Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 484 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2489203
davon Heute: 577
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 482 | 483 |
| 485 | 486 | ... | 1170   

22.05.08 00:05
2

13154 Postings, 6358 Tage orient expressalso wenn ich das weltweite wirtschaftswachstum

anschaue,und den sprung beim öl 80% in einem jahr dann kann was nicht stimmen.Da ist es meiner meinung nach kein kleiner anteil an spekulation.  

22.05.08 00:14

714 Postings, 6378 Tage nutella_man...

laut einer heute veröffentlichten studie wird bis 2030 die weltweite ölförderung um 50 % abnehmen wegen peak oil

wenn 2 leute öl wollen was nur für einen reicht

dann kann der preis sich sogar verzehnfachen, vorausgesetzt die leute bieten sich gegenseitig hoch

in 10-20 jahren wird das angebot / bedar verhältnis 1:2 oder 1:3 sein

schon jetzt wird dies in den kursen eingearbeitet, wie immer an der börse, fakten in der zukunft die man jetzt schon kennt werden in den kursen eingepreist

 

22.05.08 00:15

714 Postings, 6378 Tage nutella_manLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.05.08 00:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppelposting

 

 

22.05.08 00:16

714 Postings, 6378 Tage nutella_man...

wegen peak oil müsste die wirtschaft ab jetzt jedes jahr um 4-5 % schrumpfen damit das angebot nachfrageverhältnis im lot bleibt

das ist unrealistisch, somit gibt es nachfrageüberhang und steigende preise

 

22.05.08 00:23
2

714 Postings, 6378 Tage nutella_man...

ausserdem ist das was jetzt eventuell kommt ein "natürlicher prozess"

klingt grausam, aber die Natur ist Grausam

wenn sich eine Art zu sehr vermehrt und ihren lebensraum zu sehr belastet, wird sie früher oder später durch verschmutzung ihres lebensraumes und durch nahrungsmangel wieder deutlich in ihrer artanzahl reduziert werden

das ist bei allen tierarten so, beobachtet man immer wieder in der Natur, lernt man in der biologie

der mensch ist hier keine ausnahme ...

 

22.05.08 00:24

13154 Postings, 6358 Tage orient expressnun ich habe gehört

das die förderung und erschliessung neuer quellen mit absicht zurück gehen anhand der hohen ölpreise, weil auch bei weniger förderung jetzt gut und in der zukunft noch besser verdient wird,  anhand des hohen ölpreises.  

22.05.08 00:28

714 Postings, 6378 Tage nutella_man...

schuld ist die nicht kontrollierte zu starke vermehrung der spezies mensch auf diesen planeten

und der zu grosse konsum der von diesen menschen innerhalb ihres lebensraumes betrieben wird
und ihren lebensraum belastet (verschmutzung, verknappung von lebensraumgütern)

Lösung : Nicht die Spekulanten vertreiben, sondern weltweite Kontrolle der Bevölkerungsanzahl und/oder Reduzierung des Konsums / Verbrauchs des modernen Lebensstils ...

500 Millionen Menschen weltweit die umweltbewusst leben würden wären kein problem, d.h. nur wenig autofahren, nicht zuviel konsumieren etc.

ABer so mit den Milliarden Menschen die alle einen westlichen Lebensstil haben wollen

Vergiss es, da müssen eben die harten Naturgesetze zuschlagen ...

Und sie werden zuschlagen ...

 

22.05.08 00:29

714 Postings, 6378 Tage nutella_man...

die neuen quellen liegen entweder tiefer als die quellen die man vor 10-20 jahren entdeckt oder sind ölsände etc., haben also von vorneherein höhere förderungskosten und entschärfen somit das problem nicht / Kaum ...

 

22.05.08 00:31

714 Postings, 6378 Tage nutella_man...

Genug diskutiert ... Billig förderbares ÖL ist zuwenig da PUNKT ...

 

22.05.08 01:32

6023 Postings, 6732 Tage TommiUlmBenzin/Brent - da geht doch noch mehr bei Benzin

Hallo,

ich habe die Öl/Benzinpreisentwicklung im Chartvergleich analysiert und es
fällt auf dass der Benzinpreis den Anstieg des Öls noch nicht nachvollzogen hat.

Ich habe eine Theorie:

Die Raffinerien konnten bisher den Einkauf des sprunghaft ansteigenden Ölpreises
nicht über den Benzinpreis auf den Markt abwälzen, zwischen Produktion Benzin
und Beshaffung neuen Öls gibt es ja logischerweise ein entsprechend grosses Zeitfenster.

Dies bedeutet die Raffinerien haben bereits oder werden noch die Produktion drosseln
um Verluste zu minimieren dies wiederum würde dann zu einem Spritpreis in USA
von schätze ich mal 5-6 Dollar/Gallone führen, au weia, Wallstreet wird anfangen zu
beten.

Bei einem dermassen hohen Spritpreis würden die AMIS zwangsläufig zu vorbildlichen
Sparern erzogen solange bis die Raffinerien die Gewinnzone erreichen und wieder mehr
Benzin produzieren, ab diesem Punkt müsste dann der Ölpreis wieder sinken.

Es wird sicher grausam werden für die AMIS.

Ich werde wohl einen Long auf Benzin kaufen und habe dadurch weniger Risiko eines
Rückschlags als einen Long auf Rohöl.

So jetzt aber Feierabend, Zerti auf Benzin suche ich mir morgen früh aus.

GN8





 

22.05.08 01:44

6023 Postings, 6732 Tage TommiUlmMuss natürlich heissen

Wenn Benzinproduktion gedrosselt wird müsste auch der Ölpreis wieder sinken.

....

Sorry, liegt an der Nachtschicht heute.

 

22.05.08 01:54
4

558 Postings, 6334 Tage thomweh1Sorry,

aber ich komme mir hier vor wie im "internationalen Frühschoppen".

Als wenn es nur Öl gäbe.

Dieser Thread war bisher der informativste, den ich auf Ariva die letzten 6 Monate gelesen habe, nun wird der Öl-Thread hierhin verlegt oder was???

Klar berührt uns alle das Öl, es wird vielleicht steigen - villeicht auch nicht mehr - aber die Abwenheit vom Betrieber - nämlich AS heite - vermittelt genau meine Befürchtung - es verwässert auf einmal alles.

Wir sind hier um auf die tagesaktuellen Realitäten zu reagieren, und das evtl. minutenweise. Was hat daher ein Referatüber Peak-Oil hier zu suchen - dafür gibts eigene Threads!!

Ich wünsche mir den Thread zurück den es bis gestern abend gegeben hat, egal wie das Öl steht!!!

Sonst kann ich gleich den Bären-Thread lesen - obwohl ich dies auch sehr gerne tue.

 

22.05.08 02:01

558 Postings, 6334 Tage thomweh1Gott,

was für Rechtschreibfehler auf die Schnelle, ich hoffe, Ihr könnts trotzdem entziffern...  

22.05.08 04:38
3

2324 Postings, 7059 Tage Ommeawow, hier in USA sind die Zeitungen voll von:

Record-gas-price ... 4,49 US$ per Gallon ...

und wenns danach geht: es gibt nur ein Thema: foreclosure of homes ... na dann ...

:-)))
-----------
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein

:-))
Ommea

22.05.08 06:59

764 Postings, 6963 Tage Schwarzer Montag@nutella_man

Na dann eröffne doch ein Forum wie man den Ölpreis und die Welt retten kann. Ich sag nur "mit 500 Millionen würde die Welt klar kommen". Selten so gelacht. Alleine in Mexiko leben schon 20 Millionen.

-----------
Wer Lehrgeld zahlt wird nicht reich aber weise!

22.05.08 07:08
1

33505 Postings, 7428 Tage PantaniGuten Morgen

Fed und Ölpreis reißen US-Börsen ins Minus

Die New Yorker Börsen haben am Mittwoch deutlich im Minus geschlossen. Grund waren neben dem neuerlichen Rekord beim Ölpreis auch die Äußerungen der US-Notenbank Fed, die ihre Wachstumsprognose deutlich senkte und Inflationssorgen nährte. Einige sehen bereits das Schreckgespenst der Stagflation am Horizont. Zu den größten Verlierern gehörten Fluggesellschaften und Industriekonzerne.



HB NEW YORK. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss 1,8 Prozent tiefer bei 12 601 Punkten. Im Handelsverlauf hatte er sich zwischen 12 573 und 12 862 Punkten bewegt. Der breiter gefasste S&P-500-Index verlor 1,6 Prozent auf 1390 Zähler. Der Technologie-Index Nasdaq gab um 1,8 Prozent auf 2448 Punkte nach. Der deutsche Leitindex Dax hatte den Handel zuvor 1,1 Prozent tiefer bei 7040 Zählern beendet.

Die Federal Reserve (Fed) schraubte ihre » Wachstumsprognose für 2008 auf 0,3 bis 1,2 Prozent zurück. Zugleich äußerte sie sich besorgt über die Gefahren einer anhaltend hohen Inflation und eines deutlichen Anstiegs der Arbeitslosigkeit. Im am Mittwoch veröffentlichten Protokoll ihrer jüngsten Sitzung Ende April signalisierte die Fed deshalb ein vorläufiges Ende ihrer Zinssenkungspolitik.

Viele Händler äußerten sich zudem besorgt über den neuen Rekordpreis von mehr als 133 Dollar je Barrel US-Leichtöl. Anlass für den jüngsten Höhenflug war ein unerwarteter Rückgang der US-Vorratsbestände. "Der Markt ist dabei zu entscheiden, dass teureres Öl von irgendeinem Punkt an die Konjunktur belastet", sagte der Präsident von Delta Global Advisors, Chip Hanlon. "Angesichts der Tatsache, dass sich Inflation langsam durch die Wirtschaft fortplanzt, hat der Markt mit dieser Sorge recht."

Die Verluste von Industriekonzernen belasteten die großen Indizes: Im Dow traf dies vor allem auf die Boeing-Aktie zu, die 4,6 Prozent auf 81,19 Dollar verlor. Im S&P gab das Papier von General Electric 2,3 Prozent auf 30,99 Dollar nach. Auch Einzelhandels-, Bau- und Finanztitel gehörten zu den Verlierern.

Besonders kräftige Kursabschläge gab es bei den Luftfahrtkonzernen, die zusätzlich von einer Rating-Herabstufung für die US-Branche gedrückt wurden. Boeing-Chef Jim McNerney warnte darüber hinaus, die Gewinne der Anbieter würden durch den hohen Ölpreis geschmälert. Die Aktie von Continental Airlines büßte gut 13 Prozent ein, die des American-Airlines-Mutterkonzerns AMR mehr als 24 Prozent. American hatte zuvor ein massives Sparprogramm angekündigt.

Der Kurs des Moody's-Papiers brach um 15,9 Prozent ein, nachdem es in einem Bericht geheißen hatte, die Ratingagentur habe einigen komplexen Schuldpapieren möglicherweise fälschlich Höchstnoten gegeben.

An der New York Stock Exchange wechselten rund 1,39 Mrd. Aktien den Besitzer. 910 Werte legten zu, 2208 gaben nach und 96 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 2,18 Mrd. Aktien 878 im Plus, 1991 im Minus und 141 unverändert. An den US-Kreditmärkten fielen die zehnjährigen Staatsanleihen um 10/32 auf 100-15/32. Sie rentierten mit 3,818 Prozent. Die 30-jährigen Bonds sanken 8/32 auf 97-5/32 und hatten eine Rendite von 4,550 Prozent.

Das Vertrauen der US-Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung ihres Landes ist angesichts der Rekordpreise bei Öl und Lebensmitteln so schwach wie seit Anfang der 80er Jahre nicht mehr. Der entsprechende Index von Reuters und der Universität Michigan gab nach vorläufigen Berechnungen vom Freitag im Mai auf 59,5 Punkte von 62,6 Zählern im Vormonat nach. Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 62,0 Punkte gerechnet. Die Zahl der Befragten, welche die Wirtschaft bereits in einer Rezession sähen, sei so hoch wie nie zuvor, teilten die Umfrageexperten mit.

Zugleich stiegen die Inflationserwartungen auf den höchsten Stand seit Februar 1982. Im Schnitt gehen die Befragten auf Jahressicht von Preissteigerungen um 5,2 Prozent aus. Der Bericht weckt damit Befürchtungen, dass die größte Volkswirtschaft der Welt in eine Periode der Stagflation abrutscht, die durch eine schwache Wirtschaft bei gleichzeitig hoher Teuerung charakterisiert ist. Zuletzt hatten die USA Anfang der 80er Jahre eine derartigen Schwächephase erlebt.

Der von Anlegern und Volkswirten stark beachtete Index gilt als wichtiges Konjunkturbarometer, das die Stimmung und das Kaufverhalten der US-Verbraucher im Voraus anzeigt. Die Konsumausgaben machen rund zwei Drittel der Wirtschaftsleistung der USA aus. Positive Nachrichten kamen dagegen vom Wohnimmobilienmarkt. Hier waren die Wohnbaubeginne im April überraschend gestiegen, zudem legte die Zahl der Baugenehmigungen zu.

Quelle: Handelsblatt.com

handelsblatt.com

-----------
LG Pantani

22.05.08 07:23

59008 Postings, 7974 Tage nightflyzu # 11893

nun ja.
Propheten schlechter Nachrichten werden gesteinigt.
Doesnt matter.
WTI 134,6
Ich tanke auch nur, was ich auf Wochensicht brauche.
Warum sollte es in der Realwirtschaft anders sein?
Vorräte bunkern, wenns billig ist.
Diesen Preisanstieg hat man zwar befürchtet, aber verdrängt.
Die vielen shorts sprechen dafür.
mfg nf
-----------
Langweilige Signatur?
Das ist so gewollt.
Damit das Qualitätsposting noch besser heraussticht.

22.05.08 07:32

2816 Postings, 7802 Tage Cadillacund was folgt daraus?

Ein weiterer CRASH ?

wieder eilige -5% und mehr heute und morgen?  

22.05.08 07:40
2

59008 Postings, 7974 Tage nightfly@ Paracorp

SP bis 1416 wäre eine feine Sache, da war der DAX gestern bei ~ 7078,
eine gute Marke für neue shorts, wenn es denn so käme...
1411/1406 ca. 7052/7029 ,hier wie da markante Punkte.
Sollte sich aber vielleicht bis 11:00 schon entschieden haben.
Nikkei und ASX ins plus gedreht...
ES bei 1396,40, könnte einen DAX-start um 7000 generieren.
mfg nf

-----------
Langweilige Signatur?
Das ist so gewollt.
Damit das Qualitätsposting noch besser heraussticht.
Angehängte Grafik:
asx0522.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
asx0522.png

22.05.08 07:53
1

59008 Postings, 7974 Tage nightfly@ cadillac

wenn ich das wüsste, wäre ich schon positioniert...
Ob das nun schon die Spitze beim Öl ist, weiß ich nicht... gehe
von folgendem Szenario aus...heute noch ein Stück weiter, dann vielleicht
erstmal ein Rückgang, Freitag nachmittag neues Peak (136/38?? who knows),
Montag erste Schwäche, da keine Amis, Dienstag Ölpreiscrash bis 127/28.
Die Aktienmärkte beginnen jetzt, die Peaks zu ignorieren.
In/Stagflation sind schwergewichtiger, wobei natürlich auch da der Ölpreis
eine Rolle spielt, aber eher in der Vergangenheit, denn das werden wir dann
in den Q2- Zahlen deutlicher sehen...
ansonsten...siehe meinen vorherigen thread.
mfg nf
-----------
Langweilige Signatur?
Das ist so gewollt.
Damit das Qualitätsposting noch besser heraussticht.

22.05.08 08:12
1

13154 Postings, 6358 Tage orient expressab 7040 im dax kaufe ich neue shorts,

Für heute und morgen erwarte ich fallende kurse,auch euro steigt gold wird es auch tun.Gelder fließen aus den aktien  

22.05.08 08:18
1

33505 Postings, 7428 Tage PantaniDAX

wird aktuell um 7005 gehandelt
-----------
LG Pantani

22.05.08 09:11
2

410 Postings, 6977 Tage sukogodmode für heute

DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

Börse: Xetra / Kursstand: 7.040,83 Punkte

Intraday Widerstände: 7.040 + 7.090
Intraday Unterstützungen: 7.000/7.016 + 6.966 + 6.912 + 6.843/6.850

Rückblick: Der DAX sollte gestern zunächst eine Zwischenrallye bis 7.150, 7.165 bzw. maximal bis 7.190 ausbilden und dann bis 7.100 fallen. Bei einem bärischen Schnitt von 7.075 waren sogar 7.000 avisiert. Die Anfangrallye fiel sehr mager aus. Bei 7.151 war bereits Schluss. Der DAX fiel dann bis 7.013.


Charttechnischer Ausblick: Der heutige Tag ist leicht zu umschreiben. Es geht um nichts geringeres als den mehrwöchigen Aufwärtstrend. Entschieden wird bei ~7.000/7.016.

Fällt der DAX unter 7.000/7.016, insbesondere per Tagesschluss, so ginge es deutlich abwärts. 1. Ziele wären in diesem Fall 6.966, 6.912 und 6.843/6.850. Diese Ziele wären theoretisch schon heute erreichbar.

Können die Marktteilnehmer die Unterstützung 7.000/7.016 behaupten, so wäre eine Aufwärtskorrektur bis 7.040 bzw. bis 7.090 abzuleiten. Ein Anstieg über 7.100 wird nun sehr schwer.

Kursverlauf vom 30.04.2008 bis 21.05.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

http://www.godmode-trader.de/de/boerse-analyse/...08,a861755,c20.html
-----------
Nur wer sich verändert, bleibt sich treu.

22.05.08 09:14

522 Postings, 6322 Tage W. the Conqueror7040 werde ich einige longs geben

7090 könnte schwer werden.

Mal schauen. Vielleicht haben wir unsere alte Trading range wieder  ;-) Würde mich nicht wundern...  

22.05.08 09:18
1

410 Postings, 6977 Tage sukotermine

Donnerstag,  22.05.2008 Fronleichnam Woche 21

          §•  - DE Fronleichnam
          §• 08:00 - DE Bundesfinanzministerium Monatsbericht Mai
          §• 09:30 - JP BoJ Monatsbericht Mai (Volltext)
          §• 10:00 - IT Einzelhandelsumsatz März
          §• 10:30 - GB Einzelhandelsumsatz April
          §• 11:00 - ! EU Auftragseingänge Industrie März
          §• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
          §• 14:30 - CA Unternehmensgewinne 1. Quartal
          §• 14:30 - CA Einzelhandelsumsatz März
          §• 15:30 - US Frühindikator Frankreich März
          §• 16:30 - ! US EIA Erdgasbericht (Woche)
          §• 16:30 - US Ankündigung 2-jähriger Notes
          §• 16:30 - US Ankündigung 5-jähriger T-Notes
          §• 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
          §• 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge
-----------
Nur wer sich verändert, bleibt sich treu.

Seite: 1 | ... | 482 | 483 |
| 485 | 486 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben