Das ist leider oft die Natur des Menschen. Man brüstet sich gelegentlich mit dem was man kann und was einem den anderen gegenüber überlegen macht.
Ein gewisser Selbstvoyeurismus gehört hier leider dazu. Ich würde z.B. niemandem sagen, mit welchem Betrag ich wo investiert bin. Warum nicht? Weil es niemanden etwas angeht, jedenfalls nicht solange es ein Betrag ist, der den Kurs nachhaltig beeinflussen würde. Und selbst dann würde ich es erst hinterher sagen :-))
Manch einer ist hier möglicherweise mit dem Gegenwert eines Kleinwagens investiert, andere wiederum vielleicht nur mit dem Gegenwert eines Kinderwagens. Bleibt ja auch jedem selbst überlassen.
Ich frage mich immer bei den "Big Player" Aktien, wie dort Privatanleger investiert sind. Selbst wenn eine Aktie mal um 10% steigt (was ja nicht so häufig vorkommt), sind das bei einem Invest von 10.000 Euro grademal 1.000 Euro auf der Gewinnerseite. Abgeltungssteuer noch weg, schon bleiben grade 750 Euro übrig.
Ich bin der Meinung, wer nicht soviel investieren will oder kann, der sucht sein Glück entweder bei solchen Aktien wie die der BoI oder geht auf Hebelprodukte. Beides kann das große Glück bringen, aber auch genauso den großen Fall. Man muss sich halt immer eine Grenze setzen und das Geld auch erstmal pauschal "abschreiben".
Wer die möglichen Gewinne bereits verplant, bevor sie überhaupt realisiert sind, hat schon verloren.
Ich freue mich hier über jeden Cent, den es nach oben geht, bin aber auch nicht traurig, wenn irgendwann alles weg sein sollte. Manchmal spielt das Leben einfach so. |