Zweifels ohne macht Paion derzeit fundamental enorme Fortschritte. In den kommenden Monaten stehen weitere wichtige News an, unter anderem zu klinischen Tests mit Remimazolam in Japan und den USA, Investoren klopfen an und neue Partnerschaften können abgeschlossen werden. Das alles hat das Potenzial, das derzeit mit 65,5 Millionen Euro bewertete Unternehmen deutlich zu verteuern. Allein Remimazloam könnte Paion hochmargige niedrige dreistellige Millionenumsätze aus Royalty-Zahlungen pro Jahr bringen. Schaut man sich die Bewertungen der Konkurrenz an, ist langfristig massiv Luft nach oben, wenn diese positive Entwicklung eintritt. Kurzfristig steht dem aber der breite Widerstandsbereich zwischen 2,73/2,80 Euro und 2,90/2,98 Euro entgegen. Ein Ausbruch über diesen Bereich wäre ein starkes Kaufsignal. |