Guten Morgen -wb-, ich glaube wir sollten es hierbei belassen. Wir kommen vom Hundertsten ins Tausendste und der Argumentationsstrang wird immer wirrer...dazu kostet mich das zu viel Zeit für ein momentanes Nicht-Investment. Den zweiten Teil zum BT in den Satz hatte ich weggelassen, da wir den momentanen BT Anteil diskutiert hatten und nicht den Ausblick, meine Postings sind schon lang genug. Dass BT gerade vor einer Wachstumsphase steht/stehen könnte, habe ich doch gar nicht negiert, aber unsere Diskussion bezog sich auf die Höhe des BT Anteils und nicht auf den zukünftigen Ausblick (und ich habe den BT Anteil schon bei 50% angesetzt, obwohl der in 1Q18 bei rund 40% lag).
Und bei all Deinen Postings immer diese implizite Vorwurf, ich würde jetzt nach meinem Ausstieg alles "extrem negativ" sehen, dabei habe ich die gleichen Punkte schon angebracht als ich noch investiert war (insbesondere wie hoch der Beitrag des Nicht-Apple-Geschäfts beim operativen Gewinns ist). Ich werfe Dir auch nicht vor, alles positiv zu sehen.
*******************
wb: Übernahme ist jetzt wahrscheinlicher geworden dlg: glaube an das Gegenteil, da Kurs verdreifacht im letzten Jahr wb: aber BT ist saustark dlg: BT WAR nicht saustark, macht nur 5% des Gesamtumsatzes aus, dafür legt keiner knapp 3,4 Mrd USD auf den Tisch wb: Du unterschlägst das zukünftige Wachstum ...
*******************
Zu Sitel muss ich aber noch mal etwas schreiben:
1) Aussage beim Kauf ggü Realität:
Beim Kauf: - "Expected to be EpS accretive in Q3 2011" - 2010: 117 Mio USD Umsatz - Ausblick: "double digit revenue growth" (meine ich mich zu erinnern im Conference Call, habe aber gerade keine Quelle)
Realität: - 2013er Umsatz 92,6 Mio USD, ca -21% ggü 2010 (!!); laut Guidance hätten es >150 Mio sein sollen - Verluste geschrieben in 2012, 2013 und 2014
2) Einschätzungen anderer: Ich kann mich in den letzten Jahren nicht an eine Analystestimme erinnern, die diesen Deal von damals als Erfolg gesehen hat ("poor track record"), aber selbstverständlich können die sich auch irren.
3) "Brutstätte für BT": Zugegeben, Du und Jack seid mir technisch um Längen voraus, von daher muss ich Deine Aussage, dass es ohne SiTel kein BT Geschäft gegen würde so akzeptieren. Dass ich das nicht ganz glauben kann wenn gleichzeitig Apple es fertigbringt von der Pike auf den komplexeren Main PMIC innerhalb von zwei (?) Jahren auf die Beine zu stellen, versteht sich von selbst. TV PMIC, 3D Chip, Audio Codec, PMOLED, iMOD, Display Driver, flat frog, all das hat Dialog organisch entwickelt und bei BT wäre das innerhalb von neun Jahren nicht gegangen...wie gesagt, muss ich so glauben als Nicht-Techniker.
In fast neun Jahren nach der Akquisition - und in den neun Jahren hat Dialog wahrscheinlich einen ordentlichen dreistelligen Mio Betrag (in R&D) in diesen Bereich investiert - wird die 2011er Übernahme, die (zu Beginn) völlig falsch eingeschätzt wurde, als die Voraussetzung für das BT Geschäft gesehen. Meine Meinung: Ursprung ja, als einziger Grund: nein.
4) "Haar in der Suppe" Ich wollte nicht das Haar finden, aber man muss doch in Relation setzen was ich beim Kauf eingesetzt habe (Kaufpreis, M&A Gebühren, Refi-Kosten, Integrations- und Restruktierungskosten) und was ich nach einer angemessenen Zeit der Integration als "payout" aus dieser Akquisition bekomme (sozusagen eine KGV-Betrachtung beim Kauf, nach wievielen Jahren habe ich mein Investment wieder drin). Du machst die Rechnung pre non-underlying items, pre Corporate Cost, pre Taxes. Ich würde die Berechnung eben anders machen. Dann komme ich vllt. auf 10 Mio USD Nettogewinn in 2018 und die setze ich in Relation zum 2011er Kaufpreis von evtl. 100 Mio USD. Ob das nach 8-9 Jahren ein "Erfolg" ist, darf jeder für sich selbst bewerten, meiner Meinung nach helfen eher die qualitativen Nebeneffekte bei dieser Betrachtung.
******************* |