Süddeutsche Zeitung: Vom wachsenden Wohlstand profitiert nur eine Elite. Forscher des Berliner DIW und der Universität Bremen widerlegen die These von der Stabilität der Mittelschicht.
Handelsblatt: ifo-Präsident Hans-Werner Sinn kritisiert die Rolle der EZB in der Eurokrise. Man wird speziell in Deutschland mit Inflation rechnen müssen, weil das Kapital im sicheren Heimathafen bleibt und die Zeichen mittel- und langfristig auf Wachstum stehen.
Handelsblatt: Die Euro-Zone schiebt ihre Reform auf die lange Bank. Erst 2014 nach der Europawahl wollen die Staaten politisch enger zusammenrücken.
Handelsblatt: Die Wirtschafts- und Industrieminister von Frankreich, Italien, Portugal, Spanien und Deutschland haben sich für eine Erneuerung der Industriepolitik in Europa ausgesprochen. Sie wollen so die Deindustrialisierung stoppen. |