viel Spass beim Lesen:
30.03.2004 Ad-hoc
ce CONSUMER ELECTRONIC: Konzernergebnis 2003
München, 30. März 2004: Die Firma ce CONSUMER ELECTRONIC AG veröffentlichte heute deren Konzernergebnis 2003. Die uneingeschränkt testierten Zahlen reflektieren das unverändert schwierige Marktumfeld.
Die Verteuerung des Euros gegenüber dem U. S. Dollar von durchschnittlich 19,7 Prozent hat wesentlich den Umsatzrückgang von 8,6 Prozent beeinflusst. Kunden mit Sitz in Nord- und Lateinamerika steuerten 85 Prozent zum Umsatz bei.
Zur aussagekräftigen Darstellung bleiben die einmaligen Wertkorrekturen, die sich mit 39,377 Mio. Euro negativ auf das Vorjahres-EBIT und das Vorjahres-Nettoergebnis auswirken, in den Zahlen des Vergleichszeitraumes 2002 unberücksichtigt. Sie resultieren aus einmaligen Abschreibungen auf Wertansätze im Anlagevermögen. Zusätzlich wurden durch Umgliederungen und Wertanpassungen die Vorjahreszahlen teilweise berichtigt.
2003 2002 berichtigt Ver- änderung in %
-------------------------------------------------- Umsatz (in Tsd. EUR) 293.684 321.336 -27.652 -8,6% Rohertragsmarge (in %) 10,1 10,9 -0,8% EBITDA (in Tsd. EUR) -744 -7.230 6.486 89,7% EBIT (in Tsd. EUR) -3.646 -12.308 8.662 70,4% Jahresnettoergebnis (in Tsd. EUR) -7.625 -14.228 6.603 46,4% Ergebnis je Aktie in EUR -0,30 -0,56 0,26 46,4%
Durch die eingetretenen Verluste und der internen Finanzierung der amerikanischen Tochtergesellschaft SND Electronics Inc. hat sich die Nettoliquidität auf minus 4,954 Mio. Euro verringert. Die liquiden Mittel zum Stichtag 31.12.2003 betragen 14,287 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote von 42,6 Prozent zum 31.12.2003 (31.12.2002: 47,7 Prozent) spiegelt die unverändert solide Bilanzstruktur des Konzerns wider.
Im laufenden 1. Quartal 2004 spürt die Gesellschaft eine Belebung des Marktes und verstärkte Ordertätigkeit. Für 2004 wird von Analysten ein deutliches Marktwachstum in der Halbleiterindustrie zwischen 19,4 Prozent und 26,5 Prozent prognostiziert, das verstärkt Allokationen von Chips erwarten lässt. In dieser Marktsituation sollten alle Bereiche des ce-Konzerns wesentlich davon profitieren.
Der vollständige testierte Konzernabschluss steht ab sofort als Download zur Verfügung. Die Veröffentlichung der Ergebnisse des 1. Quartals 2004 ist für den 13. Mai 2004 vorgesehen. Am 3. Juni 2004 findet die Hauptversammlung in München statt.
|