Also, Fränkl hat die Unternehmesstrategie vorgestellt das projekt "Gigaset 2015" das aus 3 Säulen bestehen wird: 1 Säule: Cordless Voice 2 Säule: Geschäftskunden "Gigaset Pro" 3 Säule: Home Networks Was genau an produkten bei Home Networks kommt wird allerdings erst zu IFA in Berlin verraten. hier konnte man sich Gratiskarten geben lassen (Berlin ist mir eindeutig zuweit weg) Zu Home Networks ist zu sagen es wird Android verwendet, damit auch Dritte dann Anwendungen entwickeln können (Android ist quasi OpenSouce) und es wird der Voice over IP (VoIP) Standard verwendet. Genererll alles internetbasierend, und Gigaset entwickelt aktuell eine eigene Cloud Plattform. Fränkl hat dazu angemerkt, das 60% der Menschen zuhause telefonieren, zum beispiel mit Skyp...nur wer trägt seinen Laptop mit sich herum...das wird mit den neuen Gigasettelefonen ganz bequem gehen. Dazu werden die neuen Telefone dann Sensoren haben für die glaub ja schon bekannten sachen wie Einbrüchsmelder, ältere Menschen gesundheitsüberwachung, und energiemanagment. Halt das was die da vorhaben nach wie vor für klasse, aber es wird zeit brauchen.
Zum Home networks markt wurde eine Umsatzzahl des marktes bis 2015 von 1,2 Mrd von Fränkl genannt. Der Home Networks markt wird ein Massenmarkt und wächst mit ca. 40% pro Jahr Zum Cordless Voice Markt allgemein: Der schrumpft in 2012 um 9% insgesamt, gigaset gewinnt allerdings Marktanteile hinzu, teilweise bis zu 3% Eine Umsatz und Ergebnissprognose haben Aktionärs-Wortmelder gefordert, allerdings bleibt der Vorstand da hart, es gibt eine konkrete Prognose erst zu den zahlen am 8.8 mit dem Q2 Bericht. Bei den Redebeiträgen hat mir inbesondere der letzte Herr super gefallen, der ganz klar die Arbeit des vorstandes in sachen umgang mit Aktionären kritisiert hat (ein super Beitrag gewesen) Konkret hat er die Meldung vom 30. März genannt die den Kurssturz ausgelöst hat, und dem Vorstand klar gemacht das sie als vorstand einer AG die an der Börse und im TecDAX ist nicht sollchen unpräzisen Aussagen tätigen kann und desweitern bei anschließdenden Kurssturz ein regelrechtes "Abschlachten" der Aktionäre zugelassen haben ohne in irgendeiner Weise dagegen zu steuern. Desweitern wurde zur Aktie gesagt, es gibt mit sicherheit 2012 und 2013 keine Dividende, da Gigaset ein Wachstumstitel ist ...öhm ja ... :) Es wurde gefragt warum Gigaset des aktuellen Kurssturz nicht zum Aktienrückkauf genutzt hat, hier war die Antwort das dafür keine ermächtigung vorlag...hier jetzt das interessante, es wurde an Blum die Frage gestellt ob Gigaset diese genutzt hätte wenns sie eine ermächtigung zum rückkauf gehabt hätten, hier hat Blum nur gegrinst und gesagt "Spekulation" daher vermute ich stark das Gigaset wahrscheinlich demnächst Aktien zurückkaufen wird. (Spekulation von mir). Zum Eigenkapital (Cash) ist zu sagen dies Berägt von der Bilanzsumme von ca. 291 Mio aktuell 27,nochwas% in € 79,8 Mio. Gigaset notiert damit aktuell auf dem Buchwert Generell heißt es hier wohl weiter abwarten, ich für meinen teil werde den kursverlauf beobachten und unter 1,50 weitere Zukäufe tätigen.
sollte mir noch was einfallen poste ich, ansonsten Domi war ja anscheinend auch da der wird sich dann sicher au noch äußern mit nehm HV Feedback. Gigaset.Do you like hard?Stay long! |