ja, .... ich habe mal das Buch von Daniel Kahneman (Thinking, fast and slow) gelesen! Der schildert ein paar Reaktionen, die dann entsprechend den Nachrichten zugeschrieben werden. Einwenig anders formuliert... der Kurs fällt und es wird irgendeine Nachricht hinzugezogen, die für diese Reaktion passt! Ob diese Nachricht ursächlich für die Kursreaktion steht, kann man nicht sagen. Auch vor einigen Tagen habe ich ein Markttechniker gehört, der wirklich sagte, dass die Einpreisung nur angenommen werden kann, ob dies dann wirklich zutrifft kann kein Mensch beurteilen.
Versteht IHR! Ich möchte hier einfach nur glaubhaft argumentieren, dass die Gründe nicht primär dafür herangezogen werden können, dass ein Kurs fällt oder steigt.
Die Aktienmärkte werden hauptsächlich von Computern gesteuert... wird die eine Marke gerissen, so werden andere Positionen geschlossen (Aktien verkauft oder gekauft). Die Programme werden auch so geschrieben, dass ein gewisses Risikomanagement als Handlungsgrundlage zugrunde liegt.
Frage... wieviele Großaktionäre haben schon verkauft? Wenn die noch drinne sind, dann hat es einen anderen Grund! Nicht um primär Geld zu schöpfen, sondern um einen Marktzutritt zu bekommen.
|