Zukunft Windkraft

Seite 1167 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3126468
davon Heute: 1614
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 1165 | 1166 |
| 1168 | 1169 | ... | 1262   

19.03.14 12:05
1

6445 Postings, 5105 Tage kieslygut so, denn

so einige Unternehmen (siehe Prokon) die mit den "Erneuerbaren" Geschäfte machen wollen, haben die Branche nicht "gut aussehen lassen".
http://www.n-tv.de/ratgeber/...-mit-Oeko-Energie-article12489646.html
Bafin soll mehr Macht bekommen

Wird uns gut tun !!  

20.03.14 09:24
1

385 Postings, 5723 Tage marc3012...heute in der ZEIT Online...

http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-03/...maziele-stromnetz-greenpeace

...netter Artikel zum Ausbau der regenerativen Energiequellen auf Basis einer Greenpeace-Studie...hoffe, dass der Link funktioniert...  

20.03.14 11:00
2

9052 Postings, 5203 Tage noogmanGuten Morgen zusammen

Windenergie-Branche protestiert: Nordex, PNE Wind, Reetec und Co. beteiligen sich  - News aus der Welt der Regenerativen Energiewirtschaft vom IWR
 

20.03.14 20:07
1

79561 Postings, 9411 Tage KickyEU soll Abhängigkeit v.russischem Gas reduzieren

na ja das war ja zu erwarten,dass sie jetzt wieder mit Shalegas kommen und sogar Gasliefrerungen aus USA,weil die Prognosen lauten,dass Europa von derzeit 60% russischer Energie auf 80% Abhängigkeit steigen werde.Ich hoffe,dass man auch wieder stärker in alternative Energie reingeht.Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass der treibende Faktor die USA sind,die ja schon länger aus strategischen Gründen die Abhängigkiet Europas vom Russlands Gas und Öl reduzieren wollen

http://www.bloomberg.com/news/2014-03-20/...-on-russia-in-months.html
European Union leaders want a road map by mid-year for reducing reliance on Russian natural gas as they seek to punish Russia for its annexation of Crimea, according to a draft EU document.

The EU’s 28 chiefs plan to ask the European Commission, the bloc’s executive arm, to outline within three months ways to diversify energy sources away from Russia, which is the main supplier of gas and oil to Europe. The crisis in Ukraine, a transit country for Russian energy consumed by the EU, is set to dominate a two-day meeting of prime ministers and presidents in the European Council.

“Efforts to reduce Europe’s high gas energy dependency rates should be intensified, especially for the most dependent member states,” according to a draft statement to be adopted at the summit in Brussels tomorrow. “The European Council calls on the Commission to conduct an in-depth study of EU energy security and to present by June 2014 a comprehensive plan for the reduction of EU energy dependence.”

....  

20.03.14 20:35
1

9052 Postings, 5203 Tage noogmanWindpark Maßbach von Green City Energy vorzeitig a

http://www.yourjournal.de/artikel/...ergy-vorzeitig-ausplatziert.html

Windpark Maßbach von Green City Energy vorzeitig ausplatziert

München, 19.03.2014. Der Bürgerwindpark Maßbach von Green City Energy ist vollständig platziert. 272 Bürgerinnen und Bürger haben sich mit insgesamt 6,31 Millionen Euro an den fünf Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 im bayerischen Landkreis Bad Kissingen beteiligt. Auch der Bau der Anlagen schreitet rasch voran. Aktuell werden die Hybridtürme der Anlagen errichtet, die Inbetriebnahme ist für Ende August geplant.


 

20.03.14 20:51
2

79561 Postings, 9411 Tage KickyEnercon legt alle deutschen Investitionen auf Eis

bis die künftigen Bedingungen geklärt sind

http://www.rechargenews.com/wind/europe_africa/article1355671.ece  

21.03.14 07:57
1

9052 Postings, 5203 Tage noogmanGuten Morgen

Warburg Research belässt Nordex auf 'Hold' - Ziel 11,80 Euro
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Nordex vor endgültigen Zahlen für das Jahr 2014 auf "Hold" mit einem Kursziel von 11,80 Euro belassen. Der Fokus dürfte auf dem Ausblick liegen
 

21.03.14 07:59
2

9052 Postings, 5203 Tage noogmanNordex-Aktie: Eine Enttäuschung, aber …

Nordex-Aktie: Eine Enttäuschung, aber ? | 4investors
Die jüngste Kursentwicklung der Nordex-Aktie dürfte auf den ersten Blick eine herbe Enttäuschung für die Bullen sein. Zum einen kam der TecDAX-not...
 

21.03.14 08:10
4

2016 Postings, 5567 Tage Andreas H.Große Windparks in M/V geplant:

http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Stralsund/...-neue-Windraeder

Grimmen. Wo dürfen künftig noch Windräder gebaut werden? Das ist das große Thema im Regionalen Raumentwicklungsprogramm Vorpommerns. Dessen aktueller Entwurf wird derzeit zwecks Bürgerbeteiligung in Ämtern ausgelegt und steht auch im Internet (www.rpv-vorpommern.de).

Eines macht das XXL-Papier deutlich: Auch wenn es in der Region schon zahlreiche Windkraftanlagen gibt — es ist noch Platz für mehr. Eine der Gemeinden, die das betrifft, ist Süderholz.

Hier gibt es bereits 21 Windräder mit je 0,6 Megawatt Leistung (Rakow) und 17 Anlagen mit je 2,3 Megawatt (Dönnie, Groß Bisdorf).

Wenn es darum geht, dass noch weitere dazu kommen sollen, nennt Bürgermeister Alexander Benkert (39, CDU) einen Begriff: kommunale Teilhabe.

Das klingt erst mal abstrakt, hat aber einen finanziell handfesten Hintergrund. Im Entwurf fürs neue Raumentwicklungsprogramm steht eine wichtige Passage: „In diesen Eignungsgebieten ist die Errichtung von Windenergieanlagen nur zulässig, wenn derjenige, der eine Genehmigung für Windenergieanlagen beantragt, mindestens 20 Prozent der Eigentumsanteile an der Projektgesellschaft, die die Windenergieanlage errichtet, allen Personen zum Kauf anbietet, die im Umkreis von 4,5 Kilometern von der Windenergieanlage ihren Erstwohnsitz seit mindestens drei Monaten angemeldet haben.“ Mit anderen Worten: Mehr als bisher sollen diejenigen, die vor Ort wohnen, von den Windrädern profitieren.

Über diese Neuerung wolle man mit den Grundstückseigentümern reden, blickt Alexander Benkert voraus. Außerdem wird der Entwurf in den Fachgremien der Gemeindevertretung diskutiert.

Wo sind neue Flächen ausgewiesen? Erweitert würde das Rakower Gebiet (49 Hektar), eine zweite Fläche befindet sich zwischen Poggendorf und Schmietkow (52 Hektar). Außerdem wird eine 68 Hektar große Fläche am Pommerndreieck ausgewiesen. Plus die Erweiterung der Windeignungsfläche gleich hinter der südlichen Gemeindegrenze Richtung Düvier (19 Hektar). Macht zusammen eine Fläche von immerhin 188 Hektar aus.

Für den Bürgermeister ist das Thema Windkraft wie eine Medaille mit zwei Seiten. Auf der einen Seite profiliert sich Süderholz als Energiegemeinde — und kann dabei schon einiges an Anlagen für erneuerbare Energie vorweisen: Neben den 38 Windrädern sind das acht Biogas-Anlagen, unter anderem in Neuendorf und Bartmannshagen. Außerdem sind zahlreiche Solaranlagen installiert, mit einer Gesamtleistung von insgesamt zwei Megawatt.

Die Gemeinde wolle sich zu einer Mehrgenerationengemeinde entwickeln, sagt der Bürgermeister. Neben dem Um- und Ausbau der sozialen Infrastruktur ist dazu die Entwicklung der (Bio)Energiegemeinde Süderholz eine tragende Säule. Im Gespräch ist beispielsweise die Gründung der „Landwerke Süderholz“. Sie könnten die neuen Wind-Projekte mit gestalten.

Bei allem Trend zu erneuerbaren Energien wollen die Süderholzer aber, wie Alexander Benkert es ausdrückt, „aufpassen, dass wir uns nichts verbauen.“ Denn ländlicher Tourismus könnte auch für die Gemeinde ein Trend sein. Deshalb steht für den 39-Jährigen auch fest: Wenn die genannten neuen Eigungsgebiete mit Windkraftanlagen bestückt sind, „ist aber auch Schluss.“



 

24.03.14 10:29
2

9052 Postings, 5203 Tage noogmanGuten Morgen zusammen

Nordex-Aktie: Spannung vor den Zahlen
Spannung verspricht nach wie vor die Aktie von Nordex. Allein aufgrund der Tatsache, dass der Hersteller von Windenergieanlagen gegen Montagmittag seine  Bilanz-Pressekonferen zum Jahresabschluss 2013 halten wird. Im Anschluss findet eine Analysten-Konferenz statt. Dabei wird sich Nordex-Vorstand Jü ...
 

24.03.14 10:34
1

2920 Postings, 4584 Tage adi968Danke für die Info !

Die Anleger testen zwischenzeitlich, was nach unten geht bei NDX ...  

24.03.14 11:16
2

9052 Postings, 5203 Tage noogmanNordex erwartet weiteres Umsatz- und Gewinnplus

Bilanz-Pressekonferenz: Nordex erwartet weiteres Umsatz- und Gewinnplus 24.03.2014 | Nachricht | finanzen.net
Der Hamburger Windkraftanlagenbauer Nordex will nach geglücktem Umbau in diesem Jahr seinen Aufwärtstrend fortsetzen. 24.03.2014
 

24.03.14 11:39
2

905 Postings, 4170 Tage stksat|228717660Norden

wenn nach diesen Zahlen kein Aufwärtstrend ...wann dann?  

24.03.14 12:10
2

9052 Postings, 5203 Tage noogmanNordex will in 2014 weiter wachsen und sein Ergebn

Nordex will in 2014 weiter wachsen und sein Ergebnis verbessern
 

24.03.14 21:28
1

1798 Postings, 4897 Tage heititrotz zahlen kein aufwärtstrend... krim?

25.03.14 07:59
3

1473 Postings, 5110 Tage trawekEntschärfung des EEG in Sicht

"Auch an anderer Stelle läuft es für Nordex nicht unbedingt schlecht: Die Diskussionsintensität rund um die EEG-Reform hat zuletzt zugenommen, Merkel muss am 1. April sogar einen Sondergipfel mit den Ministerpräsidenten einberufen, um eine Lösung zu finden. Es scheint daher nicht unwahrscheinlich, dass die anvisierten Einschnitte in die Windkraftförderung im Rahmen der Kompromissfindung noch entschärft werden."

 

25.03.14 08:22
2

10704 Postings, 5676 Tage ThesameAktien Global

25.03.14 10:28
1

9052 Postings, 5203 Tage noogmanGuten Morgen zusammen

Für Interessierte!!

Fabrik für Rotorblätter: Siemens macht Wind in England - n-tv.de
Siemens investiert gemeinsam mit einem Partner in den britischen Windkraft-Markt. Der Dax-Konzern und Associated British Ports bauen gemeinsam in England eine Fabrik zur Herstellung von Windturbinen.
 

25.03.14 11:46
1

190 Postings, 4317 Tage Mojitos72Gesamtmarkt positiv.....

Nordex negativ......ich raffe das nicht!  

25.03.14 13:52
1

7483 Postings, 7111 Tage beegees06gibt es was Neues von Nordex

was ich vielelcht nicht mitbekommen habe? Gruß  

25.03.14 14:24
3

385 Postings, 5723 Tage marc3012...einfach nur Geduld...

...der Jahres-Chart ist sehr interessant, ich vermute, dass wir in den nächsten 2 Wochen den Sprung nach oben (zumindest meine Erwartung) erleben...die Umsätze sind rückläufig...und letztlich: seit Montag wissen wir einmal mehr, dass Nordex gut aufgestellt ist und hervorragende Perspektiven hat...aber wie heißt es an der Börse: erst die Schmerzen...:-)

...so geh jetzt raus, laufen...nur noch 12 Tage bis zum Marathon...  

25.03.14 17:56
3

79561 Postings, 9411 Tage KickyDas schmutzige Geschäft mit der Kohle heute 22:25

nei 3Sat

Mit dem Atom-Ausstieg Deutschlands steigt der Bedarf an Steinkohle. Doch die letzten deutschen Zechen werden 2018 schließen. Schon jetzt importieren die Stromkonzerne rund 75 Prozent der Steinkohle aus dem Ausland. Deren Abbau verursacht dort jedoch gewaltige Umweltschäden.In Hamm, Karlsruhe, Hamburg, Wilhelmshaven, Duisburg und Lünen gehen derzeit Steinkohlekraftwerke mit zusammen fast 5.300 Megawatt ans Netz. Und das, obwohl die letzten deutschen Zechen 2018 dicht machen. Schon jetzt importieren RWE, EON, STEAG, EnBW und Vattenfall rund 75 Prozent der Steinkohle aus dem Ausland, bald werden es 100 Prozent sein.
http://www.3sat.de/page/?source=/dokumentationen/175669/index.html
 

Seite: 1 | ... | 1165 | 1166 |
| 1168 | 1169 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben