Wir sollten nicht so naiv sein zu denken, dass in diesem Konflikt nur Russland der Verlierer sein wird. Bevor Russland pleite ist werden sich die genau überlegen was sie machen um den Westen zu schädigen. Schulden nicht zurückzahlen, Gashahn zudrehen e.t.c. Dann haben wir nur noch Verlierer. So dumm können auch unsere Politiker nicht sein. Bedeutet, dass man bald anfangen wird die Sanktionen zu lockern, die Rohstoff-Preise werden sich dann wieder erholen. In dem Fall muss man russische Aktien haben. Falls der Westen allerdings so dumm sein sollte weiter auf Konfrontation zu setzen, dann wird man weltweit überhaupt keine Aktien mehr brauchen. Eine Weltwirtschaftskrise wäre im Best Case die Folge, im Worst-Case beginnt der 3. Weltkrieg. Ob den einer überleben wird? Was der Gazprom-Kurs in diesem Szenario macht dürfte dann keinen mehr interessieren. Also können wir uns langsam voll auf das erste Szenario konzentrieren. Was ja fundamental vielleicht auch nicht so falsch ist. Gazprom hat Riesenreserven an harten Assets. Die Einnahmen sind in der Regel in USD gerechnet. Nach Umrechnung in Rubel ergibt sich sogar ein Umsatzanstieg, weil der Rubel schneller fällt als der Ölpreis. Der Gaspreis ist nur teilweise an den Ölpreis gekoppelt, also noch ein Pluspunkt. Problematisch ist die Auslandsverschuldung, deshalb stoppt man wahrscheinlich Investitionen in Europa wie Southstream. GuV- mäßig bleibt Gazprom dividendenfähig, nur in Fremdwährung gibt es natürlich eine saftige Kürzung. Aber das dürfte inzwischen alles eingepreist sein. Was wir hier sehen sind politische Kurse. Nicht mehr und nicht weniger. Und falls man an ein gutes Ende glaubt haben wir hier eine historische Möglichkeit substanzhaltige Aktien zum Tiefstpreis zu kaufen. Und dagegen dann ein Short in westlichen substanzlosen Momentumaktien wie Facebook. |