Strandläufer
: Hauptversammlung wohl nicht mehr in 2020
Die Einberufung der Hauptversammlung ist in Paragraph 123 AktG geregelt:
"(1) Die Hauptversammlung ist mindestens dreißig Tage vor dem Tage der Versammlung einzuberufen. Der Tag der Einberufung ist nicht mitzurechnen."
Wenn bis Anfang kommender Woche keine Einladung mehr kommt, findet somit im laufenden Jahr keine HV mehr statt. Ich vermute ohnehin, dass einige Infos der Bilanz (z.B. ggf. der Wert der Beteiligung an der NGGifting Inc. oder die aktuelle Verschuldung) erst veröffentlicht werden sollen, wenn das Geschäftsmodell gestartet und die Phase der Geheimniskrämerei vorbei ist.
Kann sich jemand vorstellen, dass Cgift gar nicht selbst starten will sondern wenn alles klar ist übernommen wird? Eine Bank oder ein fintech hätten doch so schnell Zugang zum Gift card Market
Strandläufer
: Nachfrage kommt auf, sobald man "live"
ist und der Markt erkennen sollte, dass das Ergebnis der Bemühungen Potential für die weitere Entwicklung bietet.
Bis dahin zockelt der Kurs vor sich hin - für die Langzeitinvestierten ist es ziemlich unerheblich (zumindest wenn sie nicht hibbelig sind), ob dieser derzeit bei 3, 4 oder 5 Euro notiert. Irgendwann in der nahen Zukunft wird sich entscheiden, in welche Richtung er sich vom erreichten Kursniveau weiter bewegen wird...
Das hat nichts mit hibbelig zu tun Ich versteh bloß nicht, warum man fast ein Jahr wartet auf die Lizenz, diese dann hat und schreibt ab sofort und dennoch bekommt man den arsch nicht hoch....
Dennoch erwarte ich als Aktionär eine gewisse informationskultur Wenn es an irgendwelchen regulativen liegen sollte, kann man das kommunizieren Wenn man erst auf irgendwas warten will bevor man startet kann auch das berichtet werden Eines der aktionärsrechte ist die Information
wegen vielleicht 50 freien Aktionären hier noch eine riesige IR-Show veranstalten würde, wäre es auch niemandem Recht. Jeder würde sich fragen, ob die sonst nichts zu tun haben. Da ziehe ich es vor, die aktuelle Situation noch einige Zeit zu ertragen und darauf zu bauen, dass es nach dem "Go Live" in Richtung Normalzustand geht...
Strandläufer
: Die Bewertungen auf Trustpilot sind
schon der Hammer. Heute ist die erste negative Bewertung hinzugekommen. Der Holländer behauptet, er hätte vor 2 Monaten bei der CGift eine Geschenkkarte gekauft. Ich frag mich, wie er das wohl gemacht hat, wenn etwa seit Jahresanfang 2020 keine Käufe möglich waren...
talismani
: Nun hat er auch nochmal bei Google bewertet
Aber ich glaube, dass man bei Trustpilot nur als verifizierter Käufer bewerten kann. Und "no response by email and via the form" entspricht nach den Erfahrungen der Teilnehmer hier im Forum der Realität.
Strandläufer
: Wahrscheinlich hat er die Geschenkkarte
in einem holländischen Coffeeshop erworben, vielleicht gab es dort die "Pre Selection Edition" als einmaliges Testangebot...
Bei Trustpilot kann man übrigens jede Firma unabhängig davon bewerten, ob man tatsächlich gekauft hat oder nicht. Mit einem Google-Konto kann man direkt loslegen - es gibt ja schließlich auch positive Bewertungen. Auch diese "Bewerter" haben selbstverständlich nicht gekauft...