Sie haben zwar grundsätzlich nicht unrecht, dass einige Titel ambitioniert bewertet sind, aber diese KGV-Argumentation ist unsinnig.
Wenn man mitten in einer Rezession die KGVs bewertet, und das im Schnitt bei einem Index mit nur 30 Werten, dann muss man schon etwas genauer hinschauen. Die Solarbranche hat dieser Jahr mit enormen Umwälzungen zu tun, einige andere Branchen passen gerade erst ihre Kostenstruktur an, was man zum Beispiel bei Freenet sieht. Andere Unternehmen wie Aixtron oder Dialog sehen zwar optisch sehr teuer aus (KGV09 etwa 50 bzw. 30), aber da sind die Skaleneffekte 2010 enorm stark. Eine Morphosys lässt sich beispielsweise mit KGV gar nicht analysieren. Der Aktionär soll zudem mal schauen, wie hoch die KGVs im 1.Halbjahr 2002 lagen. Damals waren sie exorbitant hoch, weil wir eine ähnliche Situation wie heute hatten. Mitten in der Rezession, hohe Bewertungen, weil die Kosten noch nicht den fallenden Umsätzen angepasst waren, und dazu Aktien, die sich nach den hohen Kursverlusten der Vorjahre bereits etwas stabilisierten. Medizintechnikwerte sahen beispielsweise schon oft 2001 ihren Tiefpunkt. Letztlich hängt alles davon ab, ob die Konjunktur in den Branchen, die für den TecDax wichtig sind, im Jahr 2010 wieder halbwegs in Schwung kommt. Wenn ja, sehen wir stark sinkende KGVs, da die kosten gesenkt wurden und gleichzeitig die Umsätze wieder leicht steigen. Geht es nochmals in eine erneute Rezession, sind zwar die Kosten halbwegs angepasst, aber die KGVs zu hoch, um die Kurse zu rechtfertigen. Dennoch kommts im Tecdax vor allem auf die Branche der erneuerbaren Energien an. Wenn die den Preisverfall stoppen können und die Betriebskosten senken, dann hat auch der TecDax gute Chancen, nicht mehr stark fallen zu müssen. Allerdings wird es eine Konsolidierung im TecDax geben, aber sicher nicht wegen dem Grund der angeblich hohen KGVs. Er wird fallen, weil die US-Märkte wieder fallen werden, aber auch da ist nicht klar wann und von welchem Niveau aus. ----------- Ioannis Amanatidis rückblickend auf sein Comeback nach Blinddarm-OP: "Mein erstes Spiel war dann mit Fürth gegen den SV Babelsberg. Und Babelsberg kam mir so stark vor wie Barcelona." |