Bei 15 - 20 Mio Umsatz im Homeland - Bereich liegen ca. 30 % plus Netto-Gewinn für Rok-Global drin, dies würde ca. 4.5 Mio 6 Mio Netto Profit ergeben. Die Frage nun ist, welches Wachstum man berechnen will. Ich gehe davon aus, dass in den kommenden Monaten noch 3 - 4 Latino-Staaten einen Vertrag unterzeichnen werden - d.h. nebst einigen USA-Staaten welche bereits zahlende Kunden sind, könnte dies einen Umsatz in Richtung 50 - 80 Mio bedeuten per annum bedeuten und ein Gewinn zwischen $ 10 Mio bis $ 25 Mio - je nach dem wie die Verträge ausgearbeitet wurden. Nehmen wir $ 10 Mio Netto Profit mit einem P/E von 10 könnte man eine Kapitalisierung von $ 100 Mio erwarten oder aber - je nachdem wie man es nach oben rechnet auch das Doppelte. Homeland Kunden sind Staaten, bzw. die Gelder fliessen aus dem Armee-Budget und wie wir alles wissen, dort wird nicht gekleckert sonder so richtig spendiert. Der Security Teil hat explosives Wachstum vor sich, durch die Abschottung an den Grenzen einerseits plus aber auch die "ewige" Terrorismus Gefahr etc. Kurz: Homeland Rok hat seinen Fuss in einem extrem stark expandierenden Markt und dies ist für mich wie eine Lizenz zum Geld drucken. Wenn J.P. De Joria etwas versteht, dan ist es der Ausbau einer Marke und ROK Homeland Security hat sich in den USA gegen die Konkurrenz durchgesetzt und somit ist logisch dass sie für den Rest im Weltmarkt die nötige Referrenz haben. So wo legen wir die Latte an: Bei 100 Mio Cap oder 200 Mio Cap (ausser Acht lassend JP-Selects und Rok-Video/Music/TV) Bei 220 Mio Aktien würden wir also von einem Kurs zwischen Euro 0.40 - 0.90 sprechen. Momentan tanzen wir in der Gegend von 0.02 - 0.03 herum, d.h. wie man es auch dreht und wendet - Luft nach oben ist genug und ich gehe davon aus, sobald einige Dinge hier klar sind (werden) wie auch ein stop der Umwandlung von Darlehen der Gründer in Aktien - ist die Party hier unten gelaufen. |