wenn der Wert steigt, steigt auch die erforderliche Margin-Anforderung, so daß der Shortseller Cash auf's Guthabenkonto nachschießen muß oder aber Consors zieht die Reißleine und führt einen automatischen Eindeckungskauf durch.
https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/...ayout-h100.Inhalt.Header#2209. Wie erfolgt die Disposition einer Leerverkauf-Order?Der frei verfügbare Betrag bei Anlage einer Leerverkauf-Order muss größer sein, als die so genannte Margin-Anforderung für den Leerverkauf.
Die Margin-Anforderung pro Leerverkauf hängt von der Risikoklasse der Aktie ab, die Sie handeln möchten. Besitzt die gewünschte Aktie beispielsweise die Risikoklasse 3 oder 4 wird diese i.d.R. mit 60% beliehen.
Die ?restlichen? 40% benötigen Sie als so genannte Margin in Ihrem ?verfügbaren Betrag?. Diesen können Sie im Konto-/Depotzugang und ActiveTrader (ab Version 4.x) abfragen. Die Risikoklasse der Aktie erfahren Sie auf Nachfrage jederzeit von Ihrem Betreuungsteam.
Zur Veranschaulichung ein Beispiel:
Konto-Guthaben aktuell 4.000 Euro
Depotbestand 0 Euro
Beleihungswert 0 Euro
Verfügbarer Betrag 4.000 Euro (= Konto-Guthaben + Beleihungswert)
Sie möchten nun einen Leerverkauf in XY AG erteilen (Beleihung 60% / Margin 40%) im Volumen von 10.000 Euro.
Dazu benötigen Sie einen verfügbaren Betrag von 4.000 Euro (10.000 Euro Volumen * 40% Margin-Anforderung).
Diese Voraussetzung ist erfüllt ? die Order kann erteilt werden. Sobald die Leerverkaufs-Order erteilt wurde, aber noch nicht ausgeführt ist, sieht das Beispiel wie folgt aus:
Konto-Guthaben aktuell 4.000 Euro
Depotbestand 0 Euro
Beleihungswert - 4.000 Euro
Verfügbarer Betrag 0 Euro (= Konto-Guthaben + Beleihungswert)
Sobald es zur Ausführung der Order kommt und diese abgerechnet wird, ergibt sich folgende Konstellation:
Konto-Guthaben neu 14.000 Euro
Depotbestand - 10.000 Euro
Beleihungswert - 14.000 Euro
Verfügbarer Betrag 0 Euro (= Konto-Guthaben + Beleihungswert)
Bitte beachten Sie: Das neue Konto-Guthaben von 14.000 Euro ist nach der Orderausführung für weitere Verfügungen solange gesperrt, bis die Leerverkaufs-Position wieder geschlossen wurde.