Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 637 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:52 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2773009
davon Heute: 254
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 635 | 636 |
| 638 | 639 | ... | 1027   

10.10.08 18:55

3256 Postings, 6849 Tage loshamoonsk 17.30

10.10.08 18:57

275 Postings, 6363 Tage Valiumnaja wir werden sehen wo es hin geht...wird schon

10.10.08 18:58
3

422 Postings, 7459 Tage KauffiGrüße tomweh :)

uuuuuunnd   aallllllllll  die anderen.
Höre jetzt auf und mache Feierabend.Bin noch zum Geburtsatag engeladen.
Grüße vom Kauffi  

10.10.08 18:59
2

3873 Postings, 6197 Tage TGTGTDas Ende naht für die bären, wenn die Panik

verfliegt und eine Stabilisierung auftritt, hoffentlich ist das demnächst der Fall.  

10.10.08 18:59
3

5059 Postings, 7043 Tage Top1 Montag ist in Amerika u. Tokio Feiertag

Börsen zu?        
Freitag, 10. Oktober 2008  
Derzeit sind einige Börsen geschlossen. Gerüchte, dass alle Finanzmärkte weltweit nächste Woche geschlossen werden.
Aus New York gibt es Gerüchte, dass die Börsen weltweit kommende Woche geschlossen werden, damit die Marktteilnehmer "wieder zur Besinnung kommen". Dies soll angeblich ernsthaft von den Teilnehmern des G7 Treffens diskutiert worden sein.


Einige Beobachter halten diese Maßnahme für sinnvoll. Andere dagegen sind der Ansicht, dass dies der Todesstoß für die feien Kapitalmärkte sei.

In Hinblick auf eine mögliche Schließung der Märkte verstärkten sich an den Börsen weltweit die Panikverkäufe. Überall wird von Rekordumsätzen berichtet. Viele Marktteilnehmer müssen offenbar verkaufen, weil dies die letzte Möglichkeit ist, an Liquidität heranzukommen.

Am Freitag waren bereits viele Börsen rund um den Globus von einer Zwangsschließung betroffen. So unter anderem: Österreich, Island, Russland, Indonesien.  

In einer ersten Stellungnahme sind die meisten Makler gegen eine Schließung der Aktienmärkte. So auch Dirk Müller (Mr. DAX), Kursmakler bei der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank.  

Müller sprach sich  gegen eine Schließung der Börse in Frankfurt aus, "Die Anleger wollen unter Umständen auch raus aus Ihren Anlagen, es nützt doch nichts die Börsen jetzt zu zu machen und dann ein/ zwei Wochen später 2000 Punkte tiefer zu eröffnen, damit die Leute überhaupt keine Chance haben ihre Verluste zu begrenzen, sondern direkt enteignet werden". Er bezeichnetet diesen Schritt als den schlechtesten aller Maßnahmen.

Am kommenden Montag ist in Amerika Feiertag (Columbus day). Auch in Tokio bleiben wegen eines Feiertages die Finanzmärkte geschlossen

 

10.10.08 18:59
1

814 Postings, 6231 Tage slack_leckBei

Porsche ist was im argen .......... da stimmt etwas nicht .... die sind schweinne nerwös...

 

mfG

 

 

10.10.08 19:00
1

10366 Postings, 6180 Tage musicus1und gold fällt jetzt auch.....

10.10.08 19:03
1

3873 Postings, 6197 Tage TGTGTAlso ich wäre ja für eine vorrläufige

Börsenschließung.  

10.10.08 19:04

275 Postings, 6363 Tage Valiumich nicht...

10.10.08 19:07

17202 Postings, 6783 Tage MinespecArschkriecher ...metz bei Hyp endlich zurückgetret

en
Der Hohli  hatte vorher noch für 2 Millionen Zertis von HRE gekauft.  

10.10.08 19:11

2232 Postings, 6924 Tage TraderonTourEine kurze Frage

Wie hoch ist denn der VDax ? Hier kommen öfters mal Charts, nach denen der VDax 60, 70 oder höher ist ? Nach dem Ariva VDax ist er nur um die 40... Oder verwechsel ich da VolaCharts ? Gibt es denn noch andere Vola Charts als die vom VDax ? Vielen Dank für die Antwort... Die besten Grüße und allerseits viel Erfolg.. Ahja und bedenkt auch, dass es nun mal wieder Zeit für eine größere Gegenbewegung ist...
-----------
Mit freundl. Grüßen TraderonTour

10.10.08 19:14
1

866 Postings, 6419 Tage Duc916diese

wahnsinnige Amis kann keiner stoppen, die Verkaufsaufträge im Dow reissen einfach nicht ab.
Die Wall Street ist von der Pest befallen.
wieder fast 5% im Dow, man haben die ein Rad ab, unglaublich.

Ich geh jetzt ins WE!
Machts gut!  

10.10.08 19:17
3

5059 Postings, 7043 Tage Top1Dow Jones nimmt Kurs auf 7.500 Punkte

Angesichts des enormen Verkaufsdrucks und des weiterhin komplett fehlenden Vertrauens der Banken untereinander erwäge der amerikanische Staat nun eine direkte Staatsbeteiligung an den Banken. Das würde zwar die Eigenkapitalbasis wirkungsvoll stärken und damit beträchtlichen Druck von den Instituten nehmen, hätte aber mit dem von den USA stets vehement vertretenen Kapitalismus nicht mehr viel zu tun.

Die Experten würden vor dem Wochenende mit keiner Erholung rechnen. In der jetzigen Situation sei die Gefahr, am Wochenende von negativen Nachrichten überrascht zu werden, sehr hoch. Der Aktienmarkt könnte am Montag gleich mit einem großen Gap nach unten eröffnen. Schutz vor diesem Risiko biete nur die Liquidation bestehender Longpositionen.

Aus dem gleichen Grund verbiete sich der Aufbau neuer Longpositionen vor dem Wochenende, so dass die Käuferseite heute besonders schwach besetzt sein dürfte. Des Weiteren sei das Shortverbot für zahlreiche Finanzinstitute ausgelaufen, so dass aus dieser Richtung noch zusätzlicher Abwärtsdruck entstehen könnte.

Unterstützung sehe man nun erst wieder bei 7.500 Punkten. Widerstände würden bei 9.350 und 9.700 Punkten liegen.  

10.10.08 19:18
1

2037 Postings, 6164 Tage MaFyA@traderontour

A0DMX9 ist voladaxnew
-----------
Es kommt nicht drauf an wie hart man austeilen kann, sondern wieviel man einstecken kann und hinterher trotzdem weiter macht! (Rocky)

10.10.08 19:19
3

3256 Postings, 6849 Tage loshamoonbörsen schliessen?

.....wen diese g7-assholes should really speak about closing market i will buy a rocket launcher,

wenn das die einzige möglichkeit sein soll, dann zweifele ich an deren verstand und frage mich ernsthaft was für vollidioten eigentlich diese welt regieren? dann mache ich und mein hund revolution.

es ist doch alles so einfach.......sichert den preis der amerikanischen immobilien nach unten ab, ihr deppen, dann wird niemand mehr verkaufen, weil es nur noch nach oben gehen kann und man hat immobilien mit einem preis damit die leute wieder kredite bekommen und konsumieren können. und es würde dem staat nicht einen dollar kosten.

was für idioten, es ist so einfach.  

10.10.08 19:19
1

2037 Postings, 6164 Tage MaFyA@traderontour

sorry musst du in onvista eingeben, hier funzt dat net
-----------
Es kommt nicht drauf an wie hart man austeilen kann, sondern wieviel man einstecken kann und hinterher trotzdem weiter macht! (Rocky)

10.10.08 19:21
1

5059 Postings, 7043 Tage Top1Börsenbetreiber wollen technische Bremsen einführ.

Wall Street: Börsenbetreiber wollen technische Bremsen einführen
New York (BoerseGo.de) - Die Panik hält an, die Abwärtsspirale schraubt sich noch tiefer. Die Betreiber der New York Stock Exchange und der Nasdaq streben jetzt gemeinsam technische Bremsen an. Laut Bloomberg wollen beide Börsen den Handel für 3 Tage aussetzen, wenn eine Aktie um 20% fällt. Außerdem streben beide ein gezieltes Verbot von Leerverkäufen an. Dafür wollen sie noch heute die Genehmigung der Börsenaufsicht SEC erhalten.  
 

10.10.08 19:23

3254 Postings, 6282 Tage newbiw001es war doch klar,

dass sich heute nichts mehr nach oben tut. dem dax haben sie janoch einen großen gefallen mit dem pullback getan. der konnte damit ein niveau von 4500 verteidigen. die amis werden sich zwisch 8100 und 8200 zum abend hin einpendeln, ggf. sogar noch etwas abverkaufen. aber eines passiert sicher nicht: dass im großen stiel gekauft wird. die sind doch nicht dämlich und halten lieber short-positionen als long-positionen zu eröffnen. also mehr verkäufer als käufer.

wir können froh sein, dass bei 7900 ein pullback kam. sonst würden die jetzt bei 7500 dümpeln und wir bei 4100. und das geschrei wäre am montag noch viel größer.  

10.10.08 19:25

2133 Postings, 6250 Tage nixgibts@peter555

nicht schwein - bank
und wirklich meine meinung solange die coba nicht die 5 von unten gesehen hat ist auch kein boden erreicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  

10.10.08 19:26
2

5059 Postings, 7043 Tage Top1Bundesregierung plant Einstieg bei Banken

Die Bundesregierung arbeitet nach Informationen von WELT ONLINE an einem Rettungsplan für das deutsche Finanzsystem nach englischem Vorbild. Über den Plan soll dem Vernehmen nach im Kabinett in den nächsten Tagen entschieden werden. In der Union gibt es erhebliche Widerstände.

Die Bundesregierung arbeitet nach WELT-ONLINE-Informationen an einem umfassenden Rettungsplan für das deutsche Finanzsystem nach englischem Vorbild. Demnach erwägt die Regierung, das Kreditgeschäft zwischen den Banken in dreistelliger Milliardenhöhe zu garantieren oder Kredite direkt zu vergeben. Zudem soll den Geldhäusern Eigenkapital in zweistelliger Milliardenhöhe zur Verfügung gestellt werden. Im Gegenzug würde sich der Bund an Banken beteiligen. Über den Plan soll dem Vernehmen nach im Kabinett in den nächsten Tagen entschieden werden, womöglich noch am Wochenende. Am Sonntagnachmittag soll es darüber hinaus auf Ebene der EU-Staats- und -Regierungschefs ein weiteres Krisentreffen geben, um „ein kohärentes und abgestimmtes Vorgehen“ zu vereinbaren. Die Umsetzung bleibt freilich jedem Land selbst überlassen.

Video


mehr Videos Tatsächlich hat sich die Situation der deutschen Banken dramatisch zugespitzt. Weitere Institute sollen ernsthafte Liquiditätsengpässe haben und zudem Kapital benötigen. Regierungssprecher Ulrich Wilhelm bestätigte die Überlegungen: „Es ist die Pflicht der Bundesregierung, vorbereitet zu sein und denkbare Optionen zu prüfen, um Schaden von den Bürgerinnen und Bürgern und der Wirtschaft abzuwenden.“ Finanzminister Peer Steinbrück zeigte sich kurz vor einem Treffen mit seinen G-7-Kollegen in Washington davon überzeugt, „dass wir mit Fall-zu-Fall-Regelungen nicht mehr weiterkommen“. Bundesbank-Präsident Axel Weber äußerte sich ähnlich: „Wenn am Markt keine Möglichkeit zur Kapitalaufnahme besteht, muss der Staat als Anteilseigner vorübergehend einspringen können.“

Die Planungen der Regierungen und die G-7-Beratungen geschehen vor dem Hintergrund von Panikstimmung an den Börsen. Nachdem der Dow Jones in New York am Donnerstagabend um 7,33 Prozent eingebrochen war, folgten ihm die Aktienindizes rund um den Globus. Der Dax sackte am Freitag zeitweise um ganze 11,85 Prozent ab. Immerhin schrumpfte das Minus am Nachmittag auf sechs Prozent. Der Grund: Der Dow Jones hielt sich kurz nach seiner Eröffnung am Freitag erstaunlich stabil.

Schlagworte
Banken Regierung Plan Rettung Finanzkrise Gleichzeitig soll es dramatische Abflüsse aus privaten Geldmarktfonds geben. Die Bundesregierung erwägt deshalb offenbar auch noch, alle Geldmarktfonds wie zuvor schon Ersparnisse zu garantieren oder sie auf die eigenen Bücher zu nehmen. Der Druck ist entstanden, weil viele dieser Fonds – die bislang als ähnlich sicher wie Spareinlagen galten – von den Anlegern zurückgegeben werden. Die Fondsgesellschaften mussten zuletzt ihre Papiere massenweise auf dem Markt verkaufen, um die Anleger überhaupt auszahlen zu können.
 

10.10.08 19:26
1

814 Postings, 6231 Tage slack_leckLeider

haben sich die "Grossen" gestern gedacht das es rapide Steil in den Keller geht, nur ich denke in der Heutigen Zeit hatt man es mit Anlegern zu tun die nicht umbedingt Panikartig Verkaufen. Ich habe gesten um ca. 17.30 gedacht oh jeee geil, jetzt wird es recht billig, das wäre für mich eine Top sache, hatte mich mit Calls eingedeckt... und was war ...... Sche...e , da siehtman das die Anleger von Heute ein ganz andere schlag von Marktteilnehmern ist alls es die vom Neuen Markt waren ....

mfG

 

 

10.10.08 19:28
1

3254 Postings, 6282 Tage newbiw001top1

da sieht man mal, wie schwachsinnig die amis sind. nach aussetzen der aktie für drei tage geht es am vierten in 10 minuten 20% runter. es kann dazwischen keiner mehr die aktie kaufen und die anderen haben panik. und leerverkäufer sind hilfreich für den markt. in der jetzigen situation wird gnadenlos abverkauft ohne käufer. wenn leerverkäufer sich eindecken müssen, gibt es wenigstens mal short-squeezes. seit die regierungen so massiv einschreiten, bricht das system immer mehr zusammen. und lange dauert es eh nicht mehr: dann lohnt es die börsen nicht mehr zu öfnnen. dafür sind dann nämlich zu wenige käufer und verkäufer da.

good trades noch allen.

@felli
war mit sicherheit die beste entscheidung alles rauszuhauen.  

10.10.08 19:28
3

960 Postings, 6490 Tage Einszweidreivergesst Optionsscheine,

Das allerletzte.
spiegeln immer wieder alles andere als den Dax- Verlauf wieder.

Hatte auch ein die woche von der Citi.  

10.10.08 19:31

2232 Postings, 6924 Tage TraderonTourVielen Dank Mafya :-)

-----------
Mit freundl. Grüßen TraderonTour

Seite: 1 | ... | 635 | 636 |
| 638 | 639 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben