#229 mit weniger renten beitragszahlung ( von 15% auf 5% gekürzt )) da wird es weniger rente abbber länger zeitung austragen für den minijob für 03,..uhr bis 05,00 uhr aufstehen ...
der allerkleinste mit blutet aus dem koalitationsvertrag (( frau merkel schafft es -- nichts davon zu wissen ????
Am meisten freue ich mich darüber, dass bestimmten Ariva-Teilnehmern, die alles bestreiten, außer ihren eigenen Lebensunterhalt, und die dennoch die Partei dieser großartigen Kanzlerin gewählt haben, gezeigt wird wo der Hammer hängt. Die Namen kann sich jeder selbst denken.
Winterkorn gehört eingesperrt.....aber unsere Justiz funktioniert ja nicht......aber wie viele solcher lumpen laufen durch D und denen geht es bestens.....also selber schauen wo man bleibt.....wir leben im Wilden Westen......wo ich hinschaue....der kleine wird niedergebügelt und den Großkopfeden fliegt alles von alleine zu.......also nimm alles was du kriegen kannst.....demnächst Post von der GEZ habe ich gestern gelesen alle unklaren Fälle die beim Abgleich sichtbar werden.....werden angeschrieben.....Rückforderungen möglich.....meine Vater haben Sie vor 3 Monaten angeschrieben weil er Selbständig war.....Betonung....war.....ist schon 16 Jahre Tot ......so ein Saftladen....
gogol
: #245 du liegst richtig, totaler Datenabgriff 2018
Informationen zum Meldedatenabgleich
Die Einwohnermeldeämter übermitteln Meldedaten an den Beitragsservice, wenn sich bei volljährigen Einwohnern Daten geändert haben. !!!!!!!! Anders als bei der anlassbezogenen Meldedatenübermittlung werden beim Meldedatenabgleich 2018 die Daten sämtlicher volljährigen, in Deutschland gemeldeten Personen übermittelt, um deren Beitragspflicht zu klären. !!!!!!!
Der Abgleich soll die Aktualität des Datenbestandes im Beitragsservice sicherstellen, damit sich auch weiterhin alle Bürger an der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beteiligen.
Die für den Meldedatenabgleich 2018 notwendigen Meldedaten werden von den Einwohnermeldeämtern am 6. Mai 2018, 0:00 Uhr ermittelt. Dabei handelt es sich um etwa 70,8 Mio. Datensätze. Aufgrund der Datenmenge können diese nicht auf einmal übertragen werden, sondern werden im Zeitraum vom 7. Mai bis voraussichtlich 3. Juli 2018 sukzessive an den Beitragsservice übermittelt. Anschließend werden die behördlichen Daten mit den vorhandenen Angaben der angemeldeten Beitragszahler beim Beitragsservice abgeglichen
----------- auf unserem Planeten gibt es nur Propheten