bei der ganzen Geschichte bei Tesla ab bedenklichsten finde, ist, dass die schlimmsten Probleme eigentlich gar nicht dort auftreten, wo es um die neuen Innovationen geht. Natürlich gab es auch da einige Schwierigkeiten am Anfang. ( Brandprobleme beim Akku durch Beschädigungen des Unterbodens, Lagerprobleme bei der Antriebseinheit, seien als Beispiele genannt). Aber die wurden gelöst. Wogegen beim eigentlichen Auto, was ja wirklich nichts neues ist, es überall klemmt. Wenn ich mir so die Bilder aus der Fertigung anschaue, kann ich nur den Kopf schüttelt. Improvision soweit das Auge schaut. Soll es mit dem "Zelt" im Winter, wenn es häufig regnet wirklich weitergehen ? Ist doch jetzt schon ein "Dreckstall" ? Sollen die Teile dann durch den Regen gekarrt werden ? Wie will man mit dieser Bastelbude im 21. Jahrhundert je Geld verdienen ? Und das alles hat gar nichts mit der Elektromobilität zu tun, sondern nur mit grenzenloser Selbstüberschätzung. Der Tesla S war zu seiner Zeit eine geniale, der Zeit weit vorausgeeilte Konstruktion. Sein Vater wurde längst aus der Firma "vertrieben". Was geblieben ist, wird mehr und mehr zum Trauerspiel oder zur Posse. Einfach nur schade !! |