Deutschlands gefährliche Stromwende... (hust)...
wer hätte das gedacht, das man jemals so über Windkraft sprechen würde. Liebe Grüße aus Moskau - ich meine von den Vorständen der Atomenergien.
Titel auf Seite 10: "Volle Kraft in die Sackgasse - Milliardenkosten, Planungschaos, Widerstand von Industrie und Bürgern. Der neue Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel soll die nergiewende retten. Doch sien Spielraum ist begrenzt."
Aus dem Artikel geht nichts neues hervor, das wir schon kennen. Angesprochen ist der Grund für die steigenden EEG umlage damit, das durch die EEG ein Überangebot an Strom geschaffen ist - das der Bürger zusätzlich zahlen soll und das der günstigere Börsenpreis von Strom NICHT weitergegeben wird.
Bruttostromerzeugung in Deutschland: Kohle: 45,5 % Kernenergie 15,4% Heizöl, sonstige 5,2% Erdgas 10,5% Erneuerbare Energien 23,4% (davon Wind 7,9%, Biomasse 6,8%, Wasser 3,4%, PV 4,5%, Siedlungsabfälle 0,8%)
Sehr schade, das die Subventionen für Kohle, Atomkraft vergleichsweise nicht aufgeführt worden sind. Weil DANN wäre dieser Artikel für manche komplett überflüssig erschienen und für andere relativiert. Und das "Gebriels Spielraum begrenzt ist", wie aus dem Artikel hervor geht bezweifel ich ernsthaft - doch hier würde es denn zu politisch werden - gehe man auf diese Behauptung jetzt ein. |
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2014-03-01_um_20.png
