Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 391 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5446679
davon Heute: 1722
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 389 | 390 |
| 392 | 393 | ... | 802   

04.12.13 15:37

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@verstehedich nach dem erneuten Lesen dieses Blogs

über einen aktuellen Vortrag von James Noble noch etwas besser:

"When asked what Medigene gained from spinning out the companies, James explained that the spin outs reduced the cash burn for Medigene, and they acquired shares in Immunocore. Importantly all the relevant IP was assigned over by Medigene to each company, owning IP rather than licensing it is an important factor for any company seeking investment."
- See more at: http://mbmcommercial.co.uk/blogs/...ight-cancer/#sthash.E4mGq66d.dpuf

- aber die Hoffnung, auf vorausschauende Vernunft beim Medigene-Management stirbt zuletzt.

Meine Meingung - KEINE Empfehlung.
A Noble Cause: Using T-Cell Receptor Based Technology to Fight Cancer - MBM Commercial
With my background in cell and molecular biology, the fourth BioQuarter Networking event was of special interest to me given the speaker was James Noble of Adap
 

04.12.13 15:49
1

1732 Postings, 4381 Tage LillelouImmunocore halten oder verkaufen

Langfristig ist mir ein Halten lieber, da in England scheinbar noch Werte geschaffen werden.
Wenn in 5 Jahren bei Immunucore nachaltige Gewinne erwirtschaftet werden, kann das Unternehmen vielleicht auch eine Dividende zahlen.

Ein Verkauf scheint mir wie das Schlachten der Gans die Goldene Eier legt.

Andererseits ist das Ganze Thema der "Krebsantikörper" im Moment ein ordentlicher Hype der vielleicht auch wieder nachlässt wenn die Ergebnisse mal etwas schlechter ausfallen.

Ein verkauf zu XX Mio € hätte also auch seinen Reiz, zumal man dann die Erlöse in den Ausbau der Pipeline stecken könnte.
Im Idealfall geht Immunocore an die Börse und Medigene kann dann seine Aktie quasi jederzeit verkaufen und damit Cash generieren.  

04.12.13 16:09

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@Lillelou Du meinst sicher XXXX Mio €

sonst wäre Immunocore gerade mal gut die Hälfte des letzten Celgene Deals wert.
http://www.bioworld.com/content/...77m-upfront-celgene-potential-3b-0

Die Frage ist eigentlich eher: ist Medigene zu kaufen oder schon verkauft?

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

04.12.13 16:20
2

1732 Postings, 4381 Tage LillelouBewertung

Die 17,X% bewerte ich optimistisch mit einem hohen XX Mio Betrag, genauer gesagt ca. 50Mio aufwärts. Sollte Immu 500 Mio wert sein und Medigenes Anteil damit 85Mio, lautet mein Votum ganz klar, dass Teil zu versilbern. Das Geld kann dann in eine Übernahme von Catherex und die selbst organisierte Klinik von Rhudex investiert werden. Außerdem würden locker ein paar Euro bleiben um noch etwas zuzukaufen. Sagen wir mal es könnte Wilex sein ;-)
 

04.12.13 18:58
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@Lillelou 85 Mio für unseren Catherex Anteil

yep - da würde ich schwach werden, aber nur 500 Mio für Immu?

Da müsste zum Beispiel GSK ja gerade mal gut ein Drittel des bei ChemoCentryx eingesparten Geldes aus der Portokasse entnehmen.

Wenn Immunocore so billig zu haben wäre, warum sollten Sie es da mit Roche/Genentech und zukünftig anderen teilen?

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
GlaxoSmithKline dumps its last two programs in $1.5B ChemoCentryx deal - FierceBiotech
A little more than two months after GlaxoSmithKline abandoned its $1.5 billion partnership on ChemoCentryx's lead drug, the Crohn's drug vercirnon, scrapping three late-stage studies after the first Phase III flopped, the biotech says that GSK has begged off pursuing a follow-up anti-inflammatory  ...
 

04.12.13 19:50
2

1732 Postings, 4381 Tage LillelouiTech = Optimist

Bei deinem Optimismus müsstest Du ja bei Medigene jeden Tag auf der  Käuferseite stehen.
ICh hätte auch längst noch einmal nachgelegt, wenn die Enttäuschung über die letzten Jahre und das fehlenden Vertrauen nicht wären.
Wenn das Management etwas glaubwürdiger wäre würde ich sofort ein paar Aktien ordern. Aber nicht einmal die Herren selbst kaufen Aktien. Nein ich habe PLD's Zukäufe nicht vergessen, die fallen aber als zu geringfügig nicht auf. Für mich wäre Stückzahlen im Bereich 10000 + ein Vertrauensbeweis. Und das Argument, die Manager sind über Optionsprogramme beteiligt zählen für mich nicht, dass ist vertraglich vereinbart, die müssen sie ja quasi nehmen. Vertrauen ins eigenen Unternehmen haben und damit in die eignen Arbeit heißt einfach, sich über das normale Maß hinaus zu beteiligen. Und bei einem Unternehmen wie Medigene hat der CEO alles selbst in der Hand, und wenn er nicht an seine Arbeit glaubt, dann kann man das daran ablesen, dass er keine Aktien selbst kauft.
Außerdem: Die vielen Verzögerungen, die ausbleibenden Verpartnerungserfolge, die "best possible deals" all dass gefällt mir nicht an Medigene.
Das im Unternehmen Assets vorhanden sind die nicht 35Mio wert sind, steht für mich außer Frage und deshalb bin ich auch noch investiert.

Wenn wenigstens bei Veregen was gehen würde, dann hätten wir eine Grundlage für besseren Zahlen in 2014. So wie es heute aussieht wird das Umsatzwachstum aber nicht besonders ausfallen, weil einfach wichtige Markteintritte fehlen.

P.S. sollte die Aktie weiter fallen, werde ich bei 2,9 sicherlich keine Reizleine ziehen, sondern eher noch einmal nachlegen. Irgendwann lassen sich die Werte nicht mehr verbergen.  

04.12.13 21:31
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsVeregen 1Tube (15g) kostet rund 20 Aktien

da kann ich mir sonst nix leisten - schon gar keine neuen Aktien...

Auch wenn viele das nicht lesen wollen: Veregen zu verkaufen - und zwar nicht nur in einzelnen Tuben - wäre meines Erachtens für ein forschendes Unternehmen wie Medigene, eine bessere Entscheidung als sich mühsam im Tagesgeschäft mit x-Partnern/Ländern aufzuhalten.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

04.12.13 22:07
1

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinVergesslich?

Lillelou #9756
"..........................ICh hätte auch längst noch einmal nachgelegt, wenn die Enttäuschung über die letzten Jahre und das fehlenden Vertrauen nicht wären.
Wenn das Management etwas glaubwürdiger wäre würde ich sofort ein paar Aktien ordern........................................................."

Aha..., was hat sich denn am Management/im Unternehmen in den letzten 3 Wochen verändert ??  Da hattest Du 350 Stück gekauft..


 
Angehängte Grafik:
mdg_lillelou_13.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
mdg_lillelou_13.jpg

05.12.13 07:04
1

998 Postings, 4770 Tage borsalindoch noch eine Konferenz in 2013

04.12.2013 – 05.12.2013 // München
Münchner Kapitalmarkt Konferenz  

05.12.13 07:56
2

54906 Postings, 7116 Tage RadelfanTaurus neuer Partner für Veregen

-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

05.12.13 08:04
3

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinTaurus

(Und der Riese -Abbott- hatte keinen Vertrieb via Dermatologen ???)


Taurus Pharma - Haut, Haare, Nägel - Taurus Pharma
Taurus Pharma GmbH bietet medizinische Informationen zu den Themen Gynäkologie (Frauenkrankheiten), Dermatologie (Hautkrankheiten) für Ärzte, Heilpraktiker, Apotheker und Patienten
 

05.12.13 08:04
Wenn wir im Trend bleiben fallen wir auf diese Meldung heute wieder ein bisschen.
Ganz wies seit vielen Jahren Tradition ist bei Medigene.
Nach dem Motto : Good News fürs Unternehmen sind für den Kurs ,Bad News'.

Mein größter Weihnachtswunsch

Bitte endlich mal Trendwende  ! Aber ne nachhaltige und stabile !  

05.12.13 09:34

1732 Postings, 4381 Tage LillelouNaja Dilemma wieder deutlicher

Für mich zeigt das Ganze einmal mehr, das mann mit einem Eigenvertrieb vielleicht sgar besser aufgestellt gewesen wäre. Zumindest in Europa.
Orecea wächst ordentlich und Veregen über Dermatologen vertreiben hätte genau die damals anvisierten Synergienen nun letztendlich doch erreicht.

Für mich zeigt dass nur, dass FM die Lage damals nicht richtig eingeschätzt hat. Es zeigt aber auch das man mit Abott beim Umsatz nicht wirklich voran kommt. Letzte Umsatzmeldung war immer noch: Anteil 80-90% aus USA und das obwohl ständig neue Märkte hinzu kommen.

Ich nheme die Meldung dennoch für heute mal positiv auf. Aber kursrelevant ist sie nicht!  

05.12.13 09:42
Ne kursrelevant ist sie nicht
Mit dem Vertrieb sehe ich das inzwischen genauso...
Schlimmer für den Kurs hätte es auf keinen Fall werden können  

05.12.13 09:54
3

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinAbbott / Taurus

Veregen wurde in 09/2009 an Solvay Deutschland verpartnert.
Noch im gleichen Monat wurde die Übernahme von Solvay durch Abbott bekannt gegeben.
Schon damals stellte sich die Frage ob das MDG bei Vertragsabschluß schon gewußt hatte oder nicht..
Nun kann man wohl davon ausgehen, dass Abbott in den letzten 3,5 Jahren (seit Markteinführung) nicht wirklich viel gerissen hat im Veregen-Deutschland-Vertrieb.
Ich erspare mir Spekulationen darüber ob das so war/warum das so war.

Das Ganze erinnert stark an die Historie in den USA... Bradley => Nycomed/Fougera => Sandoz/Novartis

Dazu noch die Partnerwechsel in Spanien und Südkorea,
kein Fortgang in China
div.Markteintritte verzögern sich

aber Hey, Veregen ist unser Produkt am Markt, also feiern wir doch, dass es jetzt auch über Dermatologen vertrieben wird. Wie konnte man denn auch vorher auf sowas kommen .... ?? lol

Auf der Abbott-Homepage ist Veregen (im Kasten rechts) noch aufgeführt..
Feigwarzen – Viren attackieren die Intimregion - Abbott Deutschland
Sexuell übertragbare Erkrankungen sind immer wieder aktuell. Ungeschützter Geschlechtsverkehr ist an der Verbreitung maßgeblich beteiligt. Viele Erreger können in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen. So auch bestimmte Viren, die Feigwarzen verursachen. Medizinisch werden diese Wucherungen auch ...
 

05.12.13 10:47
3

998 Postings, 4770 Tage borsalinich denke

Veregen ist bei Taurus

http://www.tauruspharma.de/index.html

in guten Händen...das Thema ist schliesslich schon besetzt...nur das Medikament fehlte!

http://www.tauruspharma.de/frauenheilkunde/index.html  

05.12.13 10:59
2

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@borsa Sternchen - Du schreibst es

Roche arbeitet mit Molecular Partners zusammen an neuen Krebsbehandlungen - News-Ticker - NZZ.ch
Basel/Schlieren (awp) - Der Pharma-Konzern Roche und Molecular Partners haben ein Forschungs- und Entwicklungs- sowie Lizenzabkommen abgeschlossen.
Gynäkologie und Dermatologie - was ist für eine Salbe wie Veregen passender?

Und gleich mal was anders Interessantes aus der Schweiz ... gute Alternative für Roche.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.


 

05.12.13 11:20
3

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachszu Borsalins Hinweis #9759 zu Medigene auf MKK

Audio-Börse-Detail
S Broker - Der serviceorientierte Online-Broker der Sparkassen-Finanzgruppe. Kostenloses Depot und professioneller Wertpapierhandel für aktive Trader.
ein wenig hektischer Beitrag mit guten Gründen für BioTech-Investments statt sinkendem DAX und co.

- aber keine Angst: Medigene wird nicht als Geheimtip verkauft - sondern bleibt wie all die oben von Adaptimmune und co genannten Erfolge in den Immuntherapien - unerwähnt

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

05.12.13 11:51
5

613 Postings, 4451 Tage FtaktuellWem war bisher bewußt, daß

Abbot die Salbe nur über Gynäkologen vertrieben hat?
Also, mir sicher nicht!!
Ich bin davon ausgegangen, daß die Salbe vor allen Dingen über Dermatologen vertrieben wird.
Immerhin als Mann geht man doch nicht zum Gynäkologen, oder?
Damit sind 50% des Marktes sowieso nie angesprochen worden!!
Also die jetzt festgestellte Erkenntnis, mit Taurus spricht man auch die Dermatologen an, finde ich schon arg. Wer wenn nicht die Dermatologen sind der Schlüssel zum Markt?!  

05.12.13 12:07
3

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinFT

Also ich dachte bisher auch einfach;
'Veregen wird über alle nur möglichen Vertriebswege abgesetzt'.
Mehr sag ich dazu jetzt mal lieber nicht :(

 

05.12.13 13:59
1

998 Postings, 4770 Tage borsalinman(n)

FM hätte sich vielleicht mit Biofrontera in Verbindung setzten sollen. Die haben für Ameluz ein eigenes Vertriebssystem in Eu aufgebaut und bearbeiten vorab Dermatologen...zwei deutsche Biotechs und sie bringen es nicht fertig gemeinsam den Markt zu bearbeiten!
Kein Wunder dass beide nicht vom Fleck kommen.

http://www.ariva.de/biofrontera-aktie

Die Performance von Medigene kennen wir ja zur Genüge  

05.12.13 14:19
3

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsEs gibt zu wenig freiwillig, mutige Geldgeber

vor allem wohl wegen der schlechten Rahmenbedingungen für private Investoren in Deutschland.
So ähnlich beklagt unser Ex-CEO Peter Heinrich zusammengefasst die Finanzierungssituation der deutschen Biotechbranche 2013 auf einer CEO-Tagung in Berlin und mit der Veröffentlichung des Jahrbuch 2013 der BIO Deutschland. Demnach ist der Anteil von Wagniskapital mit 92 Millionen Euro gegenüber 145 Millionen in 2012 deutlich zurückgegangen, obwohl insgesamt 2013 dank verstärkter KE 15% mehr in die Biotechindustrie (277 Millionen) geflossen sind.

Gleichzeitig ist unser aktueller CEO Dr. Frank Mathias beim Konkurrenzverband Vfa wohl als Vorsitzender des Anhängsels "Interessengruppe Biotechnologie" bestätigt worden. http://www.transkript.de/menschen/personalia/...1/hagen-pfundner.html

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  
 

05.12.13 19:33

865 Postings, 5245 Tage SchlussmitderlügeHab ich es nicht gesagt heute früh

Tendenziell positive News bei MDG
= Kursrückgang

Wie tausendmal gehabt  

05.12.13 20:59
3

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@Schluss Gratuliere Dir zur Vorhersage,

aber mit jeweils 150 Stück den Kurs in der gewünschten Richtung darzustellen, ist für die Spielmacher hier keine tolle Leistung - meine ich.

Aber trotzdem: sag ruhig mal was anderes für morgen voraus - würde mich freuen, wenn's dann positiv ist und auch so ausgeht ; -)

Die Gefahr ist ja immer, dass Medigähnchen volumenmässig ganz einschläft und dann tickern die Spielmacher uns den Kurs jeden Tag etwas nach unten. Denn was nicht sein kann, darf auch nicht sein: z.B. zuviel Spread ... und tatsächlich wird der ein oder andere Verkäufer schwach und parkt seine Order am nächsten Tag auch ein paar Prozentpunkte weiter unten - Käufer wird es dann bei fallendem Kurs erst recht keine geben (wenn sie nicht am Tag davor schon gelauert hatten).

P.S. Wenn noch jemand ausser mir an den Wirkzusammenhang von Erfolg von Adaptimmune und Medigene glaubt: Die nächsten Tage könnten spannend werden, denn morgen geht es auf DER Tagung zu Bluterkrankungen (ASH 2013) los und ich tippe auf viele Nachrichten von der Immuntherapie Front: CART JUNE JUNO etc - und dann wird Adaptimmune wohl auch irgendwo immer dabei sein.... http://www.adaptimmune.com/news-events/events/ (noch gilt das Embargo )

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
 

06.12.13 11:41
1

1732 Postings, 4381 Tage Lilleloumit dem neuen Partner

stellt sich natürlich nun die Frage, kann ein Vertriebspartner das Produkt optimal vermarkten. Hat er die Ressourcen und vor allem die Lust dazu.
Bei Abbott scheint das ja nicht der Fall gewesen zu sein. Sonst hätte auch die Umsätze stärker angezogen.

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen. Ein Eigenvertrieb auch regional begrenz macht sehr viel Sinn.
Allein schon um dem Thema Schwung zu verleihen.
Andererseits hätte man vertragliche Traget vereinbaren müssen, die erreicht werden, sonst wird der Vertrag unwirksam.
Aber wir dürfen in jedem Fall davon ausgehen das ein best possible deal erreicht wurde und wenn nicht damals dann kürzlich mit Taurus.  

Seite: 1 | ... | 389 | 390 |
| 392 | 393 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben