Sehe ich ähnlich.
Wirecard von Staatsseite retten wäre der Bevölkerung kaum zu vermitteln. Ich glaube sogar, dass die meisten nicht-börsen oder - wirtschaftsaffinen Menschen Wirecard vor dem Skandal nicht mal kannten, das ist daher keine beliebte deutsche "Volksmarke" wie Volkswagen, Lufthansa oder Siemens, wo man nicht nur wesentlich mehr Angestellte, sondern auch viel mehr Tradition und Identität auf der Habenseite hat. Wirecard galt zwar als Unternehmen der Zukunft, aber von welcher Zukunft reden wir jetzt, wenn die Vergangenheit zum Großteil nur Luft war? Luft und viel kriminelles Handeln? So was wird sich der Staat nicht antun, und wenn doch, würde selbst ich als möglicher Profiteur einer Rettung diesen Schritt nicht nachvollziehen können...
Nein, Wirecard wird zerschlagen, ein paar Investoren holen sich noch die Filetstückchen und das wars. Es ist wie schon oft gesagt natürlich schade für Deutschland, ich denke sogar dass Wirecard mit seriösem Geschäftsgebahren echt Potential gehabt hätte, doch der Staat kann hier echt nichts ausrichten ohne sich sehr unbeliebt zu machen.
|