Bei deinem Optimismus müsstest Du ja bei Medigene jeden Tag auf der Käuferseite stehen. ICh hätte auch längst noch einmal nachgelegt, wenn die Enttäuschung über die letzten Jahre und das fehlenden Vertrauen nicht wären. Wenn das Management etwas glaubwürdiger wäre würde ich sofort ein paar Aktien ordern. Aber nicht einmal die Herren selbst kaufen Aktien. Nein ich habe PLD's Zukäufe nicht vergessen, die fallen aber als zu geringfügig nicht auf. Für mich wäre Stückzahlen im Bereich 10000 + ein Vertrauensbeweis. Und das Argument, die Manager sind über Optionsprogramme beteiligt zählen für mich nicht, dass ist vertraglich vereinbart, die müssen sie ja quasi nehmen. Vertrauen ins eigenen Unternehmen haben und damit in die eignen Arbeit heißt einfach, sich über das normale Maß hinaus zu beteiligen. Und bei einem Unternehmen wie Medigene hat der CEO alles selbst in der Hand, und wenn er nicht an seine Arbeit glaubt, dann kann man das daran ablesen, dass er keine Aktien selbst kauft. Außerdem: Die vielen Verzögerungen, die ausbleibenden Verpartnerungserfolge, die "best possible deals" all dass gefällt mir nicht an Medigene. Das im Unternehmen Assets vorhanden sind die nicht 35Mio wert sind, steht für mich außer Frage und deshalb bin ich auch noch investiert.
Wenn wenigstens bei Veregen was gehen würde, dann hätten wir eine Grundlage für besseren Zahlen in 2014. So wie es heute aussieht wird das Umsatzwachstum aber nicht besonders ausfallen, weil einfach wichtige Markteintritte fehlen.
P.S. sollte die Aktie weiter fallen, werde ich bei 2,9 sicherlich keine Reizleine ziehen, sondern eher noch einmal nachlegen. Irgendwann lassen sich die Werte nicht mehr verbergen. |