völlig von den US-Märkten ab?
Ich kann im kurzfristigen Zeitfenster deshalb gut die DAX-Prognosen von aktienspezialist nachvollziehen, aber im großen und ganzen richte ich mich nach den US-Märkten.
Im DOW kann ich mir durchaus nach wie vor noch einen Punktestand von 120xx vorstellen. Fundamental gesehen bin ich ohnehin der Meinung das wir endlich in eine Phase hinaeinlaufen, wo sich Märkte weniger nach Psychologie und Rohstoffen richten werden, sondern man zunehmend wieder auf die Aktienbewertungen schauen wird. Daher haben wir aktuell zwar eine positive Tendenz bei den Märkten, weil die Rohstoffblase jetzt abgebaut wird und sich somit dieser Einfluß einpendeln wird, aber ab Oktober wird man sehen, wie es wirklich um die Aktienmärkte bestellt ist, wenn auch die DOW-Werte zeigen müssen, ob sie mit dem erstarken Dollar zurechtkommen. Bin da besonders auf den Ausblick vieler Schwergewichte gespannt.
In den nächsten 1-2 Wochen gehe ich aber noch von steigenden Kursen aus, und deswegen muss sich der DAX auch nicht zwangsläufig unter 662x halten. |
Angehängte Grafik:
dow12b.png (verkleinert auf 93%)

