"Was war denn der eigentliche Inhalt der gestrigen News:
Nichts weiter als: Aktionäre habt Geduld. Wir stecken mitten in den Verhandlungen und dürfen und können im Moment aus strategischen Gründen nicht mehr sagen.
Das ist auch logisch denn bevor ein Urteil in Texas gefallen wird wollen diverse Firmen noch mit Alliacense eine außergerichtliche Einigung erzielen. Hier zählt jetzt jeder Tag.
Es liegt in der Natur der Sache und ist offensichtlich. dass Pohl keine exakten Zahlen nennen kann, da ansonsten diese Firmen dies für die Verhandlung zu ihren Vorteil nutzen würden.
Wenn Pohl in der News mitteilt, dass PTSC bis zum 17.04.2006 38 Millionen Dollar erhalten hat, dann bedeutet es, dass mit den bereits bestehenden Lizensvereinbarungen mindestens 38 Millionen einnimmt, aber es kann und wird m. E. mehr sein. Denn das Wort erhalten steht für mich nur als Aussage da, dass dieser Betrag auf dem Bankkonto eingegangen ist. Mehr nicht.
Weitere Gedanken dazu aus Raging Bull(englisch/deutsch[babelfish]):
"...it was also explained to me that the words "in excess of 38 million" were carefully chosen and this type of terminology is very common for ip firms that don\'t want to tip their hand in ongoing negotiations, so i asked the million dollar question, is it 38 million + one dollar, or much greater then 38 million and the comment i received was \'let me just say that 38 million could be low\"
"...es wurde auch mir erklärt, daß die Wörter "über 38 Million" sorgfältig gewählt wurden und diese Art der Terminologie für IP Unternehmen sehr allgemein ist, daß don\'t ihre Hand in fortwährenden Vermittlungen spitzen möchten, also stellte ich die Million Dollarfrage, bin es 38 Million + ein Dollar, oder viel grösseres dann 38 Million und die Anmerkung, die ich empfing, waren \'let ich gerechtes Sagen, daß 38 Million niedrig sein konnten"
Im übrigen gehe ich auch davon aus, dass der CASIO-Deal in den 38 Millionen nicht mit einbezogen ist.
Also nochmal:
- Aufgrund der laufenden Verhandlungen muss Pohl die Zahlen weitmöglichst vorenthalten und zurückhalten.
- Die News von gestern sollte dies nur vermitteln, was vom Markt falsch aufgenommen wurde.
- Pohl versucht auf anderen Weg den Aktionären mitzuteilen, dass alles planmässig läuft:
a.) erste Dividende
b.) zweite Dividende
c.) Kauf von eigenen Aktien (50.000 Shares zu 0,69 am 17.04.2006)
Pohl kauft Aktien:
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/836564/...45X02/v040589_ex.xmlMacht euch eure eigenen Gedanken und handelt danach. Ihr hattet einen guten Grund zu kaufen und solltet auch beim Verkauf einen guten Grund haben.
Ich für meinen Teil sehe keinen Verkaufsgrund. Die Sache ist für mich schlüssig. Wer heute verkauft sollte damit auch rechnen, dass er ggf. nur teuerer zurückkaufen kann, denn die Amis könnten uns heute genauso überraschen wie sie es gestern getan haben."
Gruß, salo