Gold-Crash steht schon bald bevor?

Seite 98 von 108
neuester Beitrag: 25.04.21 13:30
eröffnet am: 12.11.09 12:30 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 2689
neuester Beitrag: 25.04.21 13:30 von: Brigittesbnla Leser gesamt: 893801
davon Heute: 89
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 95 | 96 | 97 |
| 99 | 100 | 101 | ... | 108   

21.12.11 09:16

29370 Postings, 8451 Tage Tony Ford@Cokrovishe..

Schaue dir doch mal deine Argumentationen der letzten Tage noch mal genau an und dann fällt dir auf, dass du teils ganz schön "verbissen" deine Meinung kund tust und dein Meinungsbild unter denen Anderer stellst und dies mit Argumenten versuchst unumstößlich zu machen bzw. zu untermauern.

Damit hast du die Grundlage für eine endlose Debatte geschaffen, weil durch deine "unumstößliche" Argumentation lockst du quasi "Streithähne" an und eine solche Diskussion mündet dann nicht selten in persönlischen Diskussionen. U.a. wird in der Historie eines Nutzers gesucht und jede Aussage, welche sich im Nachhinein als falsch herausgestellt hat, wird dann pauschalisiert als Argument für fehlende Kompetenz und Treffsicherheit angebracht.
Darauf steigen dann noch ein paar "Meinungsmitläufer" ein und perfekt ist der substanzlose Konflikt fernab jeder Thematik.

Am Ende stellt sich doch überhaupt die Frage, was es einem Menschen bringt, wenn er hier recht behält? Es gibt hier Frauen im Board, welche das Board für einen großen Männer-Schwanzvergleich halten und wenn wir mal ehrlich in uns gehen so ist durchaus einige Wahrheit dran, denn wiegesagt, was ändert sich für uns im Leben, wenn wir hier recht behalten?
Im Grunde besänftigen wir doch nur unser Ego damit und zeigen unseren Stellenwert in der Gesellschaft, so wie die Steinzeitmenschen dies in Duellen oder Machtgebärden zeigten.

Und ich hielte es für scheinheilig, wenn hier jemand behaupten würde, dass er mit seiner Meinung andere Nutzer und Leser warnen will, weil Kapitalmärkte genau das Gegenteil davon sind, nämlich dass man eben erst verkauft bevor man zum Verkauf bläst und erst kauft bevor man zum Kauf bläst.

Klar könnte man auch so argumentieren, dass sich Erfolg auch in Zahlen bzw. Performance niederschlägt, doch die Wenigsten führen hier ein Depot, weil sie genau wissen, dass eine Sache richtig einschätzen und real daraus Profit schlagen, zweierlei Sachen sind.

Des Weiteren selbst wenn man davon ausgeht, dass Jemand hier sehr oft richtig liegt und profitiert, bereichert es das Leben wirklich so viel mehr?

Für mich sind daher solche Diskussionen überflüssig bzw. Zeitverschwendung und so schwer es mir oftmals fallen mag, so widme ich mich dann doch lieber anderen nutzbringenderen Themen und diskutiere auf einem Level, in dem ich Jedem seine Spielräume gebe, die er braucht um sich wohl zu fühlen.

21.12.11 10:29

947 Postings, 4926 Tage bernis2812Hallo Tony Ford

lese bitte nur den ersten Satz des letzten Absatzes Deines Postings. Danke.  

21.12.11 13:45

29370 Postings, 8451 Tage Tony Ford@bernis2812...

hast recht, da hab ich schon wieder zu viel des Guten gewollt.
Danke für den Tipp ;-)

21.12.11 19:35
1

3480 Postings, 4942 Tage Cokrovishe@Tony Ford

Wenn du erlaubst, zitiere ich mal:

 " Und ich hielte es für scheinheilig, wenn hier jemand behaupten würde,  dass er mit seiner Meinung andere Nutzer und Leser warnen will, weil  Kapitalmärkte genau das Gegenteil davon sind, nämlich dass man eben erst  verkauft bevor man zum Verkauf bläst und erst kauft bevor man zum Kauf  bläst "
 

Stell dir vor, genau das war meine Intention. Soll man sich nicht mehr zu einem Thema äußern, wenn man nicht unmittelbar davon profitiert? 

Gold und Silber ähneln in der medialen Darstellung/Kursentwicklung inzwischen sehr den Blasen bei Telekommunikation, Infinion, MLP, neuer Markt, 2007/2008 Nahrungsmittel-Rohstoffe, Solar...sicher habe ich noch so einiges vergessen, ach ja die Tulpen....Zufall?

Für mich persönlich ist die Entwicklung des Goldpreises völlig schnurz.

 

 

22.12.11 09:54

29370 Postings, 8451 Tage Tony Fordjo...

@Cokrovishe
Du tust genau dass, was ich zu Beginn des Threads und über einen längeren Zeitraum ebenfalls getan habe, nämlich Andere auf solche Zusammenhänge bzw.Statistika hinzuweisen.
Auch wenn man selbst der Meinung ist, dass man Andere darüber informieren sollte, so entspringt dieses tiefe Bedürfnis der Informationsweitergabe/Kommunikation aus der gedachten eigenen "Überlegenheit" über die man versucht sich Respekt und Anerkennung zu erarbeiten, so wie es viele Analysten tun.

Dies ist u.a. auch vergleichbar mit dem Bedürfnis vieler Menschen, sich z.B. bei youtube auf besondere Weise zeigen/präsentieren zu müssen.

Natürlich ist dies hier ein Diskussionsforum und es wäre vermessen, wenn man hier keine Meinungen präsentieren dürfte.
Vielmehr ist es meiner Meinung nach die Art und Weise, wie man eine Diskussionsrunde (mit)gestaltet, bei der am Ende für Alle ein Mehrwert herauskommt und es eben nicht in Streitigkeiten und endlose Debatten endet.

Warum nicht die Zusammenhänge 2007/2008 sachlich aufzählen, evt. noch mit Charts/Links belegen und dennoch das Ende offen lassen oder (nur) auf sich selbst beziehen?
Warum nicht mit Ich-Botschaften arbeiten "Ich denke, Ich vermute, Meiner Meinung nach...", statt pauschalisierenden "Es ist so, Es wird so kommen. Es kann nur so kommen..."

Kommunikation ist eine wahre Kunst und Kommunikation ist stets der Schlüssel zur nächsten Evolutionsstufe gewesen.
Kommunikation ist daher auch nicht einfach und erst recht nicht, wenn sie über das Web stattfindet.  

23.12.11 21:02

2873 Postings, 4656 Tage 25karatSchwellenländer...

Viele Schwellenländer, die in letzter Zeit unsinnig viel verdient haben fangen jetzt an in Gold zu investieren, und die anderen hören auf Gold abzugeben.....

Bitte wann soll Gold denn crashen, würde das zu gerne mal wissen, um preiswert nachzukaufen...

Gibt es da Charts?

 

28.12.11 17:52

7885 Postings, 8952 Tage ReinyboySchwellenländer, die in letzter Zeit unsinnig viel

verdient haben.............welches Länder sollen das sein?

-----------
Je genauer du planst, umso härter trifft dich der Zufall

28.12.11 18:31
3

947 Postings, 4926 Tage bernis2812z.B. Brasilien

Das Bruttoinlandsprodukt ist stärker als das von Grossbritannien.  

28.12.11 21:57
3

3480 Postings, 4942 Tage CokrovisheBeten scheint nicht mehr

zu reichen, wieder ein neues Gold-Tief....und das war's noch lange nicht, back to the roots....

 

29.12.11 00:48

2873 Postings, 4656 Tage 25karat@Crokovishe

Mal sehen was passiert.....

sollte da aber wirklich etwas runter rauschen, dann lade ich mit den Tresor voll.......all in!!!!!!!!!!!!!!!

 

29.12.11 02:01

25086 Postings, 4746 Tage Lumberjack77scheint weiter zu fallen.

denk gold gibts bald noch viel günstiger. aber war eingentlich vorher zusehen, dass erstmal korrigiert wird  

29.12.11 11:37

3480 Postings, 4942 Tage Cokrovishe@25karat

Was heißt da " sollte " ? 20 % sind doch schon versemmelt. Du kannst dir also schon deinen Tresor vollstopfen oder worauf wartest du denn?

 

29.12.11 12:49
1

3927 Postings, 6685 Tage fourstarwenn der dollar

weiter zulegt wird gold auch weiter unter druck bleiben.
nochmal das 50er retracement bei 1300 wären eine super sache zum weiteren antizyklischen aufbau  

29.12.11 13:47
1

2779 Postings, 5886 Tage michimunichUmschichten ins Öl...

....nach kurzer Verlustphase bei Gold hat sich die Long-Investition ins Öl vor Weihnachten als richtig erwiesen. Wenn der Iran im Persischen Golf / der Straße von Hormus zu husten beginnt und Herr Kim Jong Un sich drohend zu Wort meldet rauscht der Ölpreis durch die Decke...."The Trend is your Friend" und bei Gold ist der Trend nach unten...für eine Weile....man muss flexibel sein...

Gold kommt schon wieder.....aber ich denke Öl könnte die nächsten Wochen interessanter sein, neben einem Short auf den Euro...  

29.12.11 17:06

3480 Postings, 4942 Tage CokrovisheJo - Öl ist in

jedem Fall die wesentlich bessere Investition, im Gegensatz zu Gold spielt das im täglichen Leben tatsächlich eine produktive Rolle. Auch im historischen Vergleich ist Öl vs Gold sensationell günstig.

 

29.12.11 17:22
4

4195 Postings, 7412 Tage MannemerWir wohl eher ein Salami-Crash.

Kann mir gut vorstellen, dass wir in etwa 2 Jahren wieder bei ca.750 Dollar/Unze sind. Die Lage wird sich (vorerst) wieder beruhigen, spätestens gegen Ende 2012. An den großen Finanzmarkt-Crash glaube ich nicht - obwohl es bestimmt bis dahin noch ziemlich rumpeln wird. Die Preisentwicklung bei Gold war stark durch Angst und der Suche nach einer sicheren Anlage in diesem Umfeld geprägt. Ich erinnere mich noch an 1980 als die letzte Gold-Blase platzte. Damals durch die Intervention verschiedener Zentralbanken die einen kleinen Teil ihrer Vorräte auf den Markt warfen. Heute ist eine komplett andere Lage. Ich meine schon, dass Gold "wiederentdeckt" wurde und auch in Zukunft einen wichtigen Platz bei Anlegern einnehmen wird - aber nicht zu diesem Preis. In der Gegend um die 750 Dollar könnte ich mir vorstellen nochmals kräftig aufzuladen. Da die nächste Finanzkrise ( 2015/16 ? ) mit ziemlicher Sicherheit kommen wird, könnten die 750 durchaus lukrative Kaufkurse sein. Daher Abwarten und auf der Lauer liegen.  

29.12.11 17:24

3927 Postings, 6685 Tage fourstarnein

das stimmt so nicht historisch.

der gute mittelwert liegt bei 15,7

also momentan ist der goldpreis zum ölpreis und umgekehrt fair bewertet.

dennoch traue ich öl aktuell auch mehr aufwärtspotential zu als gold
d.h,also das sich eine unterbewertung des goldpreises einstellen wird.

spreche hier aber von wti nicht von brent:-))  

29.12.11 18:19

3480 Postings, 4942 Tage Cokrovishefourstar

schau dir das mal seit 1900 an, das gibt dann das richtige Bild, Gold ist s...teuer

 

29.12.11 20:30

2873 Postings, 4656 Tage 25karat@Crokovishe

Klar ist Gold sauteuer, weil das Papiergeld auf Grund der Mengenausweitung an Wert verliert, oder zumindest sollte....

Ungedeckte Schuldscheine, die evtl. nie getilgt werden....

 

 

29.12.11 21:03
1

947 Postings, 4926 Tage bernis2812Fourstar

15,7 ist was für eine Zahl ? Das Verhältnis Gold-/Ölpreis oder was hast Du gemeint? Wenn man das so rechnet, dann kann nach meiner Meinung Gold gegen Öl nicht gewinnen. Öl ist "endlich" und man muss es haben !! Gold braucht man nicht unbedingt.  

29.12.11 21:16
1

3927 Postings, 6685 Tage fourstarja das verhältnis

meinte ich.

ja klar ist öl endlich.
gold aber auch.

auch klar ist das man öl in der wirtschaft benötigt.
dagegen gold nur in geringem umfang

aber:
wie willst du mit öl dein vermögen schützen können.
mit kontrakten hmm.

was machste wenn du größere vermögen in öl invetiert hast und plötzlich geht dein broker pleite oder der emittent oder die börse macht dicht.

wenn man im großen stile physisch damit handeln könnte wäre das eine andere sache.
nur daran scheitert es meiner meinung nach größere vermögen über schweren zeiten zu retten.  

29.12.11 21:16
1

3480 Postings, 4942 Tage Cokrovishe25Karat

Nein, ich meine in Öl-Preis gerechnet.

Von welcher Geldmengenausweitung sprichst du denn? Ich sehe in fast allen Anlageklassen nur Geldabfüsse. Die hohen Rabatte beim Autokauf sprechen auch nicht gerade von einem Geldmengenüberhang.

Nicht raten - schauen was tatsächlich passiert

 

29.12.11 21:36
1

947 Postings, 4926 Tage bernis2812Fourstar

o.k., o.k., aber Gold benötigt man nicht.  

29.12.11 23:22

2873 Postings, 4656 Tage 25karat@Crokovishe

Gib mal U.S.Dept clock.org ein dann siehst Du das Geld das ich meine, das Ührchen läuft rasend schnell....

Und vor allem fast alle Länder haben eines nur das ist halt nun die Uhr der Weltleitwährung!

Das ist nicht erarbeitet sondern minus bzw. aus dem nichts geschaffen....

 

29.12.11 23:53
3

4195 Postings, 7412 Tage MannemerStaatsverschuldung

...oder drohender Staatsbankrott wird heute u.a. mit Inflation oder Sparprogrammen bereinigt. Kann nicht schaden einige Gold-Klunker da liegen zu haben. Das kriegt man immer an Mann oder Frau. Nur habe ich den Eindruck, dass hier derzeit eine Blase entstanden ist. Sobald sich die Lage an den Finanzmärkten halbwegs stabilisiert, wird es am Edelmetallmarkt krachen. Das geht jetzt schon scheibchenweise los. Wer sind eigentlich die Verkäufer ? Doch bestimmt (noch) nicht Lieschen Müller ? Da wollen Einige zu noch relativ hohen Kursen raus. Ich bleibe dabei, um die 750 Dollar sehe ich wieder interessante Chancen einzusteigen und das ist m.E. historisch ein nicht gerade niedriger Kurs. 750 Dollar/Unze halte ich persönlich allerdings für einen realistischen Kurs. Der Rest ist zur Zeit heiße Luft und Hysterie. Das ist aber eine  -zugegeben- sehr subjektive Meinung aus dem Bauch heraus.  

Seite: 1 | ... | 95 | 96 | 97 |
| 99 | 100 | 101 | ... | 108   
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Edible, Kornblume, TH3R3B3LL