wird auch nur ein Gramm Gold verkaufen. Da bin ich mir SEHR sicher.
Es werden jetzt ziemlich schnell Konjunkturprogramme verabschiedet. Es kristallisiert sich eine Größe von ca. 10% vom BIP raus. Die Briten sind schon letzte Woche vorgeprescht, das Pfund ist gleich mal wie eine Schwellenländerwärung von 1,30 auf 1,15 zum Dollar abgestürzt. Die 10%-Hausnummer wird auch in Deutschland und in den USA diskutiert.
Hier mal die Relationen: Eine Tonne Gold sind ca. 50 Millionen Dollar. 1000 Tonnen 50 Milliarden. Wenn die USA ihre 8000 Tonnen komplett verkaufen erlösen sie - ohne Preis-Impakt durch den dadurch ausgelösten Preisverfall zu berücksichtigen - 400 Milliarden Dollar. 2 Billionen, also 2000 Milliarden, brauchen sie.
Ein Verkauf macht für die Amis nicht den geringsten Sinn, wenn sie diese Anleihen ganz einfach über die FED mittels QE finanzieren (Geld drucken). Auch z.B. die Italiener werden keine Unze ihrer 2500 Tonnen verkaufen, wenn EZB und Eurobonds die Alternative sind. Schon Morgen früh wird der Goldpreis hochrennen, wir sehen noch dieses Jahr die 2000 Dollar, da lehne ich mich mal aus dem Fenster.
Das Risiko für die Miner besteht zur Zeit darin, dass sie seuchenbedingt ein paar Minen für ein paar Wochen runterfahren müssen. |