aber die Hauptsorge für die Aktienmärkte ist nach Ansicht der Deutschen Bank die ölpreisgetriebene Inflation. Die Teuerung löse die Finanzkrise immer mehr als Dämpfer der Kursentwicklungen ab.Der mit Abstand wichtigste Rohstoff Öl hat sich seit Jahresbeginn um mehr als 45 Prozent verteuert und kostet mit rund 140 Dollar je Fass so viel wie noch nie. Das belastet in mehrfacher Hinsicht: Die steigenden Kosten schmälern die Renditen der Unternehmen. Außerdem wird den Konsumenten durch die hohen Rohstoffpreise Kaufkraft entzogen.das sind eigentlich genau die worte nach denen ich mich basiere..hohe inflation immer höhere kosten und weniger geld für generelle luxusgüter,handys autos lcd reisen usw was man halt sonst kaufen könnte...wenn sich der brent stabilisieren würde bei 130 - 140 für eine gewisse zeit sagen wir mal 6 monate,könnte sich auch der gesamte markt wieder erholen meiner meinung nach,da die industrie sicherlich viele andere möglichkeiten hat geld einzusparen und somit umstazzahlen zu steigern.aber solange sich alle auf den brent verlassen wird es niemals so kommen...also brent runter dax,dow usw rauf.die anleger brauchen sich sicherlich nicht mit den verschiedenen a.g. zu ärgern das nichts kommt,sie stecken auch alle drinnen..aber kurzum,diese krisen braucht die weltwirtchaft,sonst würde sie nie funktionieren. |