Ach ja, ich schrieb's ja schon - gute Nachrichten sind keine Nachrichten. Ulm hat recht, die Daten sind nicht soo schlecht. Der Umsatz nahm zu, sie holen das längst versäumte nach, die Photovoltaik wird garantiert ein immens wichtiger Energielieferant. Wie oft soll ich das noch wiederholen: Weder Eisenbahn noch Auto gab man anfangs eine Überlebenschance! Heutzutage erleben wir bei neuen Technologien erst Hypes, völlig unreflektiert, dann merkt man, dass das alles nicht so schnell geht und Haken hat, Probleme, die gelöst werden müssen, und ruft "Mist" und verfällt in Panik! War das nicht mit dem Euro genauso? Da standen sie Schlange, ließen die Sektkorken schießen, und heute?! Die fast 100 E für Q waren heillos übertrieben, und jetzt herrscht umgekehrt Panik! Die Sonnenenergie wird sich durchsetzen - in mehreren Formen -, weil es nicht anders geht!!!! Das muss man mal kapieren! Die Q-Leute können es noch vergeigen, das Risiko besteht in der Tat, aber es gibt eine große Chance, dass sie es schaffen. Asbeck von Solarworld ist ein scharfer Konkurrent, es ist doch klar, dass der kaum ein gutes Haar an Q lässt! Unter dem Aspekt muss man auch dessen Verlautbarungen betrachten. Die Investierten, wie ich, haben teils sehr viel verloren, jetzt wartet man am besten ab, beobachtet, was aus der Chance wird. |