nicht zu vernachlässigendes problem bei gold short.(noch halte ich ihn) der macd auf tagesbasis. es kann nun ein rücklauf bis in den bereich um die 1225 kommen. das wäre auch nach elliott sehr harmonisch. dort werde ich mir überlegen aus gold short auszusteigen,abhängig vom momentum
es gibt für mich eigentlich nur 2 möglichkeiten:
a)entweder gold bildet jetzt einen boden aus und steigt in den nächsten monaten in richtung 1525-1550.(evtl 1600) dann sehen wir 2014 nochmal neue tiefs
b)wir fallen weiter in richtung 1000er bereich in den nächsten 1-3 monaten und werden dann 2014 steigende kurse sehen
eigentlich favorisiere ich b) deswegen noch der short. aber das kaufsignal beim macd und die impulsverdächtigen wellen schmecken mir überhaupt nicht..
beim dax sehe ich beim besten willen nix short. evtl unter 8015 kann man einen daytrade starten(auf fallende kurse) es sind noch viele muster möglich.(wie geschrieben eine z/alt b) aber macd steht auf buy.
cotton entwickelt sich nach plan. hier läuft meines erachtens die 5 der III up.. diese sollte im best case die neckline der inv.sks direkt nehmen und die bodenbildung abschließen. kommt nun bald die inflation, wenn die soft commodities sich langsam warm laufen und der euro schwächelt.ich bin gespannt
|