Apple: Ausverkauf übertrieben – Kursziel 770 Dollar 15.01.2013 12:15 UhrAlfred Maydorn
Die Aktie von Apple ist am Montag stark unter Druck gekommen und zeitweise unter 500 Dollar gerutscht. Auslöser waren Berichte über reduzierte Displaybestellungen. Ein Analyst hält den Kursrückgang für überzogen. Er bestätigt sein Kursziel von 770 Dollar. Apple wird seine Zahlen für das wichtige Weihnachtsquartal am 23. Januar abliefern.
Nichts Neues
Zahlreiche Medien deuteten die geringeren Bestellungen als Zeichen für rückläufige Verkäufe des iPhone 5. Das sieht Apple-Analyst Mark Moskowitz von J.P. Morgan anders. Er hält die Kursabschläge der Aktie für überzogen. Die Nachrichten über reduzierte Display-Bestellungen seien nicht neu. Schon Mitte Dezember war bekannt, dass Apple bei einigen Herstellern seine Liefermengen absenkt.
Bessere Displays
Moskowitz geht davon aus, dass Apple lediglich seine Zulieferer gewechselt hat, um technisch bessere Displays einbauen zu können. Letztlich sei dieser Schritt sogar ein positives Zeichen, weil Apple so seine Marge steigern könne. Für Moskowitz gibt es keinen Anlass, seine positive Einschätzung zu Apple oder sein Kursziel von 770 Dollar zu ändern.
Fakten am 23. Januar
Anpassungen und Änderungen der Liefermengen sind in der Technologiebranche nicht ungewöhnlich. Offizielle Informationen darüber gibt es nicht, sodass hier lediglich spekuliert werden kann. Wie sich das iPhone 5 tatsächlich verkauft hat, wird Apple am 23. Januar zusammen mit den Zahlen für das Ende Dezember abgelaufene Geschäftsquartal mitteilen. |