hallo allesamt, mußte mich ersteinmal zurückziehen. dieses post stell ich hier ein um einigen etwas zu helfen und den tag zu kommentieren.
wenn helmut oder mh hier ihre posts einstellen,mit r1 oder pp oder im 60er s1 gebrochen, handelt es sich um folgendes:
pp-auch pirot point genannt ist sozusagen die nullinie im chart, r bedeutet widerstand, s bedeutet unterstützung, am besten eizusehen im 60er (stundenchart).
pp liegt nach meinem chart bei 5702,1
r1- kleiner widerstand bei 5753,4 r2-kleiner widerstand bei 5839,8 r3-mittlerer widerstand bei 5890,9 6078 großer widerstand
s1- kleine unterstützung bei 5615,9 s2 bei 5564,6 s3 bei 5448,4 große unterstützung bei 5452-5458, damit dann gap geschlossen.
warum ich das schreibe, einige verfügen nicht über die software wie z.b. helmut oder mh.
wenn wir heute den dax betrachten, hätten alle die long sind oder waren, sehen müssen, daß sich der euro nicht mit nach oben bewegte, jedenfalls nicht so wie der dax, also hätte auch jeder der erfahrenden wisen müssen,daß der dax, wenn der euro nicht mit geht, auch wieder runterkommen müßte.
da der euro nicht weiter gefallen ist, denke ich, daß wir an einer wichtigen marke angekommen sind. ich denke, daß siich in diesem bereich die entscheidung auf fall oder steigen zeigen wird.
ich denke eher an die rettung der welt, fange langsam an eine kleine position nach der anderen zusetzen auf long.
das einzige, was mich noch stört, ist und bleibt das offene gap. wir brauchen dieses nicht weiter zu diskutieren, möchte ich auch nicht. da der euro heute nicht besonders mit anstieg, denke ich, daß er bei gapschließung auch nicht besonders fallen wird, deshalb meine entscheidung zumindest beim euro auf long langsam zugehen( tot gesagte leben lange ).
@helmut@mh,
die r und s dienen euch nur zur kurzfristigen trenderkennung, liege ich damit richtg oder geben sie euch auch noch andere zeichen?? ich handel cfd und keine scheine, deshalb die frage.
noch zu einem posting in der runde, es wurde gefragt, wie sich die futures für cfds berechnen.
folgendes: cfds sind nichts anderes als wetten auf einen kurs, deshalb kann man aktien-cfds an den offenen märkten nur handeln, wenn aktien ge- oder verkauft werden. bei indizes kann man, bedingt der öffnungszeiten der jeweiligen plattform, die man benutzt, den kurs der aktienquersumme bei offenem markt, sowie die quersumme der futures bei geschlossenem markt, handeln. ich hoffe, ich habe es einigermaßen akzeptabel, für die die es nicht so recht wissen eingestellt.
beim übernachthandel ist der broker wichtig, hast du einen market maker, kann es sein, das die kurse gegen einem gestellt werden, selbst erlebt.
kauf australien bei 3190, kurs ntv morgends 3410, mein gestellter verkaufskurs 3340.
80 punkte unterschied bei 20 cfds, rechnet selbst.
so allen noch einen guten handel
kirsche |