Mainz: Ja, Du hast vollkommen recht, wenn Du bei Dt. Bank schreibst, dass Du jetzt nicht einsteigen willst. Ich kann das verstehen, habe selbst angewartet, von 40,00 Euro ca. ausgehend und erst bei unter 35,00 Euro = 2 x zugekauft. Nun ist ja die Sache mit Vorstand JAIN, und auch in den USA mit diesen restriktiven Forderungen noch nicht ausgesteuert. Deshalb droht möglicherweise, wie auch andere User vorsichtig schreiben, ein nochmaliger Rücklauf der Papiere von Dt. Bank, und das noch vor dem Dividendenabschlag im Mai. Dividende kann man das kaum nennen, aber dies scheint seit Ackermann politisch gewollt, oder das liegt gar jetzt auch tatsächlich an der Ausschüttungsgrenze. Also, ich bin wieder dabei - dezidiert - und verstehe im Übrigen, wenn Du keine weiteren Risiken, so im Ausland (USA usw.) eingehen willst. Bei mir war's halt anders, denn größere Gewinne lassen sich oft nur in solch liquiden Märkten erzielen (heuer die BAC, die noch oben schnellte). Auch hier bin ich investiert, bei dieser US-Großbank, die auch nur eine minimale Dividende, die den Namen nicht verdient, zahlt - geradezu ein Witz, aber gute Kursgewinne ermöglichte, wie heute auch bei einer ital. Bank, der BMPS, gut 20%. Zugegebenermaßen, ich würde gern mehr hier in DE investieren, sehe aber derzeit noch kein Signal das mich ermutigen würde Deutsche Bank gerade jetzt nachzulegen. .... Bis bald. |