In letzter Zeit war oft das Jahrestief im Juni. Auch dieses Jahr scheint es so zu sein, dass es ab Ende Juni nach oben geht. Die Sommerpause und -flaute an den Börsen würde mich nicht so schrecken, da DLG aus meiner Sicht so gut wie nie mit dem DAX gleich läuft. DLG hat ein eigenes Eigenleben.
Dafür hat DLG ein starkes Kaufsignal gesetzt. Auch wenn ich sie fundamental nicht mehr für unterbewertet halte, sofern es nicht in 2014 einen Gewinnsprung auf einen Nettogewinn von mindestens 1,3 Euro pro Aktie geben sollte, sieht die Charttechnik so gut wie noch nie in 2013 aus. Das W dürfte abgeschlossen sein. Kurse von 13,3 stellen eine signifikante Überwindung der Nackenlinie dar. Natürlich kann es nicht jeden Tag so aufwärts gehen, wie in den letzten Wochen. Aber es sieht für die nächsten Wochen gut aus. Dazu sollten noch Meldungen über neue Appleprodukte kommen, die zwar sicherlich zum Teil schon im Kurs enthalten sind, aber ihn dennoch weiter beflügeln könnten. Als jemand er auf fallende Kurse gesetzt hat, würde ich momentan sehr nervös sein.
Andererseits würde ich aber auch nicht auf Kurse jenseits der 20 setzen und meine Gewinne spätestens am Jahresanfang oder bei Kursen zwischen 15 und 17 realisieren. Denn in den letzten Jahren war eines sicher wie das Amen in der Kirche. Im Frühjahr ging der Kurs abwärts. Aber dann gibt es wieder neue Kaufkurse. Bin mal gespannt, ob die Shorties dies so lange durchhalten.
Mal sehen, wenn es nächste Woche noch Kurse zu 13-13,20 gibt, werde ich mir vielleicht auch eine kleine Position wieder gönnen. Dann bin ich auch wieder handlungsfähig, da wieder zuhause. |