Aston Martin (WKN A2QJD4)

Seite 386 von 387
neuester Beitrag: 02.04.25 09:12
eröffnet am: 21.12.20 16:41 von: Rex65 Anzahl Beiträge: 9670
neuester Beitrag: 02.04.25 09:12 von: skywatcher Leser gesamt: 2998924
davon Heute: 2
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 383 | 384 | 385 |
| 387  

11.03.25 09:22

2391 Postings, 1688 Tage skywatcherwaren nicht 5

sondern 65 Minuten. Habe vergessen, dass  ab Sonntag Sommerzeit in US ist. (ab dem 2.Märzsonntag)  

12.03.25 17:43

549 Postings, 1571 Tage EG68neuPorsche und E-mobilität Fehleinschätzung

Das zahlungskräftige Porsche-Publikum könnte sich mehr Klimaschutz in Form eines E-Autos auf jeden Fall leisten. Aber es will das offenbar nicht.

Elektrifizierung und Porsche – für viele passt das nicht zusammen. Die altehrwürdige Marke ist bis heute vor allem für ihre Motoren berühmt. Umso unglücklicher ist es für Porsche, dass der Hersteller gerade auf dem chinesischen Markt schwächelt, wo die Nachfrage nach E-Autos derzeit deutlich höher ist als in Deutschland. Doch offenbar nicht nach den Fahrzeugen von Porsche. Man liege hier nur bei der Hälfte des ursprünglich geplanten Niveaus, so Blume.

Blume und Porsche wollen die E-Mobilität dennoch nicht ganz aufgeben. Neben den beiden bestehenden Elektromodellen sind weitere geplant. Mit einem langsameren Übergang will er seine Fehleinschätzung korrigieren und wieder näher an die Kundenwünsche heranrücken, selbst wenn diese der eigenen Vision entgegenstehen.  

12.03.25 20:16

2391 Postings, 1688 Tage skywatcherEG68neu

liegt vielleicht auch etwas daran, dass Porsche keine Sportwägen als elektro hat. Nur Cayenne, Panamera, Taycan  

13.03.25 10:04

549 Postings, 1571 Tage EG68neuSky

Trotzdem spricht Blume von einer Fehleinschätzung. Da hat AML wenigstens eine andere Strategie (wenn man überhaupt eine Strategie erkennen konnte die positive Auswirkungen gehabt haben) und die Elektrifizierung nach hinten zu schieben, für eine noch miserable Lage bewahrt.  

13.03.25 10:28

2391 Postings, 1688 Tage skywatcherEG68neu

ich glaube, dass die Märkte sehr unterschiedlich sind. Während in Europa, wahrscheinlich noch ausgeprägter US, Verbrenner stärker nachgefragt sind, ist das in Asien anders. Interessant ist es, die BMW Bilanz zu lesen und zu sehen, wie stark sich BEV entwickelt hat, während MINI stark zurückgegangen ist. Nur ein Modell zu bauen, dass auf allen Märkten gleich gut ankommt, wird in Zukunft schwierig. Da durch BEV die Fahrleistungen deutlich besser werden, muß der Verlust der Akustik und erlebbaren Mechanik kompensiert werden. Das geht nur durch Emotionen, die man durch Design oder technische Innovation erreichen kann. Einfach einen klassischen Verbrenner, wenn er auch sehr beliebt und erfolgreich ist, auf BEV umzustricken, wird nicht reichen.  

16.03.25 14:21
1

2391 Postings, 1688 Tage skywatcherwas zum schmunzeln

Aston Martin ist in Portugal Marktführer bei Luxus-Sportwägen mit 42,9% Marktanteil! Whow!

2024 wurden 61 Fahrzeuge verkauft.  

16.03.25 15:46

2391 Postings, 1688 Tage skywatcherneuer DB12 bei cars.com

https://www.cars.com/shopping/results/...&stock_type=new&zip=

steht immer noch, jetzt noch mal um 15.000,-- $ billiger, insgesamt 90.000,-- $ Nachlass

insgesamt stehen 198 DB12, davon 141 neue
96 neue Vantage

in GB billigster DB12 162.450 GBP mit 4.800 mls
167.990 GBP mit 1.538 mls

https://www.autotrader.co.uk/...p;postcode=WC2A1AA&sort=price-asc


billigster in D Autoscout 186.560 € zzgl. 19% MwSt. mit 4.500 km

https://www.autoscout24.de/angebote/...ganic&applied_mia_tier=t10

bewegt sich leider nicht viel  

18.03.25 08:30

2391 Postings, 1688 Tage skywatcherEV

interessant was aus Deutschland kommt:

https://www.grada3.com/us/2025/03/17/challenger-ev-market-tesla/

das zeigt ganz klar, dass die Entwicklung dieser Technologie rasant vorangeht und der Lucid deal wahrscheinlich völlig unnötig war.  

20.03.25 21:14

759 Postings, 1653 Tage Rex65Hmmm

Mir juckt es bei dem heutigen Kurs in den Fingern.

Natürlich gibt es keinen Lichtstreif am Horizont!  Aber lassen die Haupteigner um Stroll den Kurs noch weiter abrutschen?? Es geht schließlich um den Börsenwert usw.

Insolvenz? Totalverlust?
Ich kenne das britische Insolvenzrecht zu wenig um hier Theorien aufzustellen. Ein Varta-Konstrukt haben sie anscheinend nicht.

Wer weiß hier mehr diesbezüglich?
 

21.03.25 12:33
1

2391 Postings, 1688 Tage skywatcherRex65

das Insolvenzrecht in GB ist etwas anders. Sie kennen zum Beispiel keine Insolvenzverschleppung und somit keine Verpflichtung Insolvenz zu beantragen, ausser bei kriminellen Vorfällen, wie Betrug. Ein überschuldetes Unternehmen kann sehr schnell geschlossen und gelöscht werden, während es in D Insolvenz anmelden müßte. Im Wesentlichen gibt es zwei Verfahren: Die freiwillige Liquidation und das Schutzschirmverfahren bzw. Gläubigerschutz., bei dem eine Sanierung angestrebt wird.  

24.03.25 13:19

22 Postings, 906 Tage sting707GAP 80 Pence

wurde schon letzte Woche geschlossen.  Dachte tiefer geht nimmer  

25.03.25 07:44
1

759 Postings, 1653 Tage Rex65Marktbeschreibung

26.03.25 12:27

133 Postings, 5157 Tage Dyke und Dykealso,

wann kommt die nächste Kapitalerhöhung?  

27.03.25 09:03

2391 Postings, 1688 Tage skywatcher25% Zoll

AML kriegt ja wirklich Feuer aus allen Ecken.  Die avisierten 62 pence sind in Reichweite  

27.03.25 11:33

2391 Postings, 1688 Tage skywatcherAML

FY 2024 in neuer Form veröffentlicht. Jetzt mit  235 Seiten! Wer soll diesen Schwampf bitte lesen! Verkaufszahlen geben sie auf Seite 12 nunmehr geteilt nach wholesale und dealers an. In America  nur 45  an dealer???? Wo kommen denn die 436 Neufahrzeuge vom DB12, Vantage, DBX und Vanquish her?  10 neue Vanquish mit über 500.000,-- § - 575.000,-- $ stehen bei cars. Wenn der Zoll greift, werden die in Zukunft nur  100.000,-- § teurer.

https://www.astonmartin.com/-/media/corporate/...4c70b1392fc74b10e968

https://www.cars.com/shopping/results/..._max=&year_min=&zip=  

27.03.25 15:09

2391 Postings, 1688 Tage skywatcherKurs

auch Ferrari leidet. Das Hoch von 489 € war am 17.2. jetzt eine neues 52Wochen Tief bei 370 € also gut 25% runter  

28.03.25 08:00

2391 Postings, 1688 Tage skywatcherFerrari US

Preise werden erhöht, bei einem Jahr Warteliste dürften die 10% keine allzu grosse Auswirkung haben.

https://www.cnbc.com/2025/03/27/...prices-to-offset-auto-tariffs.html

der vollelektrische kommt im Oktober  

28.03.25 09:26

2391 Postings, 1688 Tage skywatcherFY 2024

ein kurzer Blick zeigt das Dilemma. 1,58 Milliarden GBP revenues, 1 Milliarde GBP cost of sales und 533 Millionen GBP espenses General and Adminstration. Dann noch 135 Millionen Marketing und 238 Millionen Non Operating. Wofür werden bitte die 533 Millionen G+A ausgegeben? Anbei eine Beschreibung was das ist oder sein soll:

https://www.spendesk.com/blog/general-and-administrative-expenses/

Es ist mir nicht klar, wie ein solcher Betrag zustande kommt.

maccob, vielleicht wirst Du mal einen Blick drauf  

28.03.25 12:04

234 Postings, 1154 Tage maccobG&A Kosten - Skywatcher

Ein Großteil davon sind die Personalkosten und dieser Kostenblock wurde gerade adressiert durch den bevorstehenden Abbau von 170 Arbeitsplätzen.

Die G&As sind seit Hr. Moers Abgang um zirka 50% gestiegen. Als Milliardär kennt sich Hr. Stroll vermutlich besser damit aus, Geld auszugeben als es einzusparen und Hr. Felisa hat sich mehr um gute Laune gekümmert, als um Einsparungen. Trotzdem muss man sagen, es gab auch Krisen und starke Inflation besonders in 2022 und 2023.

Letztes Jahr sind die G&As sogar gesunken und sie werden durch die angekündigten Maßnahmen dieses Jahr auf etwa dem gleichen Niveau bleiben, schätze ich. Insgesamt ist die Stimmung gerade eher (noch) schlechter als die Lage bei AML, aber das wird sich noch zeigen.

Auf ein schönes Wochenende !



 

28.03.25 12:41

2391 Postings, 1688 Tage skywatchermaccob

mir ist leider nicht klar aus welchem Bereich dieses entlassenen Personal stammt. Kommt es aus der Produktion, was bei den sinkenden Stückzahlen logisch wäre, wären sie nicht in G+A enthalten, sondern in cost of sales, wenn ich mich nicht irre.  Mit Q1 dürfte sich das Bild klären. Aber wenn man jeden Arbeitsplatz mit 5.000 GBP/monatl. veranschlagt, ergeben sich nur 10 Mio. GBP im Jahr Einsparung. Selbst bei dem doppelten Einkommen schiebt sich doch nichts essentielles zusammen. Die 533 Mio sind doch ein enormer Posten.

Dir auch ein schönes Wochenende  

Seite: 1 | ... | 383 | 384 | 385 |
| 387  
   Antwort einfügen - nach oben