Wirecard 2014 - 2025

Seite 6774 von 7416
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185394
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72084162
davon Heute: 138
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 6772 | 6773 |
| 6775 | 6776 | ... | 7416   

01.07.20 00:36

866 Postings, 2708 Tage ArturoBig@cango1

01.07.20 00:39

866 Postings, 2708 Tage ArturoBig@kfz

Das war von vorne rein ein Betrug von Schultern Brauns aufgebaut und geführt und wo es angefangen hat, dort wird es auch enden  

01.07.20 00:52

1336 Postings, 2078 Tage kfzfachmannJa verstehe

Braun hat wirecard erfunden und wollte nur Cash machen. Jetzt hat er genug und meldet sich freiwillig ....

Wozu übertreibt ihr überhaupt?  

01.07.20 01:18

1202 Postings, 3534 Tage St.MartinWDI & Bundesregierung

Mich würde es ja nicht wundern, wenn Morgen die Meldung über den Äther gehen würde.

Bundesregierung unterstützt WDI mit Kreditlinie..........
01.07.2020 Berlin: Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier...........................

Allen investierten viel Erfolg.
Ich bin strong long gestimmt ;-)
 

01.07.20 01:33
1

445 Postings, 2184 Tage 229206391aBund

Der Bund wird WDI maximal so unterstützen, dass die unschuldigen Mitarbeiter in Ruhe einen neuen Job finden können. Vielleicht gibts eine Art erweitertes Arbeitslosengeld oder ähnliches.

Vergleicht doch mal die Größenordnungen.

Bei der Lufthansa Rettung geht es um ungefähr 10 Mrd. Euro und da wird trotzdem schon seit Monaten gestritten und verhandelt. Die Summe die WDI bräuchte ist nicht ganz so hoch, aber liegt auch im Milliardenbereich. Und jetzt schaut euch die Unterschiede an:

Die Lufthansa ist komplett unverschuldet durch die Corona-Krise in die Situation gekommen - WDI hingegen war von Anfang an eine von Schwerkriminellen geplante Betrugsmasche.

Die Lufthansa ist ein deutsches Prestigeunternehmen - der Name Wirecard hingegen steht seit 2 Wochen für die größte Blamage des DAX und allgemein den Standort Deutschland, die es je gegeben hat.

Die Lufthansa ist als letzte große deutsche Airline absolut systemrelevant und würde bei einer Insolvenz einen kleinen Dominoeffekt auslösen. Ein Verschwinden von Wirecard hätte mit Ausnahme für die MA und Aktionäre überhaupt keinen Impact. Würde überhaupt nicht auffallen. Die Partner müssen sich kurz umorientieren, das war's.

Insofern: Es wird definitiv keine Rettung für Wirecard vom Staat geben. Der Steuerzahler würde auch keinesfalls akzeptieren dass von Bundkrediten Kleinanlegern Schadensersatz gezahlt würde. 80% der Deutschen haben keine Aktien. Wenn du denen versucht zu erklären dass die Aktionäre betrogen wurde schütteln die nur den Kopf und sagen dir dass man deshalb keine Aktien kauft und selbst Schuld.  

01.07.20 01:37

774 Postings, 3343 Tage Der clevere Investo.Interessant

Wirecard wird vom Markt weggefegt, gleichzeitig erreichen andere Player wie zum Beispiel Square oder PayPal täglich neue Höchststände.

Marktkapitalisierung Square: $ 33 Milliarden  

01.07.20 01:56

106 Postings, 2286 Tage GoodDayToYou@ 229206391a

Ich sehe deine Erläuterungen etwas anders.

Lufthansa ist systemrelevant... stimmt. Ist in der Notlage wg. Corona und damit nicht schuld... auch gut. Warum gibt es auf dem Markt denn keine Mitbewerber? Wenn die Lufthansa weg ist, bleibt nicht mehr viel.. das sollte man mal ändern, hat allerdings nichts mit deren Notlage zu tun, daher stimme ich dir zu.

Als Steuerzahler hat es mich allerdings nicht interessiert, ob in Hamburg ein schickes Gebäude steht das knapp 1 Milliarde gekostet hat.oder ist das systemrelevant?

Die Krise der Banken, war nicht corona geschuldet... wer durfte das tragen, der Steuerzahler. Flughafen Berlin.... werd darf das mit ausbaden... Steuerzahler.

Mir geht es hier nicht um den Erhalt von WDI, wobei ich sagen muss, das Deutschland dadurch in der Tat einiges verliert. Ein Neustart unter komplett anderem Namen, neuer Führung usw. wäre das Beste. Allerdings bin ich der Meinung, das die Geschädigten, damit die Anleger, definitiv Anspruch auf Entschädigung haben. Da würde ich aber EY ganz geschmeidig zur Kasse bitten, selbst wenn die dabei auch drauf gehen. Und die Bafin gleich mit...

 

01.07.20 01:59

115 Postings, 1923 Tage balony@229206391a

Sehe ich ähnlich.

Wirecard von Staatsseite retten wäre der Bevölkerung kaum zu vermitteln. Ich glaube sogar, dass die meisten nicht-börsen oder - wirtschaftsaffinen Menschen Wirecard vor dem Skandal nicht mal kannten, das ist daher keine beliebte deutsche "Volksmarke" wie Volkswagen, Lufthansa oder Siemens, wo man nicht nur wesentlich mehr Angestellte, sondern auch viel mehr Tradition und Identität auf der Habenseite hat. Wirecard galt zwar als Unternehmen der Zukunft, aber von welcher Zukunft reden wir jetzt, wenn die Vergangenheit zum Großteil nur Luft war? Luft und viel kriminelles Handeln? So was wird sich der Staat nicht antun, und wenn doch, würde selbst ich als möglicher Profiteur einer Rettung diesen Schritt nicht nachvollziehen können...

Nein, Wirecard wird zerschlagen, ein paar Investoren holen sich noch die Filetstückchen und das wars. Es ist wie schon oft gesagt natürlich schade für Deutschland, ich denke sogar dass Wirecard mit seriösem Geschäftsgebahren echt Potential gehabt hätte, doch der Staat kann hier echt nichts ausrichten ohne sich sehr unbeliebt zu machen.

 

01.07.20 03:10

1336 Postings, 2078 Tage kfzfachmannDas ist ein schmierblatt

In diesem Artikel wimmelt es von könnte müsste würde hätte unter Umständen gegebenfalls

Alles nur vorläufige Theorien .  

01.07.20 03:39

866 Postings, 2708 Tage ArturoBig@Kfz

Du sprichst so, ob WC jetzt ein aufgehender Stern am Himmel wäre, es gibt genug andere Aktien die nicht mit soviel Risiko verbunden sind, wie gesagt hier kann jeder Zeit der Schuss nach hinten gehen, aber das muss jeder für sich selber entscheiden...  

01.07.20 03:41
1

2439 Postings, 2316 Tage Aktien_NeulingJuten Morgen

Liege wach.
Pro und Kontra gibt es bei jeder Aktie.
Hier Kursvorhersagungen zu machen ist, als würde man heute das Wetter für September wissen.
Ich würde sagen
10 - 30 Grad.

Die Sache ist einfach:

1. Drinnen bleiben und hoffen
2. Zocken
3. Verkaufen
4. An der Seitenlinie warten und beobachten
5. Verlust realisieren und klagen, oder hinnehmen.  

01.07.20 04:14

1772 Postings, 2201 Tage GedankenkraftKfz

Was gibt es da nicht zu verstehen, wenn selbst der Insolvenzverwalter mit einer Zerschlagung rechnet? Hätte er dich vorher fragen sollen?  

01.07.20 05:09

138 Postings, 1872 Tage RandomGuy1@gedankenkraft

dem volumen gestern geschuldet, wissen das einige Große bereits. Das Volumen Montag und gestern rührt keinesfalls von Privatinvestoren.  

01.07.20 05:26

138 Postings, 1872 Tage RandomGuy1Werden wohl die 12eur anlaufen

Vordringlichstes Ziel im vorläufigen Insolvenzverfahren ist es, den Geschäftsbetrieb der Konzerngesellschaften zu stabilisieren", erklärte der Insolvenzverwalter.  

01.07.20 05:58
3

12407 Postings, 2355 Tage KornblumeJetzt ist die Zeit, die Crashtest Dummies

erneut über den Tisch zu ziehen.

Die Neu-Pusher geben dafür alles, um möglichst Vielen, die hier den Totalverlust erlitten mit frischem Geld in die Aktie zu locken, die glauben so die Verluste zu reduzieren zu können.

Tatsache ist jedoch:
Der Insolvenzverwalter hat die Aufgabe, das maximal Mögliche für die Gläubiger zu retten.

Das wären:
-Anleihen-Gläubiger mit einem Volumen von 1,4 Mrd.
-Bankkredite in Höhe von rund 2 Mrd.
-Ansprüche aus etwaigen Klagen. Das ist schwer abzuschätzen, aber es könnten schon u die 1 Mrd. sein.
-Sonstige Anspruchberechtigte wie die Finanz und die Sozialkassen, welche übrigens im 1.Rang bedient werden.

Der Kurs der Anleihe liegt bei rund 20%. Das könnte auch der Quote entsprechen, die aus der Konkursmasse zu erzielen ist.

Die Alt- Aktionäre gehen in jedem Fall leer aus.
 

01.07.20 06:18

1473 Postings, 5119 Tage trawekLaut Bloomberg kein delisting

"While the insolvency of a DAX member is novel and dramatic, Wirecard’s listing on the Prime Standard segment of the Frankfurt Stock Exchange remains intact. For the exchange to delist a stock, its issuer would need to fail repeatedly to present annual results. So far, Wirecard only failed to present its 2019 results. If irregularities are found in past annual reports, that would not constitute a repeat offense.

As a result, it’s unlikely Deutsche Boerse will have grounds to delist or demote Wirecard unless it also fails to report fiscal 2020 results when they become due in 2021."

 

01.07.20 06:27

804 Postings, 3647 Tage Henri72Bin bei Kornblume

Die Teil werden verkauft. Man hat schon begonnen.
"Die Amerika-Tochter Wirecard North America hatte sich bereits am Dienstag zum Verkauf gestellt. Wirecard hatte die ehemalige Citi Prepaid Card Services 2016 übernommen."
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...n-wirecard-16840665.html#void
Und für die Aktionäre wird kaum etwas übrig bleiben.
Gestern sagte ein bayrischer Politiker, dass man evtl. etwas tun könne. Aber der weiß genauso viel wie wir hier und wird von den Fakten eingeholt werden.  

01.07.20 06:27

12407 Postings, 2355 Tage KornblumeDer "Rockstar" des digital-payments"

at it's best.

Mister Markus Braaauuun!

Seine Anhänger sind nur so dahinggeschmolzen und haben ihm all ihr Geld hinterhergeworfen.

 

01.07.20 06:37

5428 Postings, 9135 Tage BiomediVllt. Kontrabaßkoffer für M. Braun?

01.07.20 06:38
2

105 Postings, 1878 Tage wirekarteGoldmansachs hat am 26.6 14% Anteile erworben

Wie passt das zusammen? Insolvenzantrag war ja vorher..wozu halten die 14% wenn die Bude doch angeblich zerschlagen werden soll?  

01.07.20 06:47
1

12407 Postings, 2355 Tage KornblumeLieber Wirekarte

Vielleicht um solche Spieler wie dich nochmal über den Tisch zu ziehen.

Die Goldmänner heißen nicht umsonst Goldmänner.

Die wissen , wie der Hase läuft.

Die haben ihre Algorithmen und ihre KI und vor allem keine Skrupel.

Was hast du?

Hoffnung und etwas Geld zum Zocken.  

01.07.20 06:52

643 Postings, 2588 Tage SNH_FanGoldman Sachs + Morgan Stanley

Was bedeuten die zwei  Stimmrechtsmitteilungen von Gestern nach Börsenschluss?

- Morgan Stanley - 22:29 Uhr
- Goldman Sachs - 22:34 Uhr

Kann mal jemand erklären bitte.
 

01.07.20 07:00

105 Postings, 1878 Tage wirekarteGoldmansachs hat genauer gesagt um 10% erhöht auf

14%. Morgan Stanley hat nun 10%.
@Kornblume ich hab meine Schäffchen bereits im Trockenen und halte nur noch mit einer kleinen Position die bereits durch die Gewinne der letzten beiden Tage finanziert ist die Stellung bis zum bitteren oder süssen Ende die Stellung. Wenn die grossen nach einer Insolvenzmeldung einsteigen dann wird das schon seinen Grund haben..
 

Seite: 1 | ... | 6772 | 6773 |
| 6775 | 6776 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben