Ob der Bund nachbessert, wird man sehen. Es ist eher unwahrscheinlich. Warum? Steinbrück erwartet Klagen, so oder so. Soviel kann er gar nicht nachbessern, dass sie ausblieben. Dazu reizt alleine schon die seltsame Begründung der Übernahme, die Enteignungsdrohung, die Nötigung nebst Androhung von Schadensersatzforde- rungen des Bundes für den Fall einer Widersetzung gegen die Bundesbeschlüsse usw. Dazu kommt eine mehr als zwielichtige Rolle des BMF selber, der den Niedergang der HRE offenbar selbst mit heraufbeschworen hat. Steinbrück war, wie berichtet wird, seit JANUAR 2008 GENAUESTENS informiert. Laut Aussagen der HRE-Führung, ließ er sich schon damals TÄGLICH berichten und war mit allen Details vertraut. Sage er also nicht, da sei verheimlicht oder vertuscht worden. Wäre es so gewesen, hätte er sich mit schuldig gemacht - zumindest den Aktionären gegenüber. So aber ergibt sich ein Bild, nach dem Steinbrück es gefördert -oder zumindest in Kauf genommen- hat, dass HRE in diese scheußliche Situation geraten ist. Und nun nimmt er genau diese Situation zur Begründung, uns hinaus zu werfen. Und: Steinbrück hat damit dem Kursverlust möglicherweise Vorschub geleistet. Und wenn das stimmte, dann würde er perfiderweise den von ihm selbst mit verschuldeten zusammengebrochenen Kurs als Basis für die Abfindung nehmen. Nach dem Motto: erst killen, dann die Leiche zum Schnäppchenpreis krallen. Und die lästigen Zecken von Kleinanlegern mit der Brechstange in die Knie zwingen. Wem geht da kein Licht auf? - Stoff jedenfalls für hunderte von Prozessen! |