so sieht es aus; beim planmäßigen Wechsel im TecDax in den nächsten Tagen wird Drillisch nicht dabei sein; ABER: es stehen außerterminliche Wechsel an, und bis dahin könnte Dri bereits die 1.Geige spíelen
...als wir bei W:O über das Dorf sprachen, das zur Stadt wird und sich weiterentwickelt? ich habe eben mal die alten postings weggedrückt, dass ist mir dabei noch ins Auge gefallen...
stimmt, diese Umsätze haben keinen Dorfcharakter mehr, jetzt geht die Post ab; weil du von einem alten posting schreibst: bei WO hat vor einigen Wochen auch einer geschrieben, dass September und Oktober die Drillisch-Monate werden und dabei auch den Stichtag 1.11.2005 angeführt. Auf Nachfrage, ob am 1.11.2005 außer Allerheiligen sonst noch was ist, hat er aber nicht mehr geantwortet und ist wieder verschwunden....
das habe ich auch gelesen. dann war da nochmal die rede davon das drillisch noch bis ende diesen jahres übernommen werden sollte....wo der jenige die gerüchte her hatte wurde ebenso nicht preis gegeben.
bei dem volumen und den steigendem kurs könnte doch was dran sein. (nur mal laut nachgedacht) was meint ihr ? oder kaufen hier wirklich nur fonds ?
aber das wir erst im September an den äußeren Rand der Vororte der Kleinstädte kommen, hatte ich nicht ganz erwartet. Aber jetzt sind ja bald alle aus dem Urlaub zurück. Die Baugenehmigungen sind erteilt, hier wie anderswo und wir können uns so langsam unters Volk mischen. Bis in Mitte 06 wir uns der Großstadt nähern, dann können wir mit den ganzen Zugezogenen ein schönes Stadtfest machen. Sozusagen von Maintal über Krefeld nach London oder Brüssel. Sollte es allerdings gar für New York oder Dallas reichen, würde ich pers. ein Gartenfest in meiner Laube hinterherschieben. Obwohl ich jemand kenne, der bis dahin einen schöneren Garten bzw. an sonniger Stelle besitzt und gerne ein Faß aufmacht.
Wie schon oft gesagt: JETZT gilt es für alle. Longies, shareholder, IR und Vorstand. Nun muß das im Gesamtgefüge aus Marktlage, cashflow, news, Produkterweiterung, Rückkauf mit den echten Erwartungen durchgezogen und offensiv angegangen werden. Das gibt viel Arbeit, aber man hat beste Voraussetzungen, gute Software und ein gutes Umfeld.
Wie immer interessant, wieviel erst jetzt kaufen - immer das gleiche. Aber das Volumen zeigt an, daß langsam der Startschuß zur Aufholjagd gefallen ist.
stimmt, den allerheiligen tag habe ich mir auch angestrichen... aber wenn ich in den IR Kalender schaue, dann haben unsere Drillisch am 9. November den Bericht über das 3. Quartal - vielleicht gibt es ja wieder eine Vorab Ad Hoc - nur mal so zum träumen...
Nein, ernsthaft, ich denke, dass die Drillisch auch in einem schwierigen Umfeld immer wieder neue Ideen auf die Beine stellt und den Griechen der Job viel zu viel Spaß macht, als ihn einfach sein zu lassen. Den beiden traue ich zu, dass Sie auch an sich denken und die Firma weiter voranbringen...
Nur die Mitteilung über die erwartete Veränderung im TecDax.
In den TecDAX wird laut dem Frankfurter Marktbetreiber das auf die Erstellung digitaler Landkarten spezialisierte Unternehmen Tele Atlas aufgenommen. Dafür müsse die Aktie des Internet-Dienstleisters Teles den Technologie-Index verlassen. Atlas zähle bei Börsenumsatz und Marktkapitalisierung zu den größten Technologiewerten unterhalb des DAX im Prime Standard. In SDAX ersetzen Beru sowie Arques Industries und Grammer die Aktien von Baader Wertpapierhandelsbank , Dürr . Der nächste Termin für die Überprüfung der Aktienindizes ist der 5. Dezember 2005, wie der Börsenbetreiber ankündigte. /ck/sbi
Quelle: dpa-AFX
Dezember gilt doch aber normalerweise nicht für den TecDax. Oder?
Tele Atlas ist mit 21/25 aufgenommen worden carl Zeiss 26/39 Sartorius 28/52 Solon 29/21 Lycos 35/45 .....
Drillisch 41/38
Was erstaunt, wenn die Meldung korrekt ist: Das SOLON mit 29/21 nicht aufgenommen wurde gegen z.B. Elmos 36/26. Da sehe ich ja trotz toller Kurs und Umsatzentwicklung schwarz für DRI, wenn SOlon mit 29/21 nicht reinkommt.
Katjuscha
: Wieso ecki,war doch sonst auchdeine Argumentation
Wenn ein TecDax-Wert nicht beide Kriterien verfehlt, was ja bei Elmos mit Platz 26 beim Umsatz deutlich nicht der Fall ist, dann haben es alle Neulinge schwer, auch wenn Solon die Kriterien sicher erfüllt.
Drillisch hat aber ganz sicher genügend Chancen. Wenn man mit dem Umsatz so weitermacht wie derzeit, und der Kurs auf 5,5 € geht, ist genügend Zeit für solche Looser-Aktien wie Evotec oder Elmos rauszufliegen. Aber viel wichtiger sind die außerplanmäßigen Kandidaten T-Online, Freenet, AT&S und Micronas. Ist also genügend Raum für Drillisch in diese Lücken zu stoßen.
Es gibt insgesamt 4-6 Abstiegskandidaten, und etwa genauso viele Aufstiegsaspiranten. Drillisch muss natürlich noch etwas drauflegen, aber man hat in den ersten 3 Septembertagen einen guten Anfang gemacht. Umsatzstark auf 5,5 und ich bin mir ziemlich sicher, dass man über FastEntry noch vor dem März reinkommt.
ecki
: Fast entry? Wenn nicht mal Solon regulär reinkommt
Naja, mal sehen was die Aussteiger machen. Solon 29/21 freefloat 165mio€ und Handel 217mio€ Drillisch 41/38 bzw. 95/109mio€ Stand 31.8. dam uß noch weit gedrängelt werden.