Zu deiner Karriere bei Banken: Im erweiterten Freundes-/Familenkreis habe ich einige Exempel...: Die Erfolgschance ist verschwindend gering und bedarf v.a. vielen Gönnern, die einen an die richtigen Stellen lancieren. Die meisten bleiben stecken oder schaffen die Leiter nicht. Investment Banking ( IB)ist ein hartes Brot und du wirst - falls du den Druck nicht schaffst - schnell an deine Grenzen getrieben und endest als körperliches Wrack. Ob das Gehalt dann dafür steht? Muss jeder selbst für sich entscheiden...
Andere blieben/sind im Privatkundensegment stecken geblieben und Verischerungsverkäufer inkognito mit einem Cap bei ca. 3xxx € nach n-Jahren. Kenne aber auch etliche Ex-Banker, die mit 28/30 Jahren das Handtuch geworfen haben und in Richtung Konzern (BMW, DAI etc.)-Controlling gewechselt sind - Begründung: Keinen Bock mehr auf die verdeckte Vertriebscheixxx...
Ansonsten empfehl ich dir: Bankkaufmannslehre, 1-2 Jahre im Job und Kontakte im IB knüpfen, dann BWL ("Werks-")Studium mit anschliessendem Trainée-Programm bei einer IB-Bank und hoffentlich wirste dann entdeckt... Falls nicht, Excel-Tabellen und Datenbanken empfinden manche Menschen auch als Lebenserfüllung. |