Gazprom 903276

Seite 381 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37563685
davon Heute: 13825
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... | 3973   

19.09.14 15:56

2035 Postings, 4719 Tage gloryjacksonholeLangfristig in russische Aktien investieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/RTS-Index

Der Index ist um Faktor 15 gestiegen.

Der Dow Jones seit 1995 nur um Faktor 4,5

Das ist ne klare Outperformance des russischen Aktienmarktes seit Ende der Planwirtschaft




 

19.09.14 16:58
3

2669 Postings, 5107 Tage xraidas ist

das Problem bei steff, die grösseren auch zeitlichen Zusammenhänge, für ihn fängt die Ukraine Krise beim Anschluss der Krim an Russland an.....  

19.09.14 17:03
1

1231 Postings, 4010 Tage ZGraham...

Ein einziger Emotionskocher ist dieser Thread, ich hab teilweise das Gefühl, manch einer kommt mit gemachten Verlusten nicht zurecht.
Funktioniert hier noch objektives Diskutieren, sodass man gezielt analysieren kann - ohne filtern zu müssen?  

19.09.14 17:12

5127 Postings, 7828 Tage Steff23Genauso könnte man sagen

der RTS hat sich seit 1996 nicht einmal verdoppelt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:RTS_Index.png

Man sollte schon durchschnittwerte verwenden wenn man so langfristige vergleiche aufstellt  

19.09.14 17:39
2

2092 Postings, 3986 Tage hclsf87@xrai - zu Deiner ff Aussage:

"...Da Energie allerdings ein skrupelloses Geschäft ist, derzeit reisst der Westen sogar der Isis das Öl aus den Händen,..."

Diese, Deine Aussage wird auch durch Deine Links und Fotos NICHT untermauert und aussagekräftiger! Die Fotos.., na ja... ;-)  und die Zeitungsberichte sprechen von Ölschmuggel mit Tanklastwagen u.a. Transportmitteln... Was das für "Kunden" sind, die der IS auf diese Art und Weise das Öl abkaufen, möchte ich besser nicht wissen. Aber wer glaubt, daß das der "Westen", wie Du die Kunden bezeichnest, sein soll (ich nehme mal an, Du meinst damit profesionelle Unternehmen/Verbraucher/Verarbeiter etc.), der glaubt auch daß Zitronenfalter Zitronen falten. Vielleicht sind auch paar sog. "seriöse" Kunden dabei, aber hauptsächlich sind das doch sicher "klein-/großkriminelle" Strukturen (egal ob West, Süd, Nord oder Ost) aber keine "westlichen Staaten", die sich von der IS das Öl auf diese Weise "besorgen". Und Du meinst den "Westen" - wer ist denn "der Westen" bei Dir - versteh ich nicht (Deutschland, GB, Italien, USA, Belgien, Portugal...?). Ich kann mir schwer vorstellen, daß z.B. Wintershall (BASF-Tochter im Gas und Ölgeschäft - auch Westen für mich!) seine Ölvorräte so aufstocken will ;-)

Ist nicht böse von mir gemeint, bin da schmerz- und vorurteilsfrei. Aber wenn was in den Raum gestellt wird, was zu erklären ist, dann sollte es auch erklärt werden - und zwar fundiert und nachvollziehbar, aber so leider nicht! Gruß, hclsf.    

19.09.14 17:51

5127 Postings, 7828 Tage Steff23Alpha (xrai, tienax)

oje jetzt dürft ihr bald nicht einmal hier noch schreiben:

http://mobil.derstandard.at/2000005821042/...nfuehrung-des-Inter-Njet

ausser ihr bleibt weiterhin so Kremltreu!

aber in Russland gibt es keine Propaganda neiiiiiiin!
und nur im Westen sind alle verblendet!  

19.09.14 17:51
1

2092 Postings, 3986 Tage hclsf87@9527/ZGraham, vollkommen recht haste damit!

Schlimm ist nur, daß wirklich in jedem Post "etwas Wahrheit" mitschwingt. Weder xrai, noch Steff hat die sog. "einzige Wahrheit und Richtigkeit" gepachtet. Und, je nach Sichtweise ist es wie bei der Statistik oder dem Vergleich vom Ist aus der Vergangenheit und der erwarteten Zukunft - man kann viele Dinge "so" oder "so" betrachten, die Sichtweise ist stets eine andere, und ein bischen Wahrheit steckt überall mit drin ;-)
...Politik und Börse sind oft verdammt ähnlich, eine Wundertüte, wo man nicht immer sicher sein kann, was am Ende des Tages rauskommt.. ;-)

weiter mit Gazprom - bitte übernimmt mal einer..  

19.09.14 18:05
1

2092 Postings, 3986 Tage hclsf87und wenn Steff23 ordentlich zu Gazprom, RTS

o.ä. recherchiert und informiert, so kann man das ruhig und gelassen zur Kenntnis nehmen und nicht gleich darauf bashen! Oft hat er nämlich mit seinen untermauerten Infos/Charts recht - siehe #9528. Wertungen und Schlußfolgerungen für seine Invests aus solchen Infos kann sich jeder selbst ziehen, oder..  ach so, ich bin nicht mit Steff23 verwandt oder verschwägert, habe nur eine eigene Meinung - auch zu Gazprom, Long auf alle Fälle klarer Kauf! Egal ob heute, in einem Monat oder Jahr.. Und wer heute schon drin ist, kann ja warten und evtl. unter 4 auch nochmals aufstocken ;-)  unter 4 nochmal?? keine Ahnung - aber wir sind an der Börse und nicht beim lieben Gott..
Nur meine Meinung, keinesfalls eine Empfehlung!  

19.09.14 18:18
1

2669 Postings, 5107 Tage xrai@hc87

ich habe vor ein paar Wochen im Öff.rechtl. einen Bericht über die Situation an der türk.syrischen Grenze gesehen,
das kam dem Foto sehr nahe, mit Waffenlieferungen in die andere Richtung.
Das sind Unmengen an Öl, wie gesagt, eine pipeline auf Rädern, selbstverständlich wird das im Regulären Handel wieder auftauchen. Auch bei uns in der EU.

Wenn Du mir nicht glauben magst, vielleicht glaubst Du ja der EU-Botschafterin im Irak...

http://www.bz-berlin.de/welt/...er-finanzieren-isis-durch-oelimport-2  

19.09.14 19:44
1

2092 Postings, 3986 Tage hclsf87#9533/@xrai - Info ist o.k. -

aber eben nicht überzeugend, WIEDER nicht! Zumindest für mich.
Weil: die gute Jana, EU-Botschafterin im Irak schreibt mal so und mal so - was meint sie eigentlich, sie sollte Ross und Reiter nennen. Es paßt nicht alles so zusammen wie sie (und Du) es gerne hätte. Guckst Du hier, was sie schreibt:

1. ...mehrere Mitgliedsstaaten kaufen Öl von ISIS... (welche und wie!)
2. ...dieses Öl wird auf dem Schwarzmarkt (in Syrien und Irak) verkauft ("EU-Staaten-Einkäufer", Konzerne aus EU, staatliche Unternehmen o.a.  oder wie?) und gelangt über die Türkei "OFFENBAR" in EU-Staaten.
...Die Jana wollte die Staaten aber nicht nennen (warum nicht?). Die Türken bestreiten, daß sie Öl aus Isis-kontrollierten Quellen weiter verkaufen.
3. Rebecca Harms, Ausschuß für Auswärtige Angelegenheiten im EU-Parlament sagt, es "WÄRE" Irrsinn, wenn EU-Staaten die IS mitfinanzieren "würden". Das müsse man schnellstens prüfen, "OB" EU-Staaten in diese Ölgeschäfte verwickelt sind. Diese Staaten würden dann öffentlich genannt.

Das ist wieder typische Pressefreiheit. Alles mit "wäre", "könnte", "sollte", "wird erst noch"..
Klare Kante: Deutschland (wer hier), oder Polen (wer hier)... oder wer.. macht offizielle oder "heimliche" Ölgeschäfte mit ISIS. Alles andere ist für mich wie der gesamte Politiksch.., den uns die Politiker oder die Auflagentreiber der Presse täglich um die Ohren hauen. Möglicht recht viel und unübersichtlich, damit jeder nichts versteht.

So ist es das Leben. Vielleicht bzw. sicher stimmt es in Details, und irgendetwas ist schon dran (Ölgeschäfte mit ISIS durch irgendwelche kriminelle Strukturen). Aber diese Argumentation "Der Westen macht mit ISIS Ölgeschäfte" geht meiner Meinung nach total am Thema vorbei. Und auch für die Jana gilt: solange nichts bewiesen ist gilt die Unschuldsvermutung - zumindest für diesen weit hergeholten Begriff "Der Westen". Diese EU- oder sonstigen Politiker (für mich sind die meisten Profilneurotiker erster Klasse!) und "sich in den Vordergrund-Dränger" sollten erst das Hirn einschalten bevor sie irgendwelches Zeug raushauen! Werden sie aber nicht, weil sie viel zu karrieregeil sind, egal wie sie ihr Ziel erreichen. Und je mehr "Brav-Bürger" nicht mitdenken, um so besser. ich glaubte denen mal viel, inzwischen wird es immer weniger!

Laß es uns endgültig abhaken, wir haben da unterschiedliche Meinungen. Ist ja nicht so schlecht, zeigt, daß wir beide uns in dieser Demokratie wohlfühlen können (zumindest im Meinungsstreit oder Meinungsaustausch) ;-)   Außerdem ist es wichtiger, was mein Invest "macht" und sich entwickelt, als was uns täglich für Sch... erzählt wird, was wir auch noch glauben sollen ;-(  Sorry @all, weiter mit Gazprom, versprochen!    

19.09.14 20:01

2092 Postings, 3986 Tage hclsf87Bei Tradegate kurz vor 8 = 5,54 Eu aus Handel.

es kommen noch viele Börsentage, aber erst wieder ab Montag. Schönes WE @all.  

19.09.14 20:04
2

2669 Postings, 5107 Tage xrainatürlich

finde ich gut, dass Du deine eigene Meinung vertreten kannst, dafür würde ich kämpfen.
Trotzdem noch ein Wort zur Isis.
Die ISIS hat die grösste Raffinerie im Irak sowie grosse Ölfelder unter Kontrolle.
Allein die Raffinerie hat einen Output von 25.000 Barrel/Tag.
Wo soll das denn alles hin ?
Der Handel über die Türkei ermölicht ganz problemloses Umdeklarieren des Ursprungsortes, und ab gehts in EU Länder,
eine chemische Analyse könnte den Ursprungsort bestimmen, das sollten die EU-Überwachungsbehörden bei den Raffinerien machen, aber wie ich bereits mal sagte, ich arbeite seit ewig in der Energiebranche, daher sage ich Dir, das wird nicht passieren.....(Du musst mir nicht glauben, kein Problem)
Das alles hat natürlich Einfluss auf den Ölpreis, selbst wenn das billige ISIS-Öl andere Abnehmer findet, (und das wird es immer, es ist und bleibt ein skrupelloser Handel, der dem Waffenhandel in nichts nachsteht),
und Russland reagiert empfindlich auf niedrige Energiepreise, und so schliesst sich der Kreis zu Gazprom.
Aus Gazprom-Sicht ist ein teurer Kampf des Westens gegen ISIS eine gute Nachricht....  

19.09.14 20:43

17855 Postings, 4675 Tage H731400@xrai und Co

Hätte nicht gedacht das die Lage wirklich so eskaliert und es auf Dauer keine Lösung gibt. Bin nicht mehr sehr bullish...bin mal gespannt wann wir wieder 6,... sehen

 

19.09.14 22:39

1068 Postings, 4867 Tage FederalReserve@9529 hclsf87

Hier denke in den Videos sind genug Beweise was so verdeckt abläuft in inszenierten Kriegen um Rohstoffe. Schauen musst du schon selbst. Ein Tipp in einer ruhigen Minute mal anschauen und wirken lassen, und eigene Meinung bilden.

Aber bitte nicht umfallen. :=) Manche Weltbilder sind hier doch noch sehr naiv. Aber keine Sorge, mit etwas Zeit und Recherche kann das schon werden, vorausgesetzt man nimmt sich die Zeit um den Dingen auf die Spur zu gehen.

Und kommt mir dann nicht von wegen hatte keine Zeit, dann wollt ihr die Wahrheit auch nicht wissen.

Erdöl Brot und Korruptiopn:
http://www.youtube.com/watch?v=fpJz52mBSsk

Das grosse Spiel um Macht und Öl:
http://www.youtube.com/watch?v=0xEuMK2QUzg  

19.09.14 22:55

1068 Postings, 4867 Tage FederalReserve@Hier dies könnte auch noch auf die Sprünge helfen

Profit um jeden Preis (Doku) Das Konzern-Monster BP:

http://www.youtube.com/watch?v=7c7Mc-Iv7u0  

20.09.14 07:53

17855 Postings, 4675 Tage H731400Not bad

20.09.2014 03:28
Ostukraine bekommt Pufferzone
Minsker Runde einigt sich auf Friedensplan
Bei den Verhandlungen in Minsk können sich prorussische Separatisten und die ukrainische Regierung auf einen Aktionsplan einigen. Eine Pufferzone und Waffenverbote sollen die Ostukraine stabilisieren. Der Status der Donbass-Region bleibt indes ungeklärt.
               

Zwei Wochen nach Beginn der Waffenruhe in der Ostukraine haben sich Vertreter Kiews und der prorussischen Separatisten auf die Einrichtung einer Pufferzone geeinigt. Beide Seiten müssten schwere Waffen um mindestens 15 Kilometer zurückziehen, sagte der ukrainische Ex-Präsident Leonid Kutschma in der Nacht zum Samstag in Minsk. "Dadurch entsteht eine Sicherheitszone von 30 Kilometern", sagte er.

Separatistenführer Alexander Sachartschenko präsentiert den Aktionsplan für Frieden in der Ostukraine.
AP
Bei dem fast siebenstündigen Treffen der Kontaktgruppe unterzeichneten die Konfliktparteien einen Aktionsplan für Frieden, der binnen 24 Stunden in Kraft treten soll. Der russische Botschafter in Kiew, Michail Surabow, sprach von einer Deeskalation in dem Konflikt.
Zudem solle der Gebrauch von Waffen, Kampfflugzeugen und Kampfdrohnen im Krisengebiet verboten werden, sagte Kutschma. Beobachtungsdrohnen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) seien ausgenommen. Beobachter der OSZE sollen Kutschma zufolge künftig die gesamte russisch-ukrainische Grenze überwachen. Sämtliche ausländischen Kämpfer sollen das Land verlassen.
Berichte über das heimliche Eindringen von Soldaten und russischen Militärfahrzeugen in die Ostukraine hatten den Konflikt zwischen Kiew und Moskau viele Wochen angeheizt. Kiew wirft der Führung in Moskau vor, die Aufständischen über die Grenze mit Waffen und Kämpfern zu versorgen. Russland weist dies zurück.
Donbass-Status wird später verhandelt
Die USA wollen sich nach Angaben aus Kiew an künftigen Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland beteiligen. Das sagte der Vizechef der Präsidialverwaltung in Kiew, Waleri Tschaly, im ukrainischen Fernsehen.
Über den umstrittenen Status der Region Donbass werde erst später gesprochen, sagte Separatistenführer Alexander Sachartschenko in Minsk. Die Aufständischen wollen die Unabhängigkeit der selbst ernannten "Volksrepubliken" Donezk und Lugansk. Die Regierung in Kiew schließt dies aus. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hatte den Separatistengebieten zuletzt für drei Jahre einen Sonderstatus mit Selbstverwaltungsrechten per Gesetz eingeräumt.
Sachartschenko sagte, die Existenz eines solchen Gesetzes sei bereits eine Anerkennung ihrer Unabhängigkeit. Er sei zu weiteren Gesprächen bereit, sagte er. Doch auch in der Ostukraine gehen die Meinungen über die Zukunft der Region auseinander: Die Forderungen reichen von einer Autonomie innerhalb der Ukraine über eine Unabhängigkeit bis hin zu einem Beitritt zu Russland.
Bei ihren Verhandlungen am 5. September hatten die Konfliktparteien eine Waffenruhe beschlossen, die aber brüchig ist. Zuletzt berichteten die Behörden in der Ostukraine und das Militär wieder von mehreren Toten.
Zur Bekämpfung der humanitären Krise in der Ostukraine bereitete Russland einen weiteren Hilfskonvoi für das Konfliktgebiet vor. Rund 170 Lastwagen mit 2000 Tonnen Ladung stehen nach russischen Angaben nahe der ukrainischen Grenze. Die Führung in Kiew erhielt nach eigener Darstellung keine Informationen darüber. Russland hatte zuletzt mit zwei Hilfskonvois internationale Kritik ausgelöst, weil diese eigenmächtig über die Grenze gefahren waren.  

20.09.14 10:17

2092 Postings, 3986 Tage hclsf87#9538+9539, sorry FerderalReserve,

Du hast da wohl was falsch verstanden! "Krieg um und mit Rohstoffen", Korruption und viele andere Schweinereien von Staaten und Konzernen in Krisen, spez. auch jetzt (Ölverkäufe von ISIS) rund um IS/Irak/Syrien/EU etc.; auch daß Öl von den ISIS-Verkäufen, durch wen und auf was für Wegen auch immer irgendwo an welchen Stellen "im Westen" landen (in Öltanks oder an Tankstellen??) - das ist doch alles o.k. und bestreite ich doch gar nicht! Deinen o.g. Posts stimme ich inhaltlich voll zu!!
Mir ging es bei meiner kritischen Rückfrage nur um diese "platte Behauptung": DER WESTEN KAUFT BEI DER ISIS ÖL". So "einfach" und platt formuliert kann man schlußfolgern, daß "der Westen" (da habe ich xrai gefragt, wer "der Western" in seiner Darstellung ist!), resp. z.B. die EU-Staaten offiziell bei der ISIS Öl kaufen. Das stimmt natürlich auch situationsbedingt, wenn aus durch ISIS besetzten Ölquellen Öl überall auf dieser Welt (auch "im Westen"...) landet - weil da Lieferverpflichtungen bestehen. Nun erspare ich mir weitere Disk., warum der Irak. Staat "zu dumm/schwach" ist, die betr. Ölfelder "zu verteidigen" u.s.w. Nächste Frage ist, wenn offizielle Lieferverträge aus besetzten Ölfeldern (Unternehmen?) eingehalten werden, wohin diese Kunden (nicht nur "der Westen") ihre Bezahlungen transferieren u.v.m.!
Fazit: ich stimme Deinen o.g. Posts inhaltlich voll und ganz zu, aber auch Deine Posts untermauern die zusammenhanglose These von xrai nicht, daß "der Westen Öl von der ISIS" kauft. Vielleicht hat es xrai nicht "so" total überzogen gemeint.   Daß aber Öl von durch ISIS besetzten Ölfeldern teils "offiziell", teils inoffiziell und auch auf kriminellen Wegen bei uns "im Westen" landet wird wohl niemand bestreiten. Zeigt uns doch auch, daß, egal wie und was polit. motiviert ist, Lieferverträge auch in Krisensituationen und Konflikten entscheidend eingehalten werden. Gutes (besser als ISIS!) und positives Beispiel ist hier auch "unsere" Gazprom.. ;-)    ..Fragen wir mal Mutti, sie sollte uns genau sagen können, wer, wie und ob z.B. DEUTSCHLAND (Ross und Reiter nennen!) mit der ISIS offizielle Ölgeschäfte macht... außer was Irak vertraglich zu liefern hat...und wo die Bezahlung der Finanzströme dafür enden..   Gruß und schönes WE, hclfs.  

20.09.14 12:07
3

226 Postings, 5702 Tage invidia77Isis, gut und schön

oder schlecht und häßlich, irgendwie hängt alles zusammen, aber die Diskussion triftet mir doch zu sehr ab.
MEINE (subjektiv und ohne Anspruch auf Richtigkeit und Allgemeingültigkeit) aktuelle Analyse sieht so aus:

Kiew konnte den Konflikt in der Ostukraine nicht militärisch gewinnen, im Gegenteil die standen ganz kurz vor dem totalen militärischen Zusammenbruch. Ob das jetzt an russischen Truppen liegt sei dahingestellt, ist aber letztendlich egal. Die militärische Niederlage Kiews ist auch der Grund warum die sich auf den Waffenstillstand eingelassen haben. Dieser Status wird aktuell zementiert, zumindest mittelfristig. Kiew wird weiterhin irgendwelche Gesetze und Verordnungen für den Osten und die Krim erlassen, wird diese Mangels Exekutive vor Ort aber nicht durch/umsetzen können. Die Ukraine ist damit ein gescheiterter Staat wie Moldawien und Georgien. Ohne Cash aus dem Westen sind die schneller weg, als die Rote Armee in Kiew sein kann, egal ob die dafür zwei Wochen oder zwei Tage braucht.

Man wird in Minsk irgendeine Lösung finden, die Kiew das Gesicht wahren lässt.

Die Separatisten werden ja in der Kontaktgruppe schon als Verhandlungspartner akzeptiert.

Zu MH17 wird nichts mehr rauskommen. Ich gehe davon aus, dass die Maschine von der UA abgeschossen wurde und Russland das auch beweisen kann, man diesen Pfand aber in der Hinterhand hält. Hätte die Separatisten den Flug abgeschossen, hätte Obama schon längst freudestrahlend der Presse entsprechende Beweise vorgelegt.  

Jazenjuk hat zugegeben und das zeugt zumindest noch von etwas Realitätssinn, dass die UA mindestens noch 5 Millarden cubicmeter russisches Gas für den nächsten Winter braucht. Gasgespräche werden am 26.09. wieder aufgenommen. Auch EU ist auf reibungslosen Gastransport angewiesen und hat ein vitales Interesse daran.

Der heiße Konflikt wird abkühlen, Geschäfte laufen weiter, Gasstreit mit UA wird begelegt werden, Asienmärkte werden erobert. Mein Kursziel bis Jahresende: 6,50 €  
-----------
singularia non sunt extenda

20.09.14 12:58
2

2669 Postings, 5107 Tage xraiDer Westen

Diesen Begriff nutze ich im weiteren Sinne.
Natürlich haben Obama und Merkel nicht persönlich mit Vertretern der ISIS bilaterale Handelsabkommen geschlossen.

Der Westen ist nach meiner Definition das Gesamtgefüge der politisch-wirtschaftlichen Strukturen. Also Politik, Interessenverbände, die gesamte Wirtschaft, also auch geduldete Schattenwirtschaft, ausl. Lobbyisten etc.
Das beinhaltet in meinem weiteren Sinne also auch wirtschaftliches Handeln, welches zwar entgegen der offiziellen politischen Linie getätigt wird, aber durch die Politik und die Behörden auf unterschiedlichen Ebenen zugelassen wird, sei es durch bewusstes Nichtverfolgen, Dulden, Tolerieren, inoffizielles Fördern, nichtgeschaffene gesetzl. Regelungen, Bestehenlassen von Schlupflöchern etc.
Die Grenzen sind fliessend, jedoch wird alles, was nicht ernsthaft unter Strafe gestellt UND verfolgt wird oder sonstwie verhindert wird auch durch die Wirtschaft, insb. Rüstungs- u. Energiewirtschaft gemacht, so es denn profitabel ist, und es ist letztendlich immer eine politische Entscheidung zwischen Moral und Profit.  

20.09.14 21:24
1

408 Postings, 4426 Tage Entenmann@invidia:

Gegentheorie zum Absturz:

Russland oder die Seperatisten haben den Malaysia Airlines Flug abgeschossen und die USA wissen das können aber nichts veröffentlichen, da sie sonst gegen Russland vorgehen müssen, was in der derzeitigen Situation nicht förderlich wäre.

Aber auch etwas anderes, ganz unabhängig von diesem Konflikt, wäre in meinen Augen möglich. Wieso stürzen gerade zwei Malaysia Airlines Maschinen in kurzer Zeit ab? Zufall? Sehr komisch...  

21.09.14 09:25

17855 Postings, 4675 Tage H731400Was macht der Kurs nächste Woche ?

21.09.2014 08:51
Was taugt der Ukraine-Friedensplan?
"Pufferzone schneidet Osten von Kiew ab"
               

Ukrainische Unterhändler vereinbaren mit prorussischen Separatisten ein Memorandum. Lässt sich der komplizierte Konflikt damit lösen? Der Friedensplan könne die Lage beruhigen, sagt Ukraine-Experte Andreas Umland. Dennoch hieße der Gewinner Wladimir Putin.
n-tv.de: Kiew und die Separatisten haben sich in Minsk auf einen Neun-Punkte-Plan geeinigt, der eine Waffenruhe und die Einrichtung einer entmilitarisierten Pufferzone vorsieht. Kann das zur Lösung des Ukraine-Konflikts beitragen?
Andreas Umland: Auf beiden Seiten gibt es offenbar ein Interesse an Frieden. Die Eskalation ist für Putin riskant. Die Involvierung regulärer russischer Truppen erregt Aufmerksamkeit in Russland. Im Internet wird viel über gefallene russische Soldaten diskutiert. Daher gibt es inzwischen von Regierungsseite ein Interesse daran, zu einer Beruhigung zu kommen - allerdings unter Festschreibung der Gebietsgewinne für Russland.
Ist die Pufferzone ein bewährtes Mittel in so einem Konflikt?
Ja, ich kann mir vorstellen, dass dies die Lage beruhigen kann, wenn es durch internationale Beobachter kontrolliert wird. Aber eine solche Pufferzone würde die Pseudo-Regime im Donbass festigen und die Gebiete von Kiews Kontrolle abschneiden.
Eine Waffenruhe wurde bereits am 5. September vereinbart. Beide Seiten haben sich jedoch nicht immer daran gehalten. Warum sollte das diesmal anders sein?
Was die Waffenruhe betrifft, bin ich relativ optimistisch. Moskau will die eigene Bevölkerung hinter sich wissen. Ein Krieg mit der Ukraine ist unpopulär in Russland. Das wissen wir aus Meinungsumfragen. Stattdessen versucht man nun durch die Gebiete, die unter quasi-russische Kontrolle fallen, weiterhin Einfluss auf die Ukraine auszuüben.
Über den Status der abtrünnigen Regionen Donezk und Lugansk wurde in der Kontaktgruppe noch nicht gesprochen. Halten Sie eine Einigung für möglich?
Wir wissen nicht, was hinter den Kulissen zwischen Russland und diesen Satelliten in Donezk und Lugansk abläuft. Man wird sicherlich versuchen, dort so viel Autonomie wie möglich herauszuschlagen. Das würde immer noch keine de jure Annexion sein wie im Falle der Krim, aber es läuft de facto auf einen Anschluss dieser Gebiete an Russland hinaus - wie bei Abchasien oder Südossetien.
Mehr Autonomie für den Osten, Amnestie für die Separatisten - Kiew hat zuletzt viele Zugeständnisse gegenüber den Separatisten gemacht. Zu viele?
Von Seiten des Westens gibt es viel Druck auf Poroschenko. Dort herrscht die Ansicht, dass es einen Bürgerkrieg in der Ukraine gibt, den man beruhigen müsse. Poroschenko will Frieden, das war eines seiner Wahlversprechen. Aber seine Politik wird zunehmend unpopulär. Viele Ukrainer sind sehr kritisch gegenüber den Zugeständnissen. Sie fürchten, dass es auf eine ähnliche Geschichte hinausläuft wie auf der Krim. Viele Verhandlungen und viel Gerede, aber im Endeffekt verliert die Ukraine Territorium.
Russland hat zuletzt seine Truppen an der Grenze zwischen Krim und Ukraine zusammengezogen. Was könnte das für einen Hintergrund haben?
Es gab in den vergangenen Monaten viele Truppenbewegungen. Das könnte ein Signal an Kiew sein. In Moskau sind offenbar verschiedene Konzepte im Gespräch. Eine ist es, möglicherweise einen Landkorridor zu bilden zwischen Russland und der Krim durch die Festland-Ukraine. Ich würde nicht ausschließen, dass so ein Versuch noch unternommen wird.
Putin soll in Telefonaten mit Poroschenko zuletzt offen mit einem möglichen Einmarsch auch in Nato-Staaten gedroht haben. Die Nato will nun regionale Kommandozentralen an ihrer Außengrenze zu Russland errichten. Ist es richtig, dass der Westen auf die militärischen Drohkulissen Russlands mit ähnlichen Mitteln reagiert?
Es ist insofern richtig, weil die osteuropäischen Nato-Staaten dies fordern. Sie sind durch die Ereignisse in der Ukraine verunsichert und wollen sich sicher fühlen. Ich halte Putins Drohungen in diesen Telefonaten allerdings für einen Bluff. Das Kalkül dahinter ist es, quasi mit einem Dritten Weltkrieg zu drohen, um den Westen weich zu klopfen, damit er weiteren Gebietsabtritten der Ukraine zustimmt.
EU und USA haben ihre Sanktionen zuletzt nochmal verschärft. Was muss Moskau tun, dass diese zumindest teilweise wieder abgebaut werden?
Sollte es tatsächlich zu einer Beruhigung kommen, werden das gewiss viele Wirtschaftsvertreter fordern. Das wäre jedoch eine Belohnung der Defacto-Annexion von Teilen der Festland-Ukraine.
Was wäre denn aus Ihrer Sicht der richtige Zeitpunkt, um sich mit einer Reduzierung der Sanktionen zu beschäftigen?
Russland müsste sich aus der Ostukraine und von der Krim zurückziehen. Das würde eine Rücknahme der Sanktionen rechtfertigen. Dann wären wir immerhin wieder beim Status Quo vom Februar dieses Jahres. Mein Verdacht ist aber, dass der Westen schon weit geringere Zugeständnisse Putins zum Anlass nehmen wird, die Sanktionen wieder zu lockern.  

21.09.14 10:21
2

5127 Postings, 7828 Tage Steff23Putin hat kruzfristig die Krim erobert,

langfristig hat er aber großen Schaden angerichtet.

Vor einem Jahr dachte ich mir noch Russland entwickelt sich wirtschaftlich einigermaßen gut - so gut wie es halt in diesem System möglich ist. Putin wäre einer der gut führt und Russland konsequent auf dem richtigen Weg hält und auch einen Gegenpol - wenn auch nur einen kleinen - zu den westlichen Mächten bildet.

Leider hat er all das wieder ins Klo runtergespühlt... auch auf Kosten seiner eigenen Bevölkerung. Er hätte die Westmächste auch anders davon abhalten können damit sie sich nicht die Ukraine unter den Nagel reissen - die Macht hätte er gehabt.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-vor-der-Pleite-article13645741.html

Wie ich schon immer geschrieben habe, er wird sich selbst demontieren... er hat sich mit zu vielen Mächtigen - auch in Russland angelegt - das Geld flieht ins Ausland und der Druck intern steigt.

Bin gespannt gegen wen er noch auftreten will. Die Westmächste werden ihn aber langfristig bestrafen und nicht locker lassen. Den die sitzen am längeren Hebel - eindeutig.

Ob das die Krim wert war?  

21.09.14 10:22

12120 Postings, 5595 Tage sleepless13Wird schon wieder am frühen Morgen lustig,lol.

21.09.14 10:24

12120 Postings, 5595 Tage sleepless13köstlich

da sie sonst gegen Russland vorgehen müssen  

Seite: 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben