wenn ich kein großer Fan von Tiedje bin, aber die EDT-Zählung für den Dow hat schon was. Er liegt auch goldrichtig damit seit Wochen und Monaten. Das von ihm vorgestellte EDT läuft wie am Schnürchen. Gerade beim Dow ist der Zielbereich für eine mögliche überschießende b sehr eng. Mindestziel ca. 12650, bereits überschritten, denn dort liegt die 62%-Extension der c' der b gegenüber der a' der b. Maximum knapp über 12900, denn dort hätte die b die 162%-Extension der a erreicht. Darüber muss man die überschiessende b abhaken. Läuft er nun aber wirklich höher, z.B. auf 13000 +-x, dann wird´s auch mit dem EDT sehr schwierig. Er müsste anschließend unter das Hoch der 1 in der 4, also unter 12450. Erst 13000 +-x, dann unter 12450, dann dürfte die Keilform futsch sein. Dreht er jetzt, dann bleiben dagegen beide Varianten im Spiel. |