Die Kraft Heinz Company (
KHC – Free Report) konzentriert sich auf die Transformation seines Geschäfts, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Das ikonische Unternehmen für verpackte Lebensmittel und Getränke profitiert von strategischen Preisbemühungen inmitten einer inflationären Kostenlandschaft.
Diese positiven Entwicklungen trugen zu den Ergebnissen von KHC im zweiten Quartal 2023 bei, wobei der Nettoumsatz und der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr stiegen. Das Unternehmen ist für 2023 weiterhin gut aufgestellt. Das Management erwartet für 2023 ein organisches Nettoumsatzwachstum von 4–6 %, während der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) im Bereich von 2,83–2,91 US-Dollar liegen soll, was ein Wachstum von 2,78 US-Dollar pro Aktie im Vorjahr widerspiegelt Zeitraum.
Lassen Sie uns tiefer eintauchen.
Zacks Investment Research
Bildquelle: Zacks Investment Research
Preismaßnahmen fördern das Wachstum
Im zweiten Quartal 2023 stiegen die Preise von Kraft Heinz im Jahresvergleich um 11 Prozentpunkte, was auf höhere Listenpreise zurückzuführen ist. Im Segment Nordamerika und International stiegen die Preise um 9,4 bzw. 16,5 Prozentpunkte. Das Management erwartet im Jahr 2023 eine Steigerung der bereinigten Bruttomarge, getrieben durch Preisgestaltung und Bruttoeffizienz.
Robuste Preisanstrengungen steigerten den vierteljährlichen Nettoumsatz des Unternehmens, der um 2,6 % stieg. Der Umsatz stieg in den Regionen Nordamerika und International. Die Ergebnisse stiegen weiterhin aufgrund der Stärke der Foodservice-, Schwellenländer- und US-Retail-Grow-Plattformen. Im Quartal wuchsen die Foodservice-, Emerging Markets- und GROW-Plattformen im US-Einzelhandel um fast 15 %, 11 % bzw. 1 %. Der organische Nettoumsatz von Taste Elevation stieg um 6 %, bei einem Konsumwachstum von 8 %. Der Nettoumsatz von Easy Meals Organic stieg bei einem soliden Konsum um 1 %.
Transformation auf Kurs
Das auf Platz 3 (Halten) stehende Zacks-Unternehmen ist bestrebt, seinen Gewinn zu steigern und den langfristigen Aktionärswert zu steigern. Als Teil seiner nächsten Transformationsphase stellte das Management im Februar 2022 AGILE@SCALE vor. Die Strategie hat Kraft Heinz dabei geholfen, seine agile Expertise und Fähigkeiten durch Partnerschaften mit Technologiegiganten und Spitzeninnovatoren zu verbessern. Das Unternehmen hat sich auf Revenue-Management-Initiativen mithilfe proprietärer digitaler Lösungen konzentriert. Das Unternehmen ist auf dem besten Weg, Lösungen in seiner Wertschöpfungskette bereitzustellen, um das Wachstum zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern.
Hürden auf dem Weg
Kraft Heinz hat mit dem Inflationsumfeld zu kämpfen, obwohl die Inflation weiterhin nachlässt. Das Management erwartet für 2023 eine Inflation im mittleren bis hohen einstelligen Bereich, einschließlich einer Inflation im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich in der zweiten Jahreshälfte.
Das Unternehmen verzeichnete in den letzten Quartalen schwache Volumina. Im zweiten Quartal ging das Volumen/der Mix von KHC aufgrund des Elastizitätseffekts von Preismaßnahmen um 7 Prozentpunkte zurück. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich der Volumenrückgang in der zweiten Jahreshälfte abschwächen wird.
Die Konzentration auf Wachstumsbemühungen wird Kraft Heinz wahrscheinlich dabei helfen, trotz solcher Hürden über Wasser zu bleiben. Die Aktien von KHC sind in den letzten drei Monaten um 9,6 % gefallen, verglichen mit einem Rückgang der Branche um 7,9 %
Kraft Heinz (KHC) benefits from strategic pricing efforts amid an inflationary cost landscape. The company's AGILE@SCALE strategy holds promise.