Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 651 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:49 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2773637
davon Heute: 18
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 649 | 650 |
| 652 | 653 | ... | 1027   

13.10.08 09:53
4

12234 Postings, 8282 Tage GeselleMoin zusammen, wünsche good trades!

Was ist heute anders als die letzten Tage?

VW führt nicht mehr die Gewinnerliste an (jedenfalls im Moment nicht)!

Spaß beiseite, irgenwie bin ich doch etwas enttäuscht. Hätte mit einer stärkeren Erholung gerechnet. Insbesondere DOW-future ist noch richtig weit unten! Naja, mal überraschen lassen, ob das heute noch was wird.

Gruß, Geselle
-----------
Sorry, aber die haben doch einen an der Mumpfel!
(Frei nach Urmel aus dem Eis)

13.10.08 10:00
4

3254 Postings, 6283 Tage newbiw001ich hatte mit einer erholung bis 4800/4850

gerechnet. das ist mE aktuell das machbare. ich kann mir vorstellen, dass der markt ohne große bewegungen jetzt erstmal seitwärts läuft. die, die kaufen wollten, sind eingestiegen. aber ich glaube, dass viele auf noch tiefere kurse warten.  

13.10.08 10:08
2

866 Postings, 6420 Tage Duc916DAX

ich sag mal so, es wäre das Mindeste , dass sich der DAX heute bis 5000 erholt.
Auch 5100 halte ich für möglich.
Wie es sich letztendlich entwickelt ist eine andere Sache, da der Markt ja völlig unberechenbar ist.
Am Nachmittag verkünden Kanzlerin und Finanzminister Details des Bankenrettungsplans.
Das könnte noch für den ein oder anderen %-Sprung nach oben sorgen.  

13.10.08 10:17
1

866 Postings, 6420 Tage Duc916Die

EZB sollte die Zinsen massiv absenken und was ganz wichtig dabei ist, dass sie das schnell macht.
Hier wurde schon viel zu lange gezögert.
Die 50 Basispunkte-Senkung reicht bei weitem nicht.
Zumal die Inflation auf Grund der stark einbrechenden Rohstoffe sowieso spürbar nachlassen wird.
Denn eine Zinssenkung wirkt auch erst wesentlich später.  

13.10.08 10:23
2

28 Postings, 6162 Tage TurbogottIch denke wir sehen noch mal eine kleine Korektur heute

Geht alles sehr schnell .

Hab mir eine kleine short Posi.zugelegt

Jeder ist für sich selbst verantwortlich

 

13.10.08 10:34
1

3254 Postings, 6283 Tage newbiw001ich sehe auch eine korrektur als notwendig an

wir sollten nochmals in den bereich 4650/4700 zurücklaufen.  

13.10.08 10:41
4

3254 Postings, 6283 Tage newbiw001short seit 4840, ziel 4650, S/L 4870

13.10.08 11:03
4

13154 Postings, 6348 Tage orient expressmoin moin new biw bin auch

gerade short bei dax 5835 bei 5735 wird verkauft,eine erholung kommt bestimmt,mich würde es nicht wunder wenn zum schluss auf eimal dann die abgaben kommen.Muss wieder raus arbeiten, gute trades wünsche ich!  

13.10.08 11:38
3

587 Postings, 6396 Tage Just1wieso

ist es ganz wichtig das die ecb die zinsen ganz schnell senkt?

damit du ganz schnell aus deinen longs rausgehen kannst?

die usa hat gezeigt das zinsen senken den dow jones von 14.000 auf 8.000 runter drücken , ohne das geringste zeichen von erholung bei den banken oder den menschen die schulden haben.

warum sollte also die ecb das gleiche machen?
wie gesagt damit du aus deinen longs noch schnell rauskommst?
-----------
Börse ist nicht 2+2=4
Börse ist -1+5=4

13.10.08 11:41

24 Postings, 6453 Tage CleanHunterSL

Hallo,

ich muss mal kurz ein noobische Frage einwerfen?

Wie setze ich denn praktisch einen Stop, wenn ich short/long gehe. Ich kann ja als Stop nur den Wert des Optionsscheins eingeben, nicht aber den Dax selbst.

Zumal mich CortalConsors bei KnockOuts auch garkeine Stops setzen lässt, sagt immer: Ist Nicht Erlaubt

Mit welchem Broker handelt ihr?

 

13.10.08 11:48
2

587 Postings, 6396 Tage Just1oh,

anfang des wochenende warens ein 300-400 mrd. euro,

am sonntag, sprach man im allgemeinen nur noch von 400mrd.

heute ist montag und laut stern.de sind es jetzt schon 470mrd.

 

mal schauen wieviel es am dienstag sein werden.

lol  schaut euch diese grafik nochmal an die ich hier schonmal gepostet habe,

1. wenn der staat die banken retten will ohne die wirtschaft hoch zu pushen , dann gibts staatsbankrotte quer durch die bank.

2. wenn der staat die banken retten will mit wirtschaft hoch pushen, dann gibts hyperinflation (denn steuererhöhungen sind nicht drinn bei wirtschaft retten, deshalb müssen ausschliesslich kredite ran mit netten zinsen!)

3. wenn der staat die banken nicht retten will aber dafür die wirtschaft, dann gibts eine währungsreform bevor es zur hyperinflation kommt. (dies kommt einen RESET gleich)

-----------
Börse ist nicht 2+2=4
Börse ist -1+5=4
Angehängte Grafik:
global-banks-problems2.png
global-banks-problems2.png

13.10.08 11:54
1

6916 Postings, 6329 Tage camalcobisher hats bei 4790-00 gehalten

drunterwürde er wohl mehr dynamik entwickeln  
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 54%) vergrößern
dax.gif

13.10.08 12:18
1

26 Postings, 6143 Tage Brummbärchen@cleanhunter

kommt drauf an wie du den ActivTrader einsetzt:
bei längerfristiger Order lässt sich bei fast allen Emmitenten ein SL setzten
in Stuttgart zb. bei allen Emmis kein Problem
Scheine von Trinkhaus zB. lassen sich sogar mit one-cancel other etweder absolut oder in prozentual einstellen...

Am betsen auf Homepage gehen unter außerbörslichen Handel / Handelspartner die Ordermöglichkeit anschauen

Weiter viel Spass am Traden an alle
-----------
Der Analytiker denkt, und die Börse lenkt.
(André Kostolany)

13.10.08 13:39
2

6916 Postings, 6329 Tage camalcodavon ausgehend,

das wir ein vorläufiges tief hatten die fibo retracements  
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 58%) vergrößern
dax.gif

13.10.08 13:39
1

6916 Postings, 6329 Tage camalcodavon ausgehend,

das wir ein vorläufiges tief hatten die fibo retracements  
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 58%) vergrößern
dax.gif

13.10.08 14:27

6916 Postings, 6329 Tage camalcobis zum 21 10.08

müssen die cds von lehman gezahlt werden
wird wohl wieder einige auf dem falschen fuß
erwischen  volume soll bei $ 360mrd liegen
frage ich mich woher die das nehmen.......
die sind dann schon mal raus aus dem hilstöpfen dieser welz  

13.10.08 14:32
5

111916 Postings, 9275 Tage KatjuschaWeiß nicht, ob schon gepostet

Nachricht vom 11.10.2008 | 13:00


Ja, leck mich doch am Arsch ...


Liebe Leser, ich kann Sie nur waren, die folgenden Gedanken zu lesen. Denn vielleicht wird Sie das abhalten, jetzt ihr sicheres Haus gegen ein Hemd zu tauschen. Und vielleicht müssen Sie dann nackt durch die kommende Krise gehen. Und vielleicht sogar ihr Haus zu Brennholz verarbeiten, um wenigstens nicht zu erfrieren. Vielleicht.

Vielleicht kommt aber auch alles ganz anders. In der jetzigen Situation kann man nichts mehr wissen, sondern nur noch glauben. Aus diesem Grunde möchte ich heute ein paar Glaubenssätze aufschreiben. Ein paar Sätze, an die ich glaube, und die mich durch diese jetzige Krise leiten:

1: Mit der Krise 2008 betreten wir historisch völliges Neuland. Diese Krise hat weder etwas mit 1929 noch mit 1987 zu tun. 1929 bestand das Hauptproblem in den Kriegsfolgen des Ersten Weltkriegs. Und die Krise wurde deshalb so gravierend, weil die Geld- und Fiskalpolitik äußerst restriktiv ausgerichtet war. Beides ist heute nicht der Fall. Niemals zuvor in der Wirtschaftsgeschichte hat es eine Periode derart expansiver Staatsausgaben und Geldmengenerhöhung gegeben wie in der letzten Wochen.

Deshalb verbietet sich jeder Vergleich mit 1929. Jeder. Und 1987 war ein technischer Marktunfall. Auch das trifft heute nicht. Wir befinden uns zwar erneut in einer Situation, in der die Märkte weltweit nicht mehr funktionieren, doch die Probleme sind heute weit gravierender als 1987. Rein quantitativ liegen wir und also irgendwie dazwischen. Die Wirtschaft wird tangiert werden, aber nicht annähernd so wie 1929. Die Märkte werden irgendwann nach oben explodieren, doch die Verluste zum Top aufzuholen, wird möglicherweise Jahre benötigen.

2: Wir befinden uns derzeit im klassischen Fall der Liquiditätsfalle. Sehr merkwürdig, dass niemand darüber schreibt, das sagt oder es erkennt. Die Notenbanken nehmen in großem Umfang Assets aus dem Markt und geben dafür neues Geld. Doch dieses Geld wird nicht zu Käufen verwendet, sondern gehortet. Glücklicherweise haben wir derzeit „nur“ eine Liquiditätskrise im Finanzbereich und keine in der Realwirtschaft. Denn das ist ja die wirkliche Horrorvision der Liquiditätsfalle, wie Keynes sie im Jahre 1936 beschrieben hat, dass sie nämlich verhindert, die Zinsen so weit zu senken, um Investitionen wieder profitabel zu machen. Doch darauf gibt es derzeit keine Hinweise.

3: Da die Märkte nicht funktionieren, muss man dem Ausmaß des Kursrutsches jegliche Rationalität absprechen. Hier haben wir es eher mit einem sehr vertrauten psychologischen Massenphänomen zu tun. Denken Sie nur daran, zu welchen Schnäppchenpreisen man jetzt Öl und Energieunternehmen kaufen kann. Vor Wochen noch dachten wir, uns ginge die Energie aus und würde unbezahlbar, doch jetzt bekommen wir sie plötzlich fast zum Nulltarif.

4: Für einen Investor, der sich, so wie ich, jetzt auch aus Steuergründen sein Alterssicherungsportfolio zusammen stellt, ist das alles ein sehr zweischneidiges Szenario. Einerseits machen die Verluste auf die bereits eingegangenen Positionen betroffen. Doch andererseits hat es wohl selten eine bessere Kaufgelegenheit gegeben als heute. Alles muss jetzt raus mit 50 % Rabatt und Steuerfreiheit auf Lebenszeit. Wer da nicht zugreift. Oder man kauft einfach staatsgarantierte und immobiliengesicherte Pfandbriefe mit Renditen von über 10% p.a.

5: Wir sind in einer großen Vertrauenskrise. Zuerst haben die Notenbanken nur sporadisch Geld gegeben und die Staaten im Einzelfall Unternehmen gerettet. Jetzt geben die Notenbanken bereits Blankokredite und die Staaten kaufen Aktien. Und das wird so weitergehen, bis eine Stabilisierung erreicht ist. Und die Wirtschaft? Sie wird sich abschwächen. Aber es wird keine Depression geben. Vielleicht werden auch die Inflationsraten steigen. Aber das alles ist noch weitgehend offen. Eine Depression kombiniert mit Hyperinflation, wie heute oft prognostiziert, ist jedenfalls schon von der Logik her ausgeschlossen.

6: Ob wir uns damit in den Weg zu einem Staatskapitalismus befinden, möchte ich sehr anzweifeln. Der Staat und die Notenbanken verhalten sich derzeit vielmehr wie kluge Marktteilnehmer. Sie nehmen zu niedrigen Preisen aus dem Markt, was dort herausgeschleudert wird und sich ansonsten als unverkäuflich erweist. Vielleicht werden sie bald auch die Aktien kaufen. Und wenn dann irgendwann der private Sektor nur noch Bargeld hält und dieses erneut investieren will, wandern die Assets zu steigenden Preisen wieder in den Markt. Das ist ein Staat als Marktakteur in Reinform.

7: Dass es so kommen wird, steht für mich außer Frage. Wir werden nicht untergehen. Die Frage ist nur, wann die Stabilisierung kommt. Vielleicht schon am Montag nach dem Treffen der Finanzminister und Notenbankpräsidenten. Vielleicht geht es auch noch einmal 20% in den Keller. Aber: So what. Das sitzt man doch aus, wenn man die drei großen GŽs von Altmeister Kostolany hat: Geld, Geduld und Gedanken. Was soll man falsch machen, wenn man 50% unter dem Top kauft, bei Verlusten, die alleine in einer Woche schon beinahe 25% ausmachen – und das, was ich oben geschrieben habe, auch nur annähernd zutrifft? Ja, leck mich doch am Arsch ...


Autor: Bernd Niquet

 

13.10.08 15:00
3

1151 Postings, 6208 Tage sbloda sollten jetzt bei einigen shorties die SLs gekommen sein?

momentaner trend beim DAX: aufwärts, beim ES: abwärts? wem glauben wir da mehr? die 4890 zu shorten juckt mich in den fingern, aber ich glaube, dass uns die us-future-pumpen verschaukeln wollen...
-----------
-
"Die Märkte können länger irrational bleiben als man selber liquide." John Maynard Keynes

13.10.08 15:05
1

1151 Postings, 6208 Tage sblocharts dazu

-----------
-
"Die Märkte können länger irrational bleiben als man selber liquide." John Maynard Keynes
Angehängte Grafik:
bufu.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
bufu.jpg

13.10.08 15:07
1

6916 Postings, 6329 Tage camalcobisher steht der trend im fdax heute

unter 4890-80 wäremit druck zu rechnen  
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 73%) vergrößern
dax.gif

13.10.08 15:11
1

3256 Postings, 6850 Tage loshamoonder dax....

...läuft die nächsten tage bis 5300 hoch ...... dann gehts abwärts bis 3500.....

ursache: zusammenbruch des cds-marktes.  

13.10.08 15:14
1

587 Postings, 6396 Tage Just1@ 16266

ja die lehman credit default swaps müssen gezahlt werden habe aber gelesen, das nciht die vollen ca. 360mrd dollar gezhalt werden müssen denn man hat sich für diesen fall versichert. :)

das bedeutet die versicherer werden bald post bekommen um die differenz zahlen zu dürfen :)

man sagt einen 2 stelligen mrd. betrag müssen die banken bezahlen den rest der versicherer..  tja aig und co. viel spass beim scheckbuch zücken.
-----------
Börse ist nicht 2+2=4
Börse ist -1+5=4

13.10.08 15:24

3256 Postings, 6850 Tage loshamoonich rechne damit...

....das dies zum gesamten systemabsturz führt, incl. staatsbankrott....

es geht um mehrere 1000 milliarden dollar.....die kann man nicht mehr drucken.  

13.10.08 15:29

587 Postings, 6396 Tage Just1doch

drucken kann man alles, solange die tinte noch bezahlbar ist ...mit dem geld das man druckt.


was ich interessant finde ist, das man sich bei den cds gegen einen default abgesichert hat, dieser wiederum ist wieder abgesichert, bin gespannt was das für kettenreaktionen auslösen wird. da gibts vielleicht einige banken(+versicherungen) die noch gar nicht wissen das sie zu zahlen haben.

das wird lustig werden. da werden zukünftige bailouts ganz schnell mal im 4stelligen mrd. bereich liegen.
-----------
Börse ist nicht 2+2=4
Börse ist -1+5=4

13.10.08 15:46
4

25951 Postings, 8803 Tage PichelMarkt honoriert "fettes" Rettungspaket


DJ: MARKT/Kräftige Käufe - Markt honoriert "fettes" Rettungspaket
Der deutsche Aktienmarkt legt nach Bekanntgabe des Rettungspakets der
Bundesregierung weiter zu. "Das war wirklich ein fettes Paket", sagt ein
Händler: "Wenn die USA 700 Mrd nur in Dollar hinbekommen und wir sogar 480 Mrd
in Euro". Am Markt werde dies als "klares Signal für das Verständnis der Krise"
wahrgenommen und sorge für Käufe. Möglicherweise könne sich der Markt sogar in
Form einer V-Formation erholen. "5.100 heute abend im DAX-Futures und
übermorgen 5.600 Punkte wären dann normal", so der Händler weiter.

  DJG/mod/ros

 (END) Dow Jones Newswires

 October 13, 2008 09:42 ET (13:42 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2008
-----------
"Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)

Gruß Pichel

Seite: 1 | ... | 649 | 650 |
| 652 | 653 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben