Medigene benötigt weiterhin pro Jahr ca. 7-10 Mio. Cash für die eigene Mannschaft. Steigende Veregen-Umsätze haben nur einen geringen Deckungsbeitrag.
Zu Rhudex und EndoTag gibt es bis jetzt keine mir bekannten Nennenswerten Meilensteine. Was im Entwicklungsvertrag steht ist ein Geheimnis. Bei beiden steht Upfront-MS in der Presseaussendung ohne Angabe der Größe, oder Wann der zu bezahlen ist! Die Größe ist also rein Spekulativ, bzw. ob das für eine Finanzierung über 2015 hinaus geeignet ist, auch wann ein MS an Medigene zu zahlen ist (P2-Start, P3-Start, P2-Abschluß, P3-Abschluß, Zulassung!). Aus meiner Sicht wird 2014 was an Medigene gezahlt, jedoch wie viel ist die Frage.
Die Entwicklungskosten für Rhudex und EndoTag an Medigene von den Entwicklungspartnern ist kein Cash sondern nur die Aufwände von Medigene, also geringere FE-Kosten. Annahme, da man jetzt wieder eine kleine FE-Truppe hat und in den letzten Jahren kaum in der Klinik agiert hat wird das bei den 7-10 Mio. Cashburn pro Jahr bleiben.
Mein Fazit aus heutiger Sicht: Medigene muß eine KE machen oder die Immuno-Anteile verkaufen in 2014 um über 2015 hinaus sich selbst zu finanzieren. Mögliche Upfront-MS oder Start-MS aus den Entwicklungsverträgen verschiebt die Notwendigkeit nur um wenige Monate nach hinten. |