftprojekte mit einer Gesamtleistung von rund 1.200 MW erworben. Die Projekte mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund drei Milliarden Euro sollen in den nächsten Jahren sukzessive realisiert werden, so EnBW.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13748
=> HSE beteiligt sich an Offshore-Windpark in der Nordsee:
  http://www.iwr.de/news.php?id=13675
=> IWR-Themengebiet Offshore-Windenergie: http://www.iwr.de/offshore/

--------------------------------------------------
9. Windwärts: CSR-Award für Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung

Die Windwärts Energie GmbH hat den erstmals ausgelobten Award für Corporate Social Responsibility (CSR) erhalten. Mit der Auszeichnung soll die freiwillige Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen honoriert werden. Eine unabhängige Jury bewertet dabei das unternehmerische Verhalten in den Handlungsfeldern Markt, Lieferkette, Arbeitsplatz, Umwelt und Gemeinwesen hinsichtlich Verantwortungsbewusstsein und Werteorientierung.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13755
=> Profil und Geschäftsfelder der Windwärts Energie GmbH:
  http://www.iwr.de/windwaerts

--------------------------------------------------
10. EWE und Karmann kooperieren bei Elektromobilität

Der Oldenburger Energiekonzern EWE und die Wilhelm Karmann GmbH in Osnabrück arbeiten künftig auf dem Gebiet der Elektromobilität zusammen.
Die beiden niedersächsischen Unternehmen wollen die Einbindung von Elektrofahrzeugen in das Strom- und Telekommunikationsnetz von EWE untersuchen und die Frage prüfen, wie intelligente Steuerungssysteme effizient für ein Batterie- und Netzmanagement genutzt werden können. Die strategische Partnerschaft läuft bis 2012 und umfasst mehrere Forschungsvorhaben.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13754
=> Hybrid-Busse für Nahverkehr-Unternehmen interessant:
  http://www.iwr.de/news.php?id=13600

--------------------------------------------------
11. Grüner Strom aus dem Supermarkt

Die Kaisers´s Tengelmann AG bietet in ihren Supermärkten jetzt auch Ökostrom an. Unter dem Label "GrünHausStrom" wird in den in den bundesweit rund 700 Kaiser's- und Tengelmann-Filialen Ökostrom vertrieben, der nach Unternehmensangaben zu 80 Prozent aus Wasserkraft und zu 20 Prozent aus anderen erneuerbaren Energiequellen wie Windkraft, Fotovoltaik oder Biomasse stammt.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.stromtarife.de/news.php?id=13743
=> RWE beteiligt sich in Luxemburg mit knapp 20 % an neuem Unternehmen
  http://www.stromtarife.de/news.php?id=13743

--------------------------------------------------
12. Stellenmarkt: www.energiejobs.de, Börsenkurse, rss-Newsfeed, Partnerprogramme

Jobs - Stellenmarkt

Im Job-Portal www.energiejobs.de sind derzeit 1.046 Energiefirmen und 3.330 Bewerber/innen registriert. Energiejobs.de: Das Karriereportal der Energiewirtschaft.

Aktuelles Stellen-Angebot (Auswahl):

+++ Deutscher Entwicklungsdienst gGmbH
Berater/in für Hydropoweranlagen oder Kleinwasserkraftwerke

+++ Deutsche Energieagentur (DENA)
Projektleiter (m/w) "EDL-Kommunikationsplattform"

+++ InterSearch Deutschland GmbH
Internationale Projektentwickler (m/w)

+++ Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
Online-Redakteur regenerative Energiewirtschaft (m/w)


Gesuche

+++ Master of Science, Umweltinformatik
MSc Umweltinformatik / WB erneuerbare Energien

+++ Dr.rer.nat., Diplom-Physikerin
Projektmanagerin

+++ Diplom-Biologin, Koordinatorin für Erneuerbare Energien
Projektmitarbeit / Projektassistenz

--------------------------------------------------
II. RSS: Pressedienst-News und IWR-News
- IWR-Pressedienst: Pressemitteilungen im Original-Text:
 http://www.iwrpressedienst.de/rss
- IWR-Tickermeldungen: redaktionelle IWR-News: http://www.iwr.de/rss
--------------------------------------------------
III. Partnerprogramme für die firmen-eigene Webseite
- Pressedienst-Newsticker : http://www.iwrpressedienst.de/dbp/
- Veranstaltungs-Ticker: http://www.energiekalender.de/dbp
--------------------------------------------------
IV. Internationales
- www.renewable-energy-industry.com - The global platform for the
 renewable energy industry!
--------------------------------------------------
V. Regenerative Börsenkurse Online, Beteiligungen
- http://www.iwr.de/erneuerbare-energien/aktien.html
- http://www.iwr.de/fonds
- RENIXX-Newsletter: http://www.iwr.de/renixx/newsletter
--------------------------------------------------
VI. IWR-Leitfäden

- IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Holzpellet-Anlagen:
 http://www.iwr.de/bio/holzpellets/holzpellet_kalkulationsleitfaden.php

- IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizungen:
 http://www.iwr.de/geo/waerme/...ermeheizung_Kalkulationsleitfaden.php

- IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Erdgas & Autogas:
 http://www.iwr.de/treibstoffe/IWR-Vergleichscheck_Erdgas_Autogas.php

- IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Hybridantrieb für private PKW-
 Nutzer:
 http://iwr.de/treibstoffe/IWR-Vergleichscheck_Hybridfahrzeuge.php

=======================================
International News

13. USA: Wind energy grows by record 8,300 MW in 2008 => Full story: http://www.renewable-energy-industry.com/ren.php?id=619

14. SANYO and Nippon Oil establish thin-film solar cell joint company => Full story: http://www.renewable-energy-industry.com/ren.php?id=618

--------------------------------------------------
Das IWR-Team wünscht allen ein erholsames Wochenende!

Münster, den 30.01.2009

- IWR-Pressedienst.de: über 6.000 Presse - und Fachabonnenten in über 40 Ländern. Alle seit 1999 versendeten Energie-Pressemitteilungen in der Pressedatenbank recherchierbar. Englischsprachige Versionen an internationalen Verteiler unter www.renewable-energy-industry.com

- Reichweite der IWR-Portale 2007: 13,9 Mio. Besucher (2006: 9,7 Mio.) und 49,3 Mio. Seitenabrufe (PI) (2006: 35,9 Mio.)

IWR® ist ein eingetragenes Markenzeichen in Deutschland, den Ländern der EU und den USA. Alle Angaben ohne Gewähr! Benutzte Quellen: iwr, iwrpressedienst.de, EEX, Börsenzeitung

Hinweis: Der Nachdruck aus diesem Energieletter, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des IWR erlaubt.

Impressum
Internationales Wirtschaftsforum
Regenerative Energien (IWR)
Soester Str. 13, D-48155 Münster
Tel. 0251-23946-0, Fax. 0251-23946-10
Internet: http://www.iwr.de, E-mail: info@iwr.de

Auflage des Energieletters: über 6.000 Presse- und Fachabonnenten in über 40 Ländern der Erde

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter
http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html  

01.02.09 11:33

6 Postings, 6031 Tage akaMorgan@Vollbluttechniker

Wer bis du denn eigentlich?? Offensichtlich hast du früher in der Hauptschule noch nicht mal den Deutsch-Grundkurs belegt!  Abgesehen davon, dass man deine Postings  ohnehin  nicht verstehen kann,nimmt dich hier eh keiner ernst!

Mfg

akamorgan 

 

01.02.09 11:38

6 Postings, 6031 Tage akaMorgan@Vollbluttechniker

schreibst hier, der Millner könne kein deutsch! Du noch viel weniger!

Mfg 

 

01.02.09 12:30
2

4152 Postings, 7381 Tage Warren B.Danke nightfly! ...

Schön das nightfly seinen Thread sauber hält und Vollbluttechniker gleich gesperrt hat! ...

"... der Todesstoß für die Zellenbaubude Q-Cells?" ...

Nur dumm das diese "Zellenbaubude" Q-Cells bessere Solarzellen als "sein Liebling" SolarWorld ("DeutscheCell") produziert! ...   ;-)

Ignoriert am besten solche User! ... Wie man sieht greift nightfly schnell und hart durch! ...   :-)  Sehr schön!!!

Sincerely,

Warren B.  

01.02.09 12:56

1466 Postings, 6421 Tage tachpostda kann

ich mich warren nur anschliesse.kann die qualität im thread nur steigern.sieht man ja,was die gesperrten bei solarworld im thread anrichten.
nightfly.alles richtig gemacht  

01.02.09 13:18
2

4152 Postings, 7381 Tage Warren B.Slowakei will neues Einspeisegesetz ! ...

01.02.09 16:54

3223 Postings, 6163 Tage thoti62@tachpost

dieser habicht pannekopp wildert immer noch, zB.dax,mich wundert das leute dort mit dem noch am talken sind??
und der rest flattert wie  du schon erwaehntest im solarworld thread,na obwohl brokersteve ja noch easy ist ;-)  

01.02.09 17:26

361 Postings, 6302 Tage Hader 19dreiundzwanzig Mal

werden wir noch wach...


-heissa ,! dann ist Zahlentach. :-)


Warren B., was erwartest  für ein Zahlenwerk?
Dürfen wir uns als langfristig orientierte Anleger trotz Krise über solide Zahlen freuen?
Auch die anderen sind natürlich gefragt.

Grüße Hader  
Angehängte Grafik:
geschenk.jpg
geschenk.jpg

01.02.09 17:51

361 Postings, 6302 Tage Hader 19Es könnte auch eine Bombe drin sein...

01.02.09 18:22
2

177 Postings, 6081 Tage ADAD1Zahlen..

Ich denke die Zahlen welche im Dezember für 2008 bekannt gegeben wurden, sollten halten. Schliesslich war das Geschäftsjahr schon in der Zielgeraden und wie uns Herr Millner mitgeteilt hat, gab es zuvor Gespräche mit sämtlichen Kunden. Sollten WIDERERWARTEN die 2008 Zahlen schlechter ausfallen als vorweggenommen, dann gute Nacht - die Börse wird Q-Cells im warsten Sinne "in der Luft zerreisen".

Vielleicht war es im Dezember strategisch nicht all zu klug bereits dort mutmassliche Zahlen über 2009 zu verlautbaren. Ich denke am 24.2. wäre das früh genug gewesen und so hätte man Zeit gehabt, die aktuelle Situation noch genauer zu analysieren. Soll nicht heissen, dass ich davon ausgehe, dass der Zahlenhorizont im Dezember schlecht analysiert war! Nur in der aktuellen wirtschlaflichen Situation, dem ständigen Auf und Ab hätte man mehr Zeit gehabt 2009 Projekte nochmals genau zu hinterfragen - auch wenn bereits 2008 90% (ich glaube es waren 90%) der 2009-er Projekte fixiert waren.

Ich kenne Herrn Millner noch nicht sehr lange (schon gar nicht persönlich) doch ich denke dass er Q-Cells in kürzester Zeit nicht so weit gebracht hätte, wenn er nicht weitsichtig und mit scharfem Verstand denken und handeln würde.

Meine Meinung....

 

01.02.09 19:55
3

4152 Postings, 7381 Tage Warren B.Quartalsergebnisse ...

Bei den Quartalszahlen für das 4. Quartal rechne ich bei Q-Cells mit einem "Gewinneinbruch". Allerdings sollte der im "verkraftbaren Rahmen" liegen! ...

Bis Mitte/Ende November lief ja alles noch "völlig normal"! ... Der Nettogewinn dürfte etwas "wegbrechen" ... Ich rechne mit einem Nettogewinn von ca. 25 Mio.€ und einem Umsatz von ca. 290 Mio.€! ...  Für das 1.Quartal sehe ich (bis jetzt) dann noch etwas schlechtere Zahlen, als im 4.Quartal! ...  

Dennoch wären solche Zahlen immernoch vergleichsweise "robust"! ... Einige andere Hersteller werden/haben im 4.Quartal bereits rote Zahlen schreiben/geschrieben! ...  

Durch die Verlangsamung bei der Expansion wird sich in den kommenden Quartalen auch der "bilanzielle Druck" (=negativer Cash-flow) deutlich verringern! Q-Cells wird die Expansion mit "gedrosselter Stärke" fortsetzen und "Kräfte sammeln"! ...

Es war doch allen völlig klar das wir in 2009 in eine kräftige Korrektur kommen würden und das darunter die Margen kräftig leiden würden! ... Nun hat diese Korrektur 2 oder 3 Monate eher begonnen, als das ursprünglich erwartet wurde. Wir sehen im Moment das, was wir schon seit Monaten erwarten! ... Ich habe immer von einer "ungemütlichen Zeit" gesprochen und die haben wir jetzt! ...  

Die Wachstumsraten gehen deutlich zurück - ebenso wie die Gewinnmargen ... Das ist aber halt genau das, worüber wir monatelang "gequatscht" haben. Wir kannten die Folgen und deshalb mache ich mir hier auch keine Gedanken! ... Im Moment läuft alles "im Rahmen der Erwartungen"! ...

Sincerely,

Warren B.  

01.02.09 21:35

2404 Postings, 6110 Tage vin4vinHoffen wir das beste ....

01.02.09 21:37

2404 Postings, 6110 Tage vin4vin... damit nicht das passiert :

 
Angehängte Grafik:
qb.gif (verkleinert auf 92%) vergrößern
qb.gif

01.02.09 22:11
1

361 Postings, 6302 Tage Hader 19Danke Warren B.,

für Deine Einschätzung. Selbst wenn es kurz- mittelfristig zu weiteren Problemen in der Branche kommt, wächst der Markt weltweit trotzdem stark weiter.

Und sehen wir aktuell Überkapazitäten, so sinken die Preise für Photovoltaikprodukte als Konsequenz wodurch die Nachfrage wiederum steigt.

Viele Länder sind auf dem Weg ihr Engagement in erneuerbare Energien massiv aufzubauen und zu verstärken.
Davon sollte Q- Cells auch langfristig profitieren.

Wir sind momentan in einer schwierigen Zeit aber Q- Cells wird diese Konsolidierungsphase meistern.

Grüße Hader  

01.02.09 23:40

59008 Postings, 7966 Tage nightflynun musste ich mir den

Quervergleich  mal antun.
Der Aktienkurs von Solarworld hat sich tatsächlich auf Sicht von einem Jahr,
und speziell seit Mitte Dezember besser entwickelt.
Naja, vielleicht gibt GM Opel doch noch her...
nf
-----------
Reichtum ist relativ.
Angehängte Grafik:
swvsqc0130m12.gif
swvsqc0130m12.gif

01.02.09 23:49

4152 Postings, 7381 Tage Warren B.Auch diese Kluft wird sich ...

früher oder später wieder schließen! ...   (Performance seit Q-Cells IPO)  
Angehängte Grafik:
q-cells_solarworld.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
q-cells_solarworld.png

02.02.09 00:18
1

361 Postings, 6302 Tage Hader 19hoffe nur das Q- Cells

die Kluft zu Solarworld schließen kann und nicht das Solarworld zu Q- Cells schließt.

Grüße Hader  

02.02.09 10:15

3223 Postings, 6163 Tage thoti62super tag mit super aussichten :-(

02.02.09 10:27

254 Postings, 6211 Tage reelyxwarum?

gleich kommen doch die 17...  

02.02.09 10:30

254 Postings, 6211 Tage reelyxan die investierten...

nerven behalten... nach den 17 kommen auch wieder vor den qzahlen kurse über 20. dafür werden die zocker schon  sorgen  

02.02.09 11:12

3223 Postings, 6163 Tage thoti62was fuer ne 17?

02.02.09 14:59
1

140 Postings, 6112 Tage Blackbirdipaar minuten noch...

dann steht die 17 vorm komma;)  

02.02.09 15:00

254 Postings, 6211 Tage reelyxsag ich doch...

02.02.09 15:12

1455 Postings, 7394 Tage bullorbearhoff ich doch ... *gg*

Seite: 1 | ... | 410 | 411 |
| 413 | 414 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben