"Wenn Sie ein Anlage- oder Hebelprodukt erwerben, spekuliert der Emittent nicht gegen Sie. Er muss also nicht hoffen, dass Sie als Anleger einen Verlust erleiden und später das Produkt zu einem niedrigeren Kurs wieder verkaufen müssen. Vielmehr sichert sich der Emittent im Hintergrund über den Basiswert ab. Dieser Vorgang wird als „Hedging“ bezeichnet. Sobald Sie den Knock-out-Call aus unserem Beispiel kaufen, erwirbt der Emittent so viele Aktien der XXX AG, dass er mit den Aktien im Idealfall denselben absoluten Gewinn oder Verlust erzielt wie Sie. Damit spielt es für ihn keine Rolle, wie sich die Aktie künftig entwickelt" |