für besonders klug, indem sie den gestrigen Kursverfall als den gerechten Fall ins Nirvana betrachten, da die Citi ja nichts wert sei. Ich stimme Euch in einem zu, hier posten leider wirklich unglaublich viele die an der Börse nichts verloren haben, was dieses ständige Kurssprung-Geheule einfach belegt.... ABER.... Leute, Ihr outet Euch hier leider als nicht viel mehr qualifiziert, wenn Ihr das Ende der Citi oder den großen Crahs voraussagt.
Irgendwie scheinen hier einige, vor lauter Kreditkartenblase und aktueller Bilanzschönung, zu vergessen, dass die Börse u.a. auch aus Tradern besteht, die nicht auf den kurzen Zock schielen, sondern die kein Problem damit haben eine Aktie 10 oder 20 Jahre liegen zu lassen. Status heute müsste man eigentlich sagen, "Oh Citi, tja...Pennystock", aber das interessiert wenig, weil einige eben auch die fernere Zukunft handeln.
SELBST WENN es irgendwann mal total dumm laufen würde, d.h. im WORSTcase, käme es nicht zu einer Pleite, sondern zu einer Verstaatlichung der Citi....DOCH....diese Verstaatlichung wäre NICHT FÜR EWIG. Vielleicht rechnet Ihr einfach mal eben 1und1 zusammen. Was passiert wohl, wenn der Dow und Dax sich in den nächsten 10 Jahren richtig erholen sollte? Wer hat auf dem Weg dorthin dann wohl am meisten Kohle gezogen? Richtig, die Banken! Eine verstaatlichte Citi würde sich irgendwann ganz von alleine wieder freikaufen.
Wer heute bei einer DB einsteigt, ja, der muss sich sorgen machen, weil seine Rendite unter Umständen schwach ausfallen würde (einfach weil eine DB sich schon so enorm erholt hat), doch wer heute einsteigt bei der Cit: 2,50 EUR und 10 Jahre warten müsste bis sich der Kurs lediglich auf 10 EUR erholt hat, der hat bereits eine Rendite von 40% per anno im Jahr auf sein Vermögen kassiert. Stelle man sich nun vor was wäre, wenn sie sogar auf 20 EUR zurück käme oder gar auf ihren Ausgangspunkt vor 2 Jahren... ;-)
Fazit: Kein Grund für Panik, es sei denn man spielt mit Geld, dass man nicht liegen lassen kann. DANN JEDOCH hat man in KEINEM WERT an der Börse was verloren. Wenn die Citi nochmal in den Cent Bereich gehen sollte, dann ist das eine ziemlich sichere Einladung für Leute, die durch den Aufbau einer Position keine Liquidität angreifen. Ich persönlich halte es jedoch für vollkommen ausgeschlossen, dass wir die Citi nochmal im bloßen Cent-Bereich finden werden. Ich habe einige der Gründe für den schnellen Kursabfall genannt... Panik, Anfängerfehler, SL-Absicherung bestimmten das Bild der Verkäufer-Masse... die professionellen Verkäufer, die es natürlich gerade in dieser Bankenwoche gab, waren eine Minderheit. |