die 15 Euro sind gar nix.
Aktuell gehen Insider davon aus, daß sich bei mob die Aquisekosten im Vertragsbereich auf um die 200 Euro belaufen, man wollte Wachstum um jeden Preis, ähnlich bei e-plus.
Das ist kurzsichtig, weil auch diese kunden nach 2 Jahren kündigen können, ein Teil von diesen also nicht mal die Kosten wieder reinspielt.
Die Zukunft liegt im billigsegment, der Presi muss runter, hier geht es nur um verkaufte airtime, wo dann ( fast ) immer die gleiche Marge draufgeschlagen wird. Also runter mit den Preisen, dem Umsatz, rauf mit dem Gewinn.
Fehlt nur noch die Substituition nicht nur vom festnetz, sondern auch vom/zum Internet. Wenn das klappt, hat drillisch mächtig Möglichkeiten. UMTS wird ja dies Jahr mächtige Steigerungraten in der Übertragung erreichen, bin gespannt, wie das mobile internet sich durchsetzt, derweil alle ihre Anschlüsse verbuddeln und von neuen Netzen träumen.
Hier muss PC ran, ob mit oder ohne Kooperation |