"Ich hätte da mal ne Frage.... Ist die AFD im Ernstfall überhaupt regierungsfähig ? Wenn ich mir vorstelle, unser Dorfverein spielt auf einmal Bundesliga oh..oh.., du must auf einmal so viele fähige Leute haben, auch für den internationalen Bereich. Ich kenne bei der AFD keinen den ich jetzt so direkt auf Putin, Obama und Co. loslassen würde...."
Hi Aktienhunter,
zugegeben, das geistige Potential der aktuellen AFD hält sich sehr in Grenzen ! Aber vielleicht stoßen später ja doch `mal politisch und rhetorisch deutlich qualifiziertere Repräsentanten / Persönlichkeiten mit entsprechender Reputa- tion dazu ? Auch sind die rel. dürftigen, rhetorischen Fähigkeiten der aktuellen AFD-Riege in Sachen Argumatationen in tiefergehenden TV- oder Podiumsdis- kussionen gegenüber den etablierten, rhetorisch ganz speziell bestens geschulten Politprofi`s, ni. dazu geeignet, diesen entsprechend durchschlagend Paroli zu bieten ! Prof. Lucke und Olaf Henkel waren als Ex da noch die Ausnahmen ! Selbst Dr. Gauland spielt nicht mit in der Riege der Profi`s anderer Parteien ... Ihre gaanz großen Befürchtungen, ob die AFD im Eventualfalle nach der Bundestagswahl "regierungsfähig" sein würde oder nicht, stellt sich ganz sicher nicht ! Selbst positiv gedacht, wird erstens die AFD nicht den Wahl- erfolg erzielen, mit welchem Ergebnis eine Regierungsbildung O H N E sie nicht mehr anders zu machen wäre, sie also alternativlos wären, zweitens würde sowieso keine einzige etablierte Partei (derzeit) eine wie auch immer geartete Regierungskoalition mit der AFD bilden wollen ! Lieber würden sie wenn`s knapp würde, die Grünen noch hinzu nehmen ...
Im weiteren wollte selbst ich bei deren derzeitigen Personalien, Partei- oder Politikprogramm keine Minderheitbeteiligung an einer Bundesregierung, sie würden scheitern, könnten ebenso wie ehemals die FDP u. aktuell die SPD selbst fast nichts durchsetzen, ergo sich auch nicht (was notwendig ist) mit von IHNEN durchgesetzten, pol. Maßnahmen profilieren ! Das eigenen Profil könnte auf diese Art und Weise nicht wie notwendig für weitere Wahlgänge geschärft werden !
Ziel sicher nicht nur meinerseits ist es, priorität mit einem möglichst hohen Wahlergebnis in den Landtagen und später im Bundestag (ein Einzug dürfte außer Frage stehen), den etabliereten Parteien prioritär erst einmal einen gehörigen Schrecken versetzen, verbunden mit einem für die Regierungsparteien neuen, unerwartet sehr hohen politischen Druck, die Politik im Sinne der AFD d.h. (u.a. in der Flüchtlingsfrage), ihre aktuelle Politik in eine gaanz andere Richtung zu bringen / zu zwingen. Also erst `mal ein satter Schuß vor den Bug ! Je höher der Stimmenanteil, je eher sehen sich diese Parteien gezwungen, Ihre unsägliche GroKo-Politik zu ändern um mit allen zur Verfügung, -und gerade noch durchsetzbaren-, notwendigen Mitteln zu vermeiden, daß die AFD bei den nächsten Wahlen noch mehr Stimmen erhält ! D.h., je nach Ergebnis wird man mehr- oder weniger den pol. Kurs korrigieren um der Mehrheit der eigenen Bevölkerung gerecht zu werden, zumindest jedoch dieser entgegen zu kommen ! Mehr Rechtsdruck, -wenn auch light-, muß aus deren Sicht unbedingt vermieden werden !
Durchgesetzt werden muß das natürlich völlig legal, mit demokratischen Mitteln, d.h. demokratisch gewählt, d.h. auf rechtsstaatlicher Grundlage mit entsprechenden Sitzen in den Parlamenten und entsprechend besserem, -weniger radikal wirkenden auftreten-, als bisher ! Vor allem muß man lernen, diese innerparteilichen, äußerst schädigenden Auseinandersetzungen zu vermeiden, zumindest nicht öffentlich auszu- tragen ! Als AFD wie bislang in der Form einer APO sind Einflüsse auf die Politik deutlich schwerer möglich als eine gut hörbare, vernehmbare Parlamentsfraktion !
|