Prognose RIB plant mit sehr positiven umschriebenen Aussichten einen Umsatz für 2016 von 90 bis 100 Mio. Dies entspricht aber lediglich einem organischen Wachstum in Höhe von +0,7 bis +10,7 Mio. Umsatz. Wo bitte sind die enthalten?
Baustoff-Handel Die Formulierung des Geschäftsverlaufs für xTWO ist sehr überzogen. Der signifikante Anstieg der e-commerce Erlöse von 0,7 Mio. EUR auf 6,2 Mio. EUR (+786%) zeigt, dass im Berichtssegment xTWO sehr gute Wachstumspotentiale bestehen. Durch den Firmenzukauf iceprice hat RIB in 2014 einen anteiligen Umsatz in Höhe von 0,7 Mio. ausgewiesen. Verschwiegen wird jedoch, dass iceprice einen Bestandsumsatz in Höhe von 4.5 Mio. mitgebracht hat. Somit ergibt sich für mich ein Anstieg in Höhe von +37%. Auch diese Zahl kann sich zunächst sehen lassen. Betrachtet man jedoch die Segmentberichterstattung kommen bei mir Zweifel auf, ob mit diesem Geschäft die notwenigen Renditen in naher Zukunft erwirtschaftet werden können. Eine Marge von 30% (Vertrieb, Marketing, Verwaltung) für Online-Handelsware ist nicht konkurrenzfähig. Zu diesen Konditionen bekommt der Ottonormalverbraucher die Ware auch bei OBI. Bauunternehmen und Handwerksfirmen möchten aber auf die verbaute Ware auch noch was verdienen. Da kommen dann min. 10-15% dazu. Zu diesen Bedingungen muss dieses Geschäft extrem subventioniert werden. Dies sieht man ja auch an dem Segmentergebnis. |