denn dass jeder für sich irgend was tut um Umzutauschen war höchsproblematisch und undurchfürbar deshalb es nun zu einem Kolektiven Umtausch kommen wird.
Und da Russland nun erwacht ist bekommen Länder hier die Jahrelang drauflosgehauen haben um Russland zu Sanktionieren bekommen nun den Russischen Bären zu spüren so auch der Ehemalige Partner Österreich.
Der Öl- und Gaskonzern OMV erhält von Gazprom rund 30 Prozent des für Montag bestellten Gases für Österreich. Das berichtet RIA Novosti.
„Die bisherigen Gasmengen entsprechen rund 30 % der von der OMV für Österreich vertragsgemäß nominierten Menge“, so die OMV.
Am Freitag, den 2. September, stoppte Gazprom den Gastransport durch Nord Stream, bis die festgestellte Turbinenstörung behoben war.
Russland lässt nun einen Muskel etwas Spielen. Denke mir dass Gazprom nun sein Clientel eng an der Leine hält um schnell reagieren zu könnten. Also andere als zuvor wo Gazprom den Gasschieber weit offen hatte und das Gas nur so Sprudelte nach Europa zum Braderie Preis von 150 bis 180€ Das waren noch gute Zeiten wo Europa stark war durch billiges Gas. Heute ist nix mehr davon übrig, es geht bergab.! |