ueberall, wo der Verdacht des Schummelns aufkommt, ist die Deutsche Bank namentlich genannt. Jetzt soll es Tonbandmitschnitte geben, wo Leute drauf zu hoeren sein sollen, die heute im erweiterten Vorstand der Bank sitzen. Hierbei geht es allerdings um den Refferenzzinssatz Libor. Das mit Silber ueberrascht nicht wirklich. Warum sollte man nicht nur beim Goldpreis im Verdacht stehen manipuliert zu haben? Es duerfte noch einige weitere Rohstoffe geben, wo der Name "Deutsche Bank" noch bei Betrugsverdacht auftauchen koennte.
Das Problem ist, dass die Bank damit einfach nicht zur Ruhe kommt und aufkommende Hoffnung auf wieder steigende Kurse zumindest in der naeheren Zukunft eher enttaeuscht werden koennte. Dazu die weiteren Unsicherheiten in den Krisengebieten Ukraine, Israel, Gaza und nicht zu vergessen, auch im Irak, Jordanien wird immer noch mit den IS-Radikalen gekaempft. Letzteres geht anscheinend in der Nachrichtenwelt wegen Ukraine und Israel etwas unter. Aber auch die Sache mit den Radikalen von IS duerfte noch nicht ausgestanden sein. Letztlich gestern der dritte Rueckgang des JFO-Index. All das macht momentan neben den Sommermonaten und dem sich Naeherns auf die kritischen Boersenmonate August und September keinen grossen Appetit auf Aktien. Einzig die Liqiditaetsschwemme steht aus meine rSicht momentan auf der positiven Seite. Aber da duerfte auch schon viel Geld investiert sein.
Andererseits ist die Deutsche Bank schon tief gefallen. Ich koennte mir daher vorstellen, dass sie, falls die Maerkte nun weiter einbrechen sollten, nicht so stark betroffen sein koennte, wie Werte, die in den letzten Monaten stark gestiegen sind und mehr von der Liquiditaetsschwemme profitiert haben.
Aber der die Voraussetzungen fuer einen Boden fuer einen Aufschwung beim Kurs der Deutschen Bank stelle ich mir trotzdem anders vor. Fuer einen Einstieg ist es daher immer noch zu frueh aus meiner Sicht. |