Ich denke, dass vielen hier die Lage der Coba nicht ganz klar ist. Die Coba ist in einer äußerst prekären Lage. Das Mittel der stillen Einlage wird in Zukunft nicht mehr funktionieren, da die Coba jetzt schon an der Belastungsgrenze mit dem von der EU vorgeschriebenen Zinssatz ist. Weitere stille Einlagen sind nicht mehr möglich, ohne dass die Coba dauerhaft negative Ergebnisse schreibt. Ebenso sind weitere direkte beteiligungen des Bundes nicht mehr möglich bzw. möglich schon aber bei einem geringen Kapitalbedarf von 5 Mrd Euro gegen neue Aktien, ist bei Kursen unter 5 Euro eine Staatsbeteiligung von deutlich über 50% die Folge, also eine wirkliche Staatsbank. Eine Kapitalerhöhung gegen Vorzugsaktien ist kaum möglich, da ja Dividendenzahlungen dauerhaft ausgesetzt sind. Die Folge ist, dass direkte Staatsgelder ncht mehr fließen können, sondern nur noch EKstärkung über Finanzierungsprodukte der Märkte möglich sind. Wie die momentan sind, weiß jeder selbst.
Die Folge ist, dass bei der Coba/Dreba wirklich nicht mehr viel kommen sollte, was die EK Basis belastet. Ob das mit der Rezession, selbst ohne Finanzkrise, vereinbar ist? |