Citigroup prognostiziert, dass Silber in den nächsten drei Monaten einen Preis von 40 US-Dollar pro Unze erreichen wird, und begründet dies mit Versorgungsengpässen und einem gestiegenen Interesse der Anleger angesichts der anhaltenden Handelsstreitigkeiten.
Die Bank hob ihre Dreimonatsprognose für Silber von 38 auf 40 Dollar an und erhöhte ihre längerfristige Prognose auf 43 Dollar, so die Analysten unter der Leitung von Max Layton. Silber stieg auf 37,96 Dollar pro Unze, ein Plus von 25 % gegenüber dem Vorjahr, während Gold auf 3.361,91 Dollar pro Unze kletterte, was einem Anstieg von 37 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Anstieg erfolgt vor dem Hintergrund der zunehmenden Unsicherheit an den Märkten aufgrund des sich ausweitenden Handelskriegs von Präsident Donald Trump. Trump kündigte am Donnerstag an, dass Kanada ab dem 1. August mit Zöllen in Höhe von 35 % belegt werde, während er Brasilien mit Zöllen in Höhe von 50 % und zusätzliche Abgaben auf Arzneimittel und Halbleiter androhte.
Die Bank geht davon aus, dass das Silberangebot aufgrund anhaltender Marktdefizite und zurückhaltender Verkäufer, die höhere Preise verlangen, zunehmend knapp werden wird, während die Investitionsnachfrage weiterhin stark bleibt.
Die Silbermärkte sind seit 2021 mit Versorgungsengpässen konfrontiert, darunter ein Defizit von 184,3 Millionen Unzen im Jahr 2023. Industrielle Anwendungen in Solarzellen und Elektrofahrzeugen verbrauchen immer größere Mengen, wobei Solarenergie 16 % der weltweiten Nachfrage ausmacht und Elektrofahrzeuge 2,9 %, während die Gesamtproduktion von 1,07 Milliarden Unzen im Jahr 2010 auf 1,03 Milliarden Unzen im letzten Jahr zurückgegangen ist.
Gold ist in diesem Jahr um 27 % gestiegen, „doch die US-Staatsanleihen bewegen sich eher seitwärts und bieten nicht wirklich die gleiche Sicherheit, die Staatsanleihen und der US-Dollar traditionell geboten haben“, sagte John Ciampaglia, CEO von Sprott Asset Management. Analysten von JP Morgan prognostizieren, dass Gold im vierten Quartal 2025 einen Durchschnittspreis von 3.675 USD pro Unze erreichen wird.
Vertreter der US-Notenbank haben für dieses Jahr mögliche Zinssenkungen angekündigt, was die Nachfrage nach nicht verzinslichen Edelmetallen ankurbeln würde. Laut der Tax Foundation werden die Zölle die US-Haushalte schätzungsweise durchschnittlich 1.300 US-Dollar pro Jahr kosten.
Die doppelte Rolle von Silber als Industriemetall und sicherer Hafen lässt eine anhaltende Volatilität erwarten, während die Handelsverhandlungen und geldpolitischen Entscheidungen weitergehen.
https://thedeepdive.ca/...-to-40-as-trade-war-boosts-precious-metals/ |